Property | Value |
?:about
|
|
?:analysisUnit
|
-
Individual
(en)
-
Individuum
(de)
|
?:citationString
|
-
GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences (2011): ALLBUS/GGSS 2002 (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften/German General Social Survey 2002). GESIS Data Archive, Cologne. ZA3700 Data file Version 2.0.0, doi:10.4232/1.11138
(en)
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (2011): Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften ALLBUS 2002. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3700 Datenfile Version 2.0.0, doi:10.4232/1.11138
(de)
|
?:comment
|
-
Ergänzender Kurzkommentar zur Variablenbeschreibung:
#S35.3
Klassifikation des Berufs (ISCO 1968) des Lebenspartners nach der Berufsprestigeskala
(de)
-
Note:
Berufsprestigeskala
Diese Berufsprestigeskala basiert auf dem ISCO-Code von 1968.
Die Prestigewerte basieren auf empirischen Ergebnissen aus der internationalen Sozialforschung in unterschiedlichen Ländern. Berufe wurden dabei von den Befragten gemäß ihres Prestiges bzw. ihres sozialen Ansehens eingestuft. Nachfolgend wurde daraus eine Standardskala mit Werten abgleitet, die zwischen den hypothetischen Extremwerten 0 und 100 variiert.
Die Prestigewerte werden den Befragten zunächst nach den Kategorien ihres dreistelligen ISCO-Berufs zugewiesen. Den dort zunächst nicht bestimmbaren Fällen (Code 1004) wird, wenn möglich, gemäß der Berufsuntergruppe ein Prestigewert gegeben. Die nach der Berufsuntergruppe nicht einzuordnenden Fälle erhalten den Durchschnittswert ihrer Berufshauptgruppe. Lediglich die folgenden möglichen Kategorien aus der Berufshauptgruppe bleiben als "missing" definiert:
Einsteller Prestigeskala 0 0 Trifft nicht zu 97 99.7 Verweigert 98 99.8 Weiß nicht 99 99.9 Keine Angabe
Zur Erläuterung der Prestigeskala siehe: Donald J. Treiman 1977: Occupational Prestige in Comparative Perspective, New York: Academic Press. (Hier insbesondere: Appendix A: Standard International Occupational Prestige)
Donald J. Treiman 1979: Begriff und Messung des Berufsprestiges in der international vergleichenden Mobilitätsforschung, in: Pappi, Franz Urban (Hg.): Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten. Probleme der standardisierten Erfassung von Hintergrundsmerkmalen in allgemeinen Bevölkerungsumfragen, Königstein/Ts.: Athenäum: 124 - 168.
Christof Wolf 1995: Sozio-ökonomischer Status und berufliches Prestige. Ein kleines Kompendium sozialwissenschaftlicher Skalen auf Basis der beruflichen Stellung und Tätigkeit, in: ZUMA-Nachrichten 37: 102 - 136.
(de)
|
?:dataCollection
|
-
Persönliches Interview: CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung)/CAMI (Computerunterstützte mobile Befragung)
(de)
-
Self-administered questionnaire: Paper
(en)
|
?:datasetDatatype
|
-
Numeric
(en)
-
Numerisch
(de)
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:endDate
|
|
?:groupDescription
|
-
Mit der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) werden aktuelle Daten über Einstellungen, Verhaltensweisen und Sozialstruktur der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland erhoben. Seit 1980 wird alle zwei Jahre ein repräsentativer Querschnitt der Bevölkerung mit einem teils konstanten, teils variablen Fragenprogramm befragt. Die Daten stehen unmittelbar nach ihrer benutzergerechten Aufbereitung und Dokumentation allen Interessenten für Forschung und Lehre zur Verfügung.
(de)
-
The German General Social Survey (ALLBUS) collects up-to-date data on attitudes, behavior, and social structure in Germany. Every two years since 1980 a representative cross section of the population is surveyed using both constant and variable questions. The ALLBUS data become available to interested parties for research and teaching as soon as they are processed and documented.
(en)
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:linksGroup
|
|
?:locationsId
|
|
?:measurementTechnique
|
-
Cross-section
(en)
-
Querschnitt
(de)
|
?:name
|
-
LEBENSPARTNER: JETZIGES TREIMANPRESTIGE
(de)
-
V297
(xsd:string)
-
V297 -
(en)
-
V297 - LEBENSPARTNER: JETZIGES TREIMANPRESTIGE
(de)
|
?:relatedDataset
|
|
?:selectionMethod
|
-
Probability: Stratified: Disproportional
(en)
-
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl
(de)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-ExploreData
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
|
?:studyGroup
|
|
rdf:type
|
|
?:variableLabel
|
-
LEBENSPARTNER: JETZIGES TREIMANPRESTIGE
(de)
|
?:variableName
|
|