Property | Value |
?:abstract
|
-
(dkr) Mnich versucht sich des Gegenstands anhand des empirischen Mittels der Längsschnittuntersuchung zu nähern. Um den Wandel politischer Wertorientierung zu verdeutlichen, nutzt er Altersaggregate. Bei diesen Altersaggregaten können sich einzelne Mitglieder des Aggregats von seinem Zentrum entfernen, so da es an den Rändern zu Überschneidungen mit anderen Aggregaten kommt. Mit dem Betrachten von Aggregaten bliebe man aber den Zentren auf der Spur, selbst wenn die Zusammenfassung von Geburtsjahrgängen, die dafür vorgenommen würde, zunächst sehr künstlich und inhaltsleer erscheinen würde. Als Forschungsstrategie gibt Mnich die Vereinigung des für die zurückliegenden zwei Dekaden und die vergleichende Analyse von Altersgruppen bzw. Altersaggregaten an. Neben dem ALLBUS 1986, 1994 und 1980-92 wurden zur Längsschnittuntersuchung folgende Datensätze verwendet: Politische Ideologie 1974 und Wohlfahrtssurvey 1978
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Der Wandel politischer Wertorientierungen als schleichende Revolution: Probleme, Empirie und Entscheidungen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
?:studyGroup
|
|
?:tags
|
-
1996
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1986
(xsd:string)
-
ALLBUS1994
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUSkum1980-1992
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
phdthesis
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|