Property | Value |
?:abstract
|
-
"[...] Die in der Presse stattfindende Diskussion zur staatlichen Rentenversicherung vermittelt einen Zugang zum Bestand an öffentlichen Semantiken, mit denen die Gesellschaft bzw. das politische System sich sagt, was ein 'gutes' Generationenverhältnis ist. [...] Anhand der in Presseberichten zur Rentenversicherung benutzten Begründungen und Argumente werden wir untersuchen, welche Kategorien zur Beschreibung des Verhältnisses zwischen nicht mehr erwerbstätiger und erwerbstätiger Generation gewählt werden. Als Erstes werde ich Konzepte einführen, die die Ebene der Prinzipien und Leitbilder des Wohlfahrtstaates zu erfassen erlauben: das sind Niklas Luhmanns Semantiken der Selbstbeschreibung des politischen Systems und Claus Offes Thesen, wonach sozialstaatliche Programme - folglich auch die Rentenversicherung - auf gemeinsame Normen und kulturelle Deutungsmuster angewiesen seien. Als Zweites werde ich mit einer Inhaltsanalyse ermittelte Semantiken darstellen. Es wird sich zeigen, dass Finanzierbarkeit, Stabilität und Systemwidrigkeit des Rentensystems im Vordergrund stehen. Als Drittes wird die Frage gestellt, ob man neben diesem moralarmen öffentlichen Diskurs bei den Akteuren andere Kriterien und Akzeptanzgründe finden kann." Dallinger greift bei ihrer Analyse der Einstellung zum Sozialstaat, zur sozialen Sicherung und zur Alterssicherung auf zahlreiche Datensätze zurück. Neben dem ALLBUS 1990 und 1996 (bzw. ISSP 1990, 1996) sind dies das SOEP 1987, 1992 und 1997, der Sowi-Bus 1996, der Wohlfahrtssurvey 1978, 1984, 1988, 1993, 1994 und 1995 u.a
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
-
(ALLBUS) (Eurobarometer)
(xsd:string)
|
?:dataSource
|
-
ALLBUS-Bibliography
(xsd:string)
-
Eurobarometer-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
Aufgenommen: 18. Fassung, Juli 2002
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Die Konstruktion des "guten" Generationenverhältnisses: Semantiken und Akzeptanzgrundlagen des Rentensystems
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
-
incollection
(xsd:string)
|
?:publisher
|
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s, edited by Backes, Gertrud M. and Clemens, Wolfgang and Schroeter, Klaus R., 119-141, Leske + Budrich, 2001
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
EB - Standard and Special Eurobarometer
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2001
(xsd:string)
-
ALLBUS
(xsd:string)
-
ALLBUS1990
(xsd:string)
-
ALLBUS1996
(xsd:string)
-
ALLBUS2001
(xsd:string)
-
ALLBUS_input2001
(xsd:string)
-
ALLBUS_pro
(xsd:string)
-
ALLBUS_version18
(xsd:string)
-
EB_input2014
(xsd:string)
-
EB_pro
(xsd:string)
-
Eurobarometer
(xsd:string)
-
FDZ_ALLBUS
(xsd:string)
-
FDZ_IUP
(xsd:string)
-
GESIS-Studie
(xsd:string)
-
Rente
(xsd:string)
-
SOEP
(xsd:string)
-
ZA1490
(xsd:string)
-
ZA1800
(xsd:string)
-
ZA1950
(xsd:string)
-
ZA2800
(xsd:string)
-
ZA2900
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
german
(xsd:string)
-
gt1990
(xsd:string)
-
incollection
(xsd:string)
-
input2014
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|