Property | Value |
?:abstract
|
-
Dieser Aufsatz untersucht die Informationsverarbeitung bei Zuschauer(inne)n der TV-Duelle vor den Bundestagswahlen 2009 und 2013. Erstmals werden die Echtzeit-Bewertungen der Kandidaten nicht für alle Anhänger einer Partei zusammengefasst, sondern als individuelle Reaktionen betrachtet. Dadurch kann überprüft werden, ob Personen mit gleicher Parteineigung gleichermaßen auf politische Informationen reagieren. Die Ergebnisse zeigen, dass Informationsverarbeitung nicht nur von der Parteiidentifikation, sondern auch von der individuellen politischen Kompetenz abhängt. In einzelnen Fällen finden sich jedoch auch Verstärkungseffekte, die unabhängig von der politischen Kompetenz sind. Bisherige Studien, die aggregierte Kandidatenbewertungen analysieren, können daher nur einen Teil der Zuschauerreaktionen erklären.
(xsd:string)
|
?:author
|
|
?:comment
|
|
?:dataSource
|
-
GLES-Bibliography
(xsd:string)
|
?:dateCreated
|
-
6. Fassung, Januar 2017
(xsd:gyear)
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:fromPage
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issueNumber
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Informationsverarbeitung in TV-Duellen: Ein mikrofundierter Mehrebenen-Ansatz zur Analyse der Echtzeit-Reaktionen auf Kandidatenaussagen
(xsd:string)
|
?:publicationType
|
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
Bibsonomy
(xsd:string)
-
In Politische Psychology, 4(2), 275-291, 2015
(xsd:string)
|
?:studyGroup
|
-
German Longitudinal Election Study (GLES)
(xsd:string)
|
?:tags
|
-
2015
(xsd:string)
-
FDZ_Wahlen
(xsd:string)
-
GLES
(xsd:string)
-
GLES_input2016
(xsd:string)
-
GLES_pro
(xsd:string)
-
GLES_version6
(xsd:string)
-
ZA5309
(xsd:string)
-
ZA5310
(xsd:string)
-
ZA5311
(xsd:string)
-
ZA5709
(xsd:string)
-
ZA5710
(xsd:string)
-
ZA5711
(xsd:string)
-
article
(xsd:string)
-
checked
(xsd:string)
-
indexproved
(xsd:string)
-
noindex
(xsd:string)
-
reviewed
(xsd:string)
|
?:toPage
|
|
rdf:type
|
|
?:volumeNumber
|
|