PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Datenkompilation fasst die Statistiken zur Montanindustrie in Bayern aus den Veröffentlichungen der amtlichen Statistik zusammen. Die jährlichen Meldungen des Königlichen Oberbergamtes an das Kaiserliche Statistische Amt bilden die Grundlage der Statistiken. Die vom Statistischen Amt Bayerns publizierten Zahlen beziehen sich auf das Königreich insgesamt, währen in der vorliegenden Zusammenstellung zum Teil auf einzelne Bergwerks-Regionen, Erzerzeugungsgebieten und Salinen eingegangen wird, soweit es die Quellen ermöglichten.
    Abschließend wird auf die Organisation der Belegschaft in den Bayerischen Knappschaftsvereinen eingegangen.


    Datentabellen in HISTAT (Thema: Industrie):


    A. Übersicht

    A.01. Übersicht für die Montanindustrie (Bergbau, Salinen und Hütten): Zahl der Werke, der Belegschaft und der Produktion insgesamt

    A.02. Bergwerke insgesamt: Zahl der Werke, der Belegschaft und der Produktion insgesamt

    A.03. Salinen und Hütten insgesamt: Zahl der Werke, der Belegschaft und der Produktion insgesamt (1856-1907)


    B. Bergbau, Bergwerke: Mineralkohlen, Bitumen und Graphit

    B.01. Übersicht: Stein- und Pechkohlenbergbau in den einzelnen Berginspektionsbezirken und im Königreich

    B.02.01. Steinkohlenproduktion in Bayern und in den wichtigsten Gebietsteilen des Deutschen Reichs, 1871-1907

    B02.02. Kohlenversorgung: Steinkohlenzufuhr und Steinkohlenproduktion Bayerns 1897-1906

    B.02.03. Kohlenversorgung der Städte München und Nürnberg, 1901-1907

    B.03.01. Braunkohlebergbau in den einzelnen Berginspektionsbezirken und im Königreich, 1870-1907

    B.03.02. Kohlenversorgung: Braunkohlenzufuhr und Braunkohlenproduktion Bayerns 1897-1906

    B.04.01. Graphitgewinnung, 1870-1907

    B.04.02. Wert einer Tonne Graphit am Ursprungsort, 1870-1902


    C. Bergbau, Bergwerke: Erze

    C.01. Übersicht: Blei- und Zinkerzproduktion, 1884-1903

    C.02.01. Eisenerzbergbau in den einzelnen Berginspektionsbezirken und im Königreich, 1870-1907

    C.02.02. Eisenerzbergproduktion in Bayern und in den wichtigsten Gebieten des Deutschen Reichs, 1871-1907.

    C.03.01. Übersicht: Bergbau auf Schwefelkiese und sonstige Vitriolerze – Werke, Arbeiter und Produktion, 1870-1907

    C.03.02. Steinsalzbergbau (Mineralsalze) – Arbeiter und Produktion, 1870-1907

    C.03.03. Übersicht Bayern: Sonstige vorbehaltene Mineralien


    D. Nicht vorbehaltene Mineralsubstanzen (z.B.: feuerfeste Tonerde, Sandstein, Granit, Kalkstein, etc.)

    D.01. Übersicht: Bergbau auf nicht vorbehaltenen Mineralsubstanzen, 1870-1907

    D.02. Bergbau auf ausgewählten wichtigeren nicht vorbehaltenen Mineralsubstanzen, 1870-1907

    D. 03 Bergbau auf Porzellanerde, Schiefer und Gips, 1884-1907


    E. Gewinnung von Salzen aus wässriger Lösung (Kochsalz, Glaubersalz, schwefelsaures Kali und schwefelsaure Tonerde, Alaun)

    E.01. Übersicht: Gewinnung von Salzen aus wässriger Lösung, 1870-1907

    E.02.01 Gewinnung von Siedesalz auf den einzelnen Salinen und im Königreich Bayern, 1870-1907
    ZA8579_E-02-01.xls

    E.02.02 Wert pro Tonne Siedesalz am Ursprungsort, 1870-1907

    E.02.03. Siedesalzproduktion in Bayern und in den wichtigsten Erzeugungsgebieten des Deutschen Reichs, 1871-1907

    E.03. Gewinnung von anderen Salzen aus wässriger Lösung in Bayern, 1879-1907


    F Hüttenindustrie: Roheisen, Schwefelsäure, Vitriole und Potée

    F.01. Übersicht: Die Hüttenindustrie insgesamt in Bayern seit 1870-1907

    F.02.01 Roheisenhütten in den drei Berginspektionsbezirken und im Königreich, 1870-1907

    F.02.02 Entwicklung der durchschnittlichen Arbeitsleistung je Arbeiter, 1870-1907

    F.02.03 Durchschnittswert der Tonne Roheisen am Erzeugungsort, 1870-1907

    F.02.04 Roheisenproduktion in Bayern und in den wichtigsten Gebieten des Deutschen Reichs, 1871-1907

    F.03.01 Schwefelsäuregewinnung in Bayern seit 1879

    F.03.02 Schwefelsäureproduktion in Bayern und in den wichtigsten Gebietsteilen des Deutschen Reichs seit 1871

    F.04.01 Vitriol- und Potéegewinnung in Bayern seit 1870

    F.04.02 Durchschnittswert pro Tonne Vitriol und Potée seit 1870


    G. Verarbeitung des Roheisens

    G.01. Übersicht: Verarbeitung des Roheisens in den einzelnen Berginspektionsbezirken seit 1870

    G.02.01 Entwicklung der Eisengießereien seit 1870 in Bayern

    G.02.02 Produktion von Gußeisen zweiter Schmelzung in Bayern und in den wichtigsten Gebieten des Deutschen Reichs seit 1871

    G.03. Schweißeisenproduktion in Bayern und in den wichtigsten Gebietsteilen des Deutschen Reichs seit 1877-1907

    G.04.01 Anzahl der Schmiedeisenwerke zwischen 1870 und 1907

    G.04.02 Produktion von Flußeisen in Bayern und in den wichtigsten Gebietsteilen des Deutschen Reichs seit 1877

    G.05 Verarbeitung des Roheisens: Produktion von Stabeisen, Schwarzblech und Eisendraht

    G.06 Verarbeitung des Roheisens: Produktion von Stahl


    H. Die organisierte Belegschaft: Knappschaftsvereine Bayerns

    H.01 Knappschaft: Vereine und Mitglieder der Knappschaftsvereine in Bayern (1871, 1884-1900)

    H.02 Knappschaft: Invaliden, Witwen, Waisen und Kranke der Knappschaftsvereine in Bayern (1871, 1884-1900)

    H.03 Knappschaft: Einnahmen, Ausgaben und Vermögen der Knappschaftsvereine in Bayern (1871, 1884-1900)



    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Franzmann, Gabriele (2017): Histat-Compilation: Coal and Steel Industry in Bavaria: Plants, Staff, Production, 1856-1907. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8579 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12773 (en)
  • Franzmann, Gabriele (2017): Histat-Kompilation: Montanindustrie in Bayern: Werke, Belegschaft und Produktion, 1856-1907. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8579 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12773 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2017-04-26, https://doi.org/10.4232/1.12773 (xsd:string)
?:dateCreated
  • 2017 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1907-12-31 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2017 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2017-04-26 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.12773 ()
?:endDate
  • 1907 (xsd:gyear)
  • 1907-12-31 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Bavaria during the period of the German Empire (1856, 1871-1907) (en)
  • Bayern zur Zeit des Deutschen Reichs (1856, 1871-1907) (de)
?:locationsId
  • DE-BY (xsd:string)
?:name
  • Histat-Compilation: Coal and Steel Industry in Bavaria: Plants, Staff, Production, 1856-1907 (en)
  • Histat-Kompilation: Montanindustrie in Bayern: Werke, Belegschaft und Produktion, 1856-1907 (de)
?:numberOfUnits
  • 51 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 406 Zeitreihen (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Franzmann, Gabriele (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Verwendete Quellen: Amtliche Statistiken, wissenschaftliche Publikation (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8579 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12773 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8579 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12773 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1856 (xsd:gyear)
  • 1856-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
?:studyNumber
  • ZA8579 ()
?:studyPublications
  • histat-Datenkompilationen: online-Publikation der Daten in www.gesis.org/histat unter dem Thema ´Industrie´ (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • , 1856-1907 (en)
  • , 1856-1907 (de)
  • 01.01.1856 - 31.12.1907 (de)
  • 01.01.1856 - 31.12.1907 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Untersuchungsgebiet: Bayern zur Zeit des Deutschen Reichs (1856, 1871-1907) (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)