PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Untersuchung von Konrad Roesler ist ein grundlegendes Werk zur Finanzierung des Ersten Weltkriegs. Die nach drei Perioden gegliederte Untersuchung („Finanzielle Kriegsbereitschaft“, „Finanzielle Mobilmachung“ und „Finanzielle Kriegsführung“) enthält in einem umfangreichen Anhang statistische Übersichten zur Finanzpolitik des Deutschen Reichs von 1914 bis 1918, u. a. Einnahmen und Ausgaben nach den Reichshaushaltsrechnungen, Verschuldung des Deutschen Reichs, Kriegsanleihen, Auszüge aus den Wochenübersichten der Reichsbank, die Darlehenskassen, Bargeldumlauf, ausgewählte Zahlen aus den Jahresbilanzen der berichterstattenden Banken und der sieben ‚Berliner Großbanken‘ sowie ausgewählte wirtschaftliche Rahmendaten.



    Datentabellen in HISTAT:
    A. Tabellen aus dem Anhang
    A.01 Ausgewählte Posten aus den Reichshaushaltsrechnungen, in Millionen Mark (1871-1913)
    A.02 Ordentliche Einnahmen nach den Reichshaushaltsrechnungen, Ist – Einnahmen in Mill. Mark (1914-1919)
    A.03 Ordentliche Ausgaben nach den Reichshaushaltsrechnungen, Ist – Ausgaben in Mill. Mark (1914-1919)
    A.04 Sonstige ordentliche Ausgaben nach den Reichshaushaltsrechnungen, Ist – Ausgaben in Mill. Mark (1914-1919)
    A.05 Außerordentlicher Haushalt nach den Reichshaushaltsrechnungen, in Mill. Mark (1914-1919)
    A.06 Aufgliederung der Ausgaben „aus Anlaß des Krieges“ im außerordentlichen Haushalt (1914-1918)
    A.07 Zusammengefasster Haushalt der Bundesstaaten, Rohergebnisse nach den Rechnungen in Mill. Mark (1914-1918)
    A.08 Monatlicher Bedarf an außerordentlichen Deckungsmitteln, in Mill. Mark (1914-1918)
    A.09 Entwicklung der schwebenden Schuld des Reichs, in Mrd. Mark (1914-1918)
    A.10 Ergebnis der neun deutschen Kriegsanleihen, in Mill. Mark (1914-1918)
    A.11 Auszug aus den Wochenübersichten der Reichsbank (1914-1918)
    A.12 Reichsbank: Gliederung der fremden Gelder (Notenbankeinlagen), in Mill. Mark (1913-1918)
    A.13 Die Darlehenskassen (1914-1918)
    A.14 Die Inanspruchnahme der Darlehenskassen, verteilt auf die einzelnen Gruppen von Kreditnehmern (1914-1918)
    A.15 Bargeldumlauf, in Mill. Mark (1914-1918)
    A.16 Ausgewählte Zahlen aus den Jahresabschlussbilanzen der berichterstattenden Banken, in Mill. Mark (1913-1918)
    A.17 Ausgewählte Zahlen aus den Jahresabschlussbilanzen der sieben „Berliner Großbanken“, in Mill. Mark (1913-1918)
    A. 18 Produktion wichtiger Industriegruppen und –zweige, Index 1913 = 100 (1913-1918)
    A.19 Gliederung der Industrie nach den berufsgenossenschaftlich versicherten Personen, Index 1913 = 100 (1913-1918)
    A.20 Zur Entwicklung der Arbeitsleistung während des Krieges im Bergbau, Index 1913 = 100 (1913-1918)
    A.21 Zahlen zur Lohnentwicklung (1913-1918)
    A.22 Beamtengehälter (Monatsgehälter) verheirateter Reichsbeamter, Ortsklasse A (1913-1918)
    A.23 Indexziffern zur Preisbewegung industrieller Fertigwaren, Juli 1914 = 100 (1914-1918)
    A.24 Preise der wöchentlichen Kriegsration einer Schwerstarbeiterfamilie (1913-1918)
    A. 25 Index der Großhandelspreise in Papiermark, 1913 = 1 (1914-1918)
    A.26 Gewinne (abzüglich Verluste) deutscher AG. und GmbH. nach Branchen (1913-1918)
    A.27 Kurs des Dollars in Berlin, Kurs der Mark in New York (1914-1918)
    B. Tabellen aus dem Textteil
    B.01 Preisentwicklung von Nahrungsmitteln, Index Juli 1914 = 100 (1914-1916)
    B.02 Kriegsanleihen und Schatzanweisungen, in Mill. Mark (1914-1918)
    B.03 Unterbringung der Schatz- und Handelswechsel, in Mrd. Mark (1913-1918)
    B.04 Zur Entwicklung der Sparkassen (1913-1918)

    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Roesler, Konrad (2014): Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8542 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12097 (de)
  • Roesler, Konrad (2014): Finance Policies of the German Empire during the First World War.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8542 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12097 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2014-11-11, https://doi.org/10.4232/1.12097 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Amtliche Statistik des Deutschen Reiches: Öffentliche Finanzwirtschaft. Daten aus wissenschaftlichen Publikationen. (de)
?:dateCreated
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1918-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2014-11-11 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.12097 ()
?:endDate
  • 1918 (xsd:gyear)
  • 1918-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Deutschland; Deutsches Reich von 1913 bis 1919. (de)
  • Germany; German Empire from 1913 to 1919. (en)
?:locationsId
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. (de)
  • Finance Policies of the German Empire during the First World War. (en)
?:numberOfUnits
  • 60 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 270 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8542 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12097 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8542 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12097 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1871 (xsd:gyear)
  • 1871-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8542 ()
?:studyPublications
  • Roesler, K., 1967: Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. Berlin: Duncker & Humblot. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)