PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Rahmen des Projektes „Agrarstatistik der Provinz Brandenburg 1750 – 1880“ (Datenarchiv – Nr.: ZA8465, in HISTAT) wurden auch demographische Angaben (Bevölkerungsstand) und sozialstrukturelles Material (Berufsgruppen) gesammelt und aufbereitet, dass hier als separate Statistik - aufgrund der Eigenständigkeit der Thematik - als gesonderter Datenteil zu einer demographischen Studie gebündelt wird. In einer historischen Statistik, die die Entwicklung des Agrarsektors umfassend dokumentieren soll, gehört das Material zur Bevölkerung und die soziale Gliederung der Landbevölkerung. Die Größe der ländlichen Bevölkerung und deren Sozialstruktur bilden u.a. das Fundament für die Entwicklung des Agrarsektors in dieser Region. Zu den großen Sozialgruppen der Kurmark im 18. Jahrhundert zählen die Gutsbesitzer; die Pächter; die Frey-Schulzen Cölmer und Freye; die Bauern und Setzschulzen; die Halbbauern, Kossäthen, Gärtner und Häusler; die Büdner; die Einlieger, Instleute, Schäfer, Hirten (Mieter), Altsitzer.



    Datentabellen in HISTAT:


    A. Bevölkerung Brandenburgs

    A.01a Bevölkerung Brandenburgs (1748–1814)
    A.01b Bevölkerung Brandenburgs (1816–1895)


    B. Entwicklung der Sozialstruktur: Kurmark

    B.01 Entwicklung der Sozialstruktur: Kurmark (1618-1825)
    B.02a Entwicklung der Sozialstruktur, Kurmärkische Kreise: Altmark, Arendsee, Salzwedel, Stendal, Tangermünde (1618-1798)
    B.02b Entwicklung der Sozialstruktur, Kurmärkische Kreise: Beeskow-Storkow, Glien-Löwenberg, Havelland, Luckenwalde (1618-1798)
    B.02c Entwicklung der Sozialstruktur, Kurmärkische Kreise: Lebus, Niederbamin, Oberbarnim (1618-1825)
    B.02d Entwicklung der Sozialstruktur, Kurmärkische Kreise: Prignitz, Ruppin, Teltow (1618-1825)
    B.02e Entwicklung der Sozialstruktur, Kurmärkische Kreise: Uckermark, Zauche (1618-1825)
    B.02f Entwicklung der Sozialstruktur: Kurmark insgesamt (1618-1825)
    B.03 Zustand der Chur Mark auf dem platten Lande (1618, 1746)
    B.04 Entwicklung der Sozialstruktur in Relativzahlen: Kurmark (1746-1801)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Kölling, Bernd (2011): Bevölkerung und Sozialstruktur der Provinz Brandenburg 1746 - 1895.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8464 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10320 (de)
  • Kölling, Bernd (2011): Population and social structure of the provinces of Brandenburg 1746-1895. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8464 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10320 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-29, https://doi.org/10.4232/1.10320 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Archivmaterial. Amtliche Preußische Statistik. Angaben aus der Forschungsliteratur. (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1895-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-29 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10320 ()
?:endDate
  • 1895 (xsd:gyear)
  • 1895-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Preussische Provinz Brandenburg. Kurmark und die Kreise Kurmarks. (de)
  • Prussian povince Brandenburg. The region Kurmark and the districts of Kurmark. (en)
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Bevölkerung und Sozialstruktur der Provinz Brandenburg 1746 - 1895. (de)
  • Population and social structure of the provinces of Brandenburg 1746-1895 (en)
?:numberOfUnits
  • 149 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 429 (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8464 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10320 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8464 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10320 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1746 (xsd:gyear)
  • 1746-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8464 ()
?:studyPublications
  • Kölling, Bernd (Hrsg.), 1999: Agrarstatistik der Provinz Brandenburg 1750 – 1880. (Quellen und Forschungen zur historischen Statistik von Deutschland, Bd. 25.). St. Katharinen: Scripta Mercaturae, S. 41 – 54. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)