PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag von Dietmar Petzina befasst sich mit der Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik von 1919 bis 1938. Der Autor konzentriert sich in seinem Aufsatz auf den wirtschaftlichen Zusammenhang der Arbeitslosigkeit, der unter drei Fragestellungen erörtert wird: (1) Wie entwickelte sich die Arbeitslosigkeit im zeitlichen Verlauf? (2) Wer war in besonderer Weise von der Arbeitslosigkeit betroffen? Gab es bemerkenswerte Differenzierungen zwischen sozialen Gruppen, Branchen, Geschlecht und Regionen? (3) Welche Ursachen sich lassen sich für die hohe Arbeitslosenquote dieser Zeit benennen?
    „Jede statistische Dokumentation der Arbeitslosigkeit in den zwanziger Jahren muß sich mit erheblichen methodischen Mängeln und Erfassungsmängeln auseinandersetzen. Eine verlässliche, nach Branchen, Regionen und Geschlechtern gegliederte Arbeitslosenstatistik existiert erst seit 1928, als die neu gegründete Reichanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung reichseinheitlich und nach vergleichbaren Kriterien regelmäßige Erhebungen vornahm. Vorher gab es im Wesentlichen zwei Erfassungsmethoden: Zum einen die Berichte der Arbeitsnachweise, die vor allem von den Gemeinden, aber auch von den privaten Trägern des Arbeitsnachweissystems erstellt wurden; zum anderen seit 1903 die gewerkschaftliche Arbeitslosenstatistik, die zunächst vierteljährlich, später monatlich im Zusammenwirken mit den statistischen Zentralamt die arbeitslosen Gewerkschaftsmitglieder erfasste. Die Gewerkschaftsstatistik stellt somit die wesentliche Informationsbasis für Schätzungen der Arbeitslosigkeit vor dem ersten Weltkrieg dar und für die ersten zehn Jahre der Weimarer Republik bildet sie die umfassendste und zuverlässigste Informationsquelle“ (Petzina, D., a .a. O., S. 239f).


    Datentabellen in HISTAT (Thema: Erwerbstätigkeit):

    01. Arbeitslose in Prozent der erfassten Gewerkschaftsmitglieder (1907-1931)
    02. Arbeitslosigkeit in ausgewählten Ländern (1919-1938)
    03. Arbeitslose in Prozent der Erwerbspersonen (1931-1936)
    04. Arbeitslose je 1.000 Einwohner in deutschen Großstädten (1928-1936)
    05. Vollerwerbslose insgesamt und arbeitslose Angestellte (1921-1932)
    (de)
  • The essay focuses on the economic context of unemployment, analyzed in the framework of three questions: 1) How does unemployment develop over time? 2) Who was particularly affected by unemployment? Were there any notable differences between social groups, sectors, gender, and region? 3) What causes can be named for the high unemployment rate at this time? A reliable unemployment statistics, structured by sector, region, and gender, does only exist till 1928. Since 1928, the newly established Imperial Institute for Employment and Unemployment Insurance (=Reichanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung) carried out uniform surveys in regular intervals using comparable criteria. In the time before, there were mainly two detection methods in use: On the one hand the reports of done work of communities and the private sector were used as sources. On the other hand, since 1903, the labour unions’ unemployment statistics, gathered the unemployed union members.



    Datatables in HISTAT (Topic: Employment (= Erwerbstätigkeit)):


    01. Arbeitslose in Prozent der erfassten Gewerkschaftsmitglieder (1907-1931)
    (= Unemployed in percent of the gathered union members)

    02. Arbeitslosigkeit in ausgewählten Ländern (1919-1938)
    (= Unemployed in selected countries)

    03. Arbeitslose in Prozent der Erwerbspersonen (1931-1936)
    (= Untemployed in percent of the labour force)

    04. Arbeitslose je 1.000 Einwohner in deutschen Großstädten (1928-1936)
    (= Unemployed per 1.000 inhabitants of German cities)

    05. Vollerwerbslose insgesamt und arbeitslose Angestellte (1921-1932)
    (= Unemployed in total and unemployed clerical worker)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Petzina, Dietmar (2011): Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8441 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10301 (de)
  • Petzina, Dietmar (2011): Unemployment in the Weimar Republic from 1919 to 1933 and the following years until 1938.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8441 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10301 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-15, https://doi.org/10.4232/1.10301 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Statistische Beilagen zum Reichsarbeitsblatt, hrsg. Vom Reichsarbeitsministerium Jg. 1932-1937. Statistisches Handbuch von Deutschland 1928-1944, hrsg. vom Länderrat des amerikanischen Besatzungsgebietes, München 1949, S. 485. Daten aus der Forschungsliteratur. (de)
  • Sources: Statistical supplements of the German Empire‘s Ministery of Labour: Statistische Beilagen zum Reichsarbeitsblatt, hrsg. Vom Reichsarbeitsministerium Jg. 1932-1937. Statistical Handbook of Germany, edited by the states council of the American occupied territories: Statistisches Handbuch von Deutschland 1928-1944, hrsg. vom Länderrat des amerikanischen Besatzungsgebietes, München 1949, S. 485. Data of the research literature. (en)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1938-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-15 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10301 ()
?:endDate
  • 1938 (xsd:gyear)
  • 1938-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Weimar Republic (en)
  • Weimarer Republik (de)
?:locationsId
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik. (de)
  • Unemployment in the Weimar Republic from 1919 to 1933 and the following years until 1938. (en)
?:numberOfUnits
  • 9 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 79 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8441 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10301 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8441 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10301 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1919 (xsd:gyear)
  • 1919-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8441 ()
?:studyPublications
  • Petzina, Dietmar, 1987: Arbeitslosigkeit in der Weimarer Republik, in: Abelshauser, W. (Hrsg.), 1987: Die Weimarer Republik als Wohlfahrtsstaat. Wiesbaden: Franz Steiner Verlag, S. 239 -259. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)