PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Aufsatz „Kontinuität und Brüche in der Wohnungspolitik von der Weimarer Zeit bis zur Bundesrepublik“ untersucht die Auswirkungen politischer und sozialer Wechsel auf die Wohnungspolitik in der Zeit von 1918 bis 1965. Durch die Einbeziehung von sozialen und wirtschaftlichen Aspekten zur Bautätigkeit untersucht Schulz eventuelle Auswirkungen politischer Wechsel, insbesondere 1918/19, 1933 und 1945/1949, auf das Wohnungswesen. In dem Beitrag wird zunächst eine chronologische Skizze der wichtigsten wohnungspolitischen Charakteristika der Weimarer und der NS-Zeit sowie Anfangsjahre der Bundesrepublik bis etwa zur Liberalisierung der Wohnungspolitik durch das „Ausbaugesetz“ Mitte der 60er Jahre gegeben. Daran anschließend werden die dabei zutage getretenen Kontinuitätslinien und Brüche erörtert.
    Die ausgewählten Daten zum Wohnungswesen in Deutschland umfassen die Zeitreihen (von 1918 bis 1965): Eheschließungen, Bruttozugang an Wohnungen, Zugang an Wohnungen durch Neubau, Reinzugang je 10000 Einwohner, Wohnungen je 1000 Einwohner, Baukostenindex und Verbraucherindex Eine Antwort auf die Frage nach Kontinuität oder Bruch im Wohnungsbau soll mit dem Vergleich der gegenübergestellten Daten ermöglicht werden.

    Themen

    Datentabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT (Thema: Bautätigkeit, Wohnungen):
    01. Ausgewählte Daten zum Wohnungswesen in Deutschland (1918-1965)
    (de)
  • The primary investigator analyses the effects of political and social change on housing policy in the period from 1918 to 1965. By considering social and economic aspects on construction activity Schulz analyses possible consequences of political change on housing policy, especially in 1918/19, 1933 and 1945/1949.
    First a short chronological summary of the most important political characteristics of the housing policy is given for the Weimar Republic, for the period of National Socialism, and finally for the initial phase of the Federal Republic of Germany until the process of liberalization of the German hounsing policy in the mid of the sixties.

    The selected data on housing in Germany include the following time series (1918-1965):

    marriage, gross increase in homes, access to housing by means of new building,
    net increase per 10,000 inhabitants, dwellings per 1000 inhabitants,
    construction cost index, and consumer price index.

    Topics:

    Datatable in the search- and downloadsystem HISTAT (Topic: Bautätigkeit, Wohungen (construction, housing) )
    Selected data on housing in Germany (1918-1965)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Schulz, Günther (2011): Ausgewählte Daten zur Wohnungsversorgung in Deutschland 1918 bis 1965.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8427 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10288 (de)
  • Schulz, Günther (2011): Selected Data on supply of residential housing in Germany 1918 to 1965.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8427 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10288 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-15, https://doi.org/10.4232/1.10288 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Publikationen des Statistischen Bundesamtes. Daten aus der wissenschaftlichen Forschungsliteratur. (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1965-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-15 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10288 ()
?:endDate
  • 1965 (xsd:gyear)
  • 1965-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Bundesrepublik Deutschland nach jeweiligem Gebietsstand 1946 – 1965 (teilweise ohne Saarland; ohne Berlin-West). (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Ausgewählte Daten zur Wohnungsversorgung in Deutschland 1918 bis 1965. (de)
  • Selected Data on supply of residential housing in Germany 1918 to 1965. (en)
?:numberOfUnits
  • 47 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 7 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8427 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10288 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8427 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10288 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1918 (xsd:gyear)
  • 1918-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8427 ()
?:studyPublications
  • Schulz, Günther, 1986: Kontinuitäten und Brüche in der Wohnungspolitik in der Weimarer Zeit bis zur Bundesrepublik, in: Teuteberg, H.-J. (Hrsg.), 1986: Stadtwachstum, Industrialisierung, Sozialer Wandel. Beiträge zur Erforschung der Urbanisierung im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin: Duncker & Humblot, S. 135 - 173. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)