PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Datenzusammenstellung für die Bundesrepublik Deutschland stellt insbesondere Grunddaten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1997 vor. Die im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ermittelten und zusammengestellten Wirtschaftsdaten bilden eine wichtige Grundlage für die Erfassung der wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland. Von Bedeutung sind aber auch die Ergebnisse der Industriestatistik, mit den Ergebnissen zum Auftragseingang und zur Produktion, die Statistiken zum Außen- und Binnenhandel, zu den Baugenehmigungen, zum Bauhauptgewerbe, Statistiken über Preise, Löhne, öffentliche Finanzen sowie Bevölkerungsstatistiken, die Statistiken zum Arbeitsmarkt (Beschäftigung, Arbeitsmarkt), die Daten zum monetären Bereich der Volkswirtschaft und Daten zu den wichtigsten Zweigen der Sozialen Sicherung. Die Datensammlung ist ein Ausschnitt aus dem Tabellenanhang der Jahresgutachten 1964/65 bis 1998/99 des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). In den vorliegenden Datentabellen ist bis zum Berichtjahr 1994 bzw. 1997 eine Kontinuität in der Vergleichbarkeit der Systematiken gegeben (Systematik der Wirtschaftszweige, Ausgabe 1979). Ferner wurde das eigenständige deutsche System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen zugrunde gelegt, dessen Grundlagen im Wesentlichen 1960 entwickelt wurden. Damit bietet die vorliegende Datensammlung überwiegend für den Zeitraum 1960 bis 1997 vergleichbare Daten; in einigen Tabellen beginnt der Berichtzeitraum bereits mit dem Berichtsjahr 1950.
    Zum 28. April 1999 wurden die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für Deutschland auf das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 umgestellt. Das neue System bringt im Hinblick auf die verwendeten Konzepte und Definitionen eine Vielzahl von Änderungen gegenüber dem zuvor angewandten eigenständigen deutschen System; die entsprechenden Daten beziehen sich auf den Gebietsstand Deutschland. Die Rückrechnungen nach dem neuen System wurden bis zum Jahre 1970 vorgenommen. Die Homepage des Sachverständigenrats stellt umfangreiche aktuelle Statistiken überwiegend ab dem Berichtjahr 1970 bis zum aktuellen Berichtsjahr zum Download zur Verfügung (siehe www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de).


    Datentabellen in HISTAT:
    Der Datentabellen lassen sich grob folgenden Themen zuordnen:
    A. Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit
    B. Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt und Sozialprodukt
    C. Volkseinkommen: Verteilung und Verwendung
    D. Einkommen, Produktivität und Lohnstückkosten
    E. Einkommen und Einkommensverwendung
    F. Verwendung des Inlandsprodukts
    G. Staatssektor
    H. Geldbestände, Wertpapiere, Aktienkurse
    I. Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe
    J. Bautätigkeit
    K. Außenhandel
    L. Preisindex für die Lebenshaltung
    M. Ausgewählte Preisindizes
    N. Einzelhandelsumsatz
    O. Löhne und Gehälter
    P. System der sozialen Sicherung
    Q. Ergänzende Sondertabellen
    R. Energieverbrauch und Mineralölbereich




    Detailliertes Verzeichnis der Datentabellen:

    Verzeichnis der Tabellen in HISTAT:
    A. Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit
    A.01 Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit (1950-1997)
    A.02 Struktur der Arbeitslosigkeit (1960-1997)
    A.03 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen (1960-1997)
    A.04 Beschäftigte Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (1960-1997)
    A.05a Ausländer im Bundesgebiet nach der Staatsangehörigkeit: Wohnbevölkerung (1974-1997)
    A.05b Ausländer im Bundesgebiet nach der Staatsangehörigkeit: Beschäftigte (1974-1997)
    A.06 Ausgabenentwicklung für arbeitsmarkpolitische Maßnahmen, in Mio. DM (1970-1995)

    B. Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt und Sozialprodukt
    B.01a Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM in jeweiligen Preisen (1950-1997)
    B.01b Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM in Preisen von 1962 (1950-1966)
    B.01c Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM in Preisen von 1970 (1960-1980)
    B.01d Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM in Preisen von 1980 (1960-1988)
    B.01e Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM in Preisen von 1991 (1960-1997)
    B.02a Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Sozialprodukt, in Mrd. DM, in jeweiligen Preisen (1950-1997)
    B.02b Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Sozialprodukt, in Mrd. DM, in Preisen von 1970 (1960-1980)
    B.02c Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Sozialprodukt, in Mrd. DM, in Preisen von 1980 (1960-1988)
    B.02d Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Sozialprodukt, in Mrd. DM, in Preisen von 1991 (1960-1997)

    C. Volkseinkommen: Verteilung und Verwendung
    C.01 Verteilung des Volkseinkommens, in Mrd. DM (1950-1997)
    C.02 Verwendung des Volkseinkommens (1960-1997)

    D. Einkommen, Produktivität und Lohnstückkosten
    D.01 Volkseinkommen, Produktivität und Lohnstückkosten (1950-1997)
    D.02 Bruttoeinkommen aus unselbstständiger Arbeit nach Wirtschaftsbereichen, in Mrd. DM (1960-1997)
    D.03 Produktivität nach Wirtschaftsbereichen (1960-1997)
    D.04a Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen, in Preisen von 1970 (1960-1980)
    D.04b Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen, in Preisen von 1980 (1960-1988)
    D.04c Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen, in Preisen von 1991 (1960-1997)

    E. Einkommen und Einkommensverwendung
    E.01a Einkommen und Einkommensverwendung der privaten Haushalte in Mrd. DM, Früheres Bundesgebiet (1960-1991)
    E.01b Einkommen und Einkommensverwendung der privaten Haushalte in Mrd. DM, Deutschland (1991-1997)

    F. Verwendung des Inlandsprodukts
    F.01a Verwendung des Inlandsprodukts, in Mrd. DM, Früheres Bundesgebiet (1960-1991)
    F.01b Verwendung des Inlandsprodukts in Mrd. DM, Deutschland (1991-1997)
    F.02a Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken, nach der Systematik von 1963, in Mrd. DM, in jeweiligen Preisen (1960-1983)
    F.02b Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken, nach der Systematik von 1963, in Mrd. DM, in Preisen von 1970 (1960-1980)
    F.02c Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken, nach der Systematik von 1963, in Mrd. DM, in Preisen von 1976 (1960-1983)
    F.03a Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken nach der Systematik von 1983, in Mrd. DM, jeweilige Preise (1960-1997)
    F.03b Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken nach der Systematik von 1983, in Mrd. DM, in Preisen von 1985 (1960-1991)
    F.03c Privater Verbrauch nach Verwendungszwecken nach der Systematik von 1983, in Mrd. DM, in Preisen von 1991 (1960-1997)
    F.04a Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Ausrüstungen, in Mrd. DM, in jeweiligen Preisen (1960-1997)
    F.04b Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Ausrüstungen, in Mrd. DM, in Preisen von 1970 (1960-1978)
    F.04c Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Ausrüstungen, in Mrd. DM, in Preisen von 1980 (1960-1988)
    F.04d Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Ausrüstungen, in Mrd. DM, in Preisen von 1991 (1960-1997)
    F.05a Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Bauten, in Mrd. DM, in jeweiligen Preisen (1960-1997)
    F.05b Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Bauten, in Mrd. DM, in Preisen von 1970 (1960-1980)
    F.05c Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Bauten, in Mrd. DM, in Preisen von 1980 (1960-1988)
    F.05d Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen, Neue Bauten, in Mrd. DM, in Preisen von 1991 (1960-1997)
    F.06a Bruttoinvestitionen in jeweiligen Preisen (1950-1997)
    F.06b Bruttoinvestitionen, in Preisen von 1970 (1960-1980)
    F.06c Bruttoinvestitionen, in Preisen von 1980 (1960-1988)
    F.06d Bruttoinvestitionen, in Preisen von 1991 (1960-1997)

    G. Staatssektor
    G.01a Einnahmen und Ausgaben des Staates: insgesamt, in der Abgrenzung der VGR (1960-1997)
    G.01b Einnahmen und Ausgaben des Staates: Gebietskörperschaften und Sozialversicherung, in der Abgrenzung der VGR (1960-1997)
    G.01c Einnahmen und Ausgaben der öffentlichen Haushalte (Gesamthaushalt, Gebietskörperschaften), in der Abgrenzung der Finanzstatistik (1962-1997)
    G.02 Kassenmäßige Steuereinnahmen (1950-1997)
    G.03 Verschuldung der öffentlichen Haushalte (1950-1997)

    H. Geldbestände, Wertpapiere, Aktienkurse
    H.01 Geldbestände, Euromarkteinlagen und bereinigte Zentralbankgeldmenge (1960-1997)
    H.02 Absatz und Erwerb von Wertpapieren, in Mio. DM (1960-1997)
    H.03 Index der Aktienkurse nach Wirtschaftsbereichen, 30. Dez. 1980 = 100 (1950-1993)
    H.04 Ausgewählte Zinsen und Renditen, Prozent p.a. (1960-1997)

    I. Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe
    I.01 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Insgesamt¸ Inland, Ausland, in Mio. DM (1962-1994)
    I.02 Umsatz im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe: Insgesamt, Inland, Ausland, in Mio. DM (1950-1994)
    I.03 Beschäftigte im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe, in 1000 (1950-1994)
    I.04 Geleistete Arbeiterstunden im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe, in Mio. (1950-1994)
    I.05 Produktionsergebnis je Beschäftigtenstunde im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe, Indizes (1962-1994)
    I.06 Index der Produktion im Produzierenden Gewerbe (1962-1994)

    J. Bautätigkeit
    J.01 Baugenehmigungen (1950-1997)
    J.02 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, 1985 = 100 (1971-1994)
    J.03 Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe, 1985 = 100 (1971-1994)
    J.04 Umsatz, Beschäftigte und Produktion im Bauhauptgewerbe (1950-1995)

    K. Außenhandel
    K.01 Außenhandel, Spezialhandel (1950-1997)
    K.02a Ausfuhr nach Warengruppen der Außenhandelsstatistik, in Mio. DM (1950-
    K.02b Einfuhr nach Warengruppen der Außenhandelsstatistik, in Mio. DM (1950-1997)
    K.03a Warenausfuhr nach Ländergruppen, in Mio. DM, Bestimmungsländer (1950-1997)
    K.03b Wareneinfuhr nach Ländergruppen, in Mio. DM, Ursprungsländer (1950-1997)

    L. Preisindex für die Lebenshaltung
    L.01 Preisindex für die Lebenshaltung: 4-Personen-Haushalt von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen, 1991=100 (1962-1997)
    L.02 Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte, 1991=100 (1962-1997)
    L.03 Preisindex für die Lebenshaltung: Gliederung nach Waren, Leistungen und Wohnungsnutzung, 1991=100 (1962-1997)
    L.04 Preisindex für die Gesamtlebenshaltung: Gliederung nach Haushaltstypen, 1995 = 100 (1960-1997)
    L.05 Preisindex für die Lebenshaltung: 4-Personen-Haushalt von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen, 1970=100 (1950-1983)
    L.06a Preisindex für die Lebenshaltung: 4-Personen-Haushalt von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen, 1976=100 (1950-1982)
    L.06b Preisindex für die Lebenshaltung: 4-Personen-Haushalt von Arbeitern und Angestellten mit mittlerem Einkommen, 1976=100 (1962-1982)

    M. Ausgewählte Preisindizes
    M.01 Preisentwicklung nach den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, 1962, 1991 = 100 (1950-1997)
    M.02 Index der Ausfuhrpreise, Ausfuhrpreise, 1991 = 100 (1962-1997)
    M.03a Preisindizes für Neubau und Instandhaltung, Baulandpreise, 1991 = 100 (1962-1996)
    M.03b Preisindizes für Neubau und Instandhaltung, Baulandpreise, 1995 = 100 (1962-1997)
    M.04 Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, 1991 = 100 (1962-1997)

    N. Einzelhandelsumsatz
    N.01 Einzelhandelsumsatz, Index 1986 = 100 (1970-1994)

    O. Löhne und Gehälter
    O.01 Löhne und Gehälter, 1991 = 100 (1960-1995)
    O.02 Löhne und Gehälter, Okt. 1995 = 100 (1960-1997)

    P. System der sozialen Sicherung
    P.01 Beiträge und Leistungen in der Gesetzlichen Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten (1957-1996)
    P.02 Struktur der Versicherten in der Gesetzlichen Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten (1960-1995)
    P.03 Finanzielle Entwicklung in der Gesetzlichen Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten (1957-1995)
    P.04 Beiträge und Versicherte in der Gesetzlichen Krankenversicherung (1970-1995)
    P.05 Finanzentwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung, in Mrd. DM (1970-1995)
    P.06 Leistungsausgaben für die Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (1970-1995)
    P.07 Einnahmen und Leistungsempfänger in der Arbeitslosenversicherung (1970-1995)

    Q. Ergänzende Sondertabellen
    Q.01 Produktionspotential, Bruttoinlandsprodukt und Auslastungsgrad, in Preisen von 1991 (1960-1997)
    Q.02 Zur Gewinn - Erlös - Relation, in von Hundert der Erlöse (1960-1997)

    R. Energieverbrauch und Mineralölbereich
    R.01 Primärenergieverbrauch im Inland nach Energieträgern (1950-1997)
    R.02 Endenergieverbrauch im Inland nach Energieträgern (1950-1997)
    R.03 Energieverbrauch nach Bereichen (1950-1997)
    R.04 Entwicklung im Mineralölbereich (1950-1997)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2014): Basic data of Germany 1950 to 1997 on the National Account, Industry, Prices, Wages, public Finances, and the Social Security.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8406 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12079 (en)
  • Sensch, Jürgen (2014): Basisdaten für Deutschland 1950 - 1997 zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, der Industrie, den Preisen, Löhnen, den öffentlichen Finanzen und der sozialen Sicherung.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8406 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12079 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2014-11-10, https://doi.org/10.4232/1.12079 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Dem Sachverständigenrat wird empirisches Material von folgenden Einrichtungen zur Verfügung gestellt: - Statistisches Bundesamt Wiesbaden; - Bundesministerium für Gesundheit; - Bundesministerium für Arbeit und Soziales; - Bundesanstalt für Arbeit mit ihrem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; - Verband Deutscher Rentenversicherungsträger; - Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen; - Deutsche Bundesbank. (de)
?:dateCreated
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2014-11-10 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.12079 ()
?:endDate
  • 1997 (xsd:gyear)
  • 1997-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Deutschland. Früheres Bundesgebiet (bis 1991): 1950 bis 1959 ohne Saarland und Berlin, ab 1960 einschl. Saarland und Berlin - West; Neue Bundesländer und Berlin – Ost (ab 1991); Deutschland (ab 1991). (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Basic data of Germany 1950 to 1997 on the National Account, Industry, Prices, Wages, public Finances, and the Social Security. (en)
  • Basisdaten für Deutschland 1950 - 1997 zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, der Industrie, den Preisen, Löhnen, den öffentlichen Finanzen und der sozialen Sicherung. (de)
?:numberOfUnits
  • 47 Jahre (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1822 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8406 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12079 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8406 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12079 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1950 (xsd:gyear)
  • 1950-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8406 ()
?:studyPublications
  • Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), 1964 – 1998: Jahresgutachten 1964/65 bis Jahresgutachten 1998/99. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer bzw. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)