PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die folgende Zusammenstellung von vorwiegend amtlichen statistischen Zahlenmaterial (aus Primärquellen: amtliche Wohnungsstatistiken und aus Sekundärquellen: ausgewählte Tabellen aus wissenschaftlichen Publikationen) orientiert sich an den Leitbegriffen (a) Wohnungsversorgung; (b) Neubau (Baufertigstellungen), (c) Wohnungsbaufinanzierung, (d) Baupreise und (e) Wohnungsbaupolitik (öffentlich geförderte [sozialer] Wohnungsbau). Die Datenkompilation umfasst vier Gliederungsgesichtspunkte. Im Teil (A) sind zusammengefasste, Daten für das Deutsche Reich insgesamt bzw. die Bundesrepublik Deutschland zusammengestellt, die möglichst den gesamten Zeitraum von 1871 bis 1976 umfassen. Der zweite Teil (B) präsentiert differenzierte amtliche Daten für die Periode zwischen den beiden Weltkriegen. Im dritten Teil (C) wird für die ersten drei Jahrzehnte der Bundesrepublik Deutschland eine Bestandsaufnahme der Wohnungsversorgung wiedergegeben. Zugrunde gelegt wird eine Studie von Wolfgang Glatzer, deren theoretischer Bezugsrahmen durch eine wohlfahrtsbezogene Sozialberichterstattung definiert ist. Es geht in erster Linie um die monographische Rekonstruktion von Quantität und Qualität der Wohnungsversorgung mit Hilfe von sozialen Indikatoren (Glatzer, W., 1980: Wohnungsversorgung im Wohlfahrtsstaat. Objektive und subjektive Indikatoren zur Wohlfahrtsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt/New York: Campus). Im letzten Teil (D) sind ausgewählte Daten zum öffentlich geförderten Wohnungsbau anhand von zwei Studien zur Wohnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland berücksichtigt
    (Peters, K.-H., 1984: Wohnungspolitik am Scheideweg. Berlin. Duncker & Humblot und Häring, D., 1974: Zur Geschichte und Wirkung staatlicher Interventionen im Wohnungssektor. Hamburg: Hammonia-Verlag). Berücksichtigt sind u.a. die Entwicklung der Baukosten, die Zahl der fertiggestellten Wohnungen im sozialen Wohnungsbau, der Wohnungsbestand der Wohnungsunternehmen gemeinnütziger Wohnungswirtschaft und die Belastung des öffentlichen Haushalts durch Ausgaben und Einnahmeverzichte zugunsten des Wohnungsbaus und der Wohnungswirtschaft.

    Datentabellen in HISTAT ((Thema: Bautätigkeit, Wohnen):
    A. Übersichten für den Zeitraum 1871 bis 1976:
    A.01 Bevölkerungsentwicklung (1871-1976)
    A.02 Haushalte und Haushaltsgrößen, Bevölkerung in Haushalten, in 1000 (1871-1976)
    A.03 Baufertigstellungen: : Gebäude (Rohzugang) und Wohnungen (Reinzugang) (1919-1971)
    A.04 Bestand an Gebäuden und Wohnungen (1871-1976)
    A.05 Fertiggestellte Wohnungen insgesamt und mit öffentlicher Unterstützung gebaute (Sozial-) Wohnungen (1929-1971)
    A.06 Mit öffentlicher Unterstützung gebaute Wohnungen im Verhältnis zu dem gesamten Wohnungsbauvolumen nach Gemeindegrößenklassen (1929-1970)
    A.07a Wohnungsbau- und Siedlungsbauinvestitionen insgesamt (1924-1938)
    A.07b Wohnungsbauinvestitionen - Effektiver Aufwand (Auszahlungen) insgesamt (1950-1971)

    B. Die Periode zwischen den beiden Weltkriegen:
    B.01a Reinzugang an Wohnungen (1912-1926)
    B.01b Reinzugang an Wohnungen nach Reichsteilen (1928-1943)
    B.02 Bautätigkeit: Beschäftigte Personen, Umsatzwerte und Hochbautätigkeit (1925-1942)
    B.03a Wohnungsbau: Zugang, Reinzugang (1919-1940)
    B.03b Wohnungsbau im Deutschen Reich: Zahl der Wohngebäude und Wohnungen (1919-1935)
    B.03c Wohnungsbau: Neubau in Wohngebäuden nach Bauherren (1919-1940)
    B.04a Bautätigkeit im Deutschen Reich nach Gemeindegrößenklassen (1924-1934)
    B.04b Wohnungs- und Siedlungsbau im Reich: Fertiggestellte Wohngebäude nach Gemeindegrößenklassen (1919-1935)
    B.04c Wohnungs- und Siedlungsbau im Reich: Fertiggestellte Wohnungen (1919-1935)
    B.05 Die Wohnungsbaufinanzierung im Reich (1924-1940)
    B.06 Die Finanzierung des Wohnungsbaus nach ihren Quellen (1924-1939)
    B.07 Durchschnittliche Gebäudegröße (1924-1937)
    B.08a Baukosten in der Kriegs- und Inflationszeit, Index 1913=100 (1914-1923)
    B.08b Preisindex für Wohngebäude insgesamt: Bauleistungen am Gebäude, reine Baukosten, verschiedene Basisjahre (1913-1980)
    B.09 Indexziffer der Baukosten, Monatsangaben, 1913=100 (1924-1936)
    B.10 Aufkommen an Gebäudeentschuldungs- (Hauszins-) Steuer (1924-1936)
    B.11 Indexziffern der Baukosten und der Gesamt-Lebenshaltung, 1913 = 100 (1924-1939)
    B.12 Indexziffern der Baustoffpreise und der Baukosten, 1928 bis 1930=100 (1928-1938)
    B.13 Baugewerbliche Produktion, in Milliarden Reichsmark (1912-1938)
    B.14 Wohnungsbau und Bauherren im Deutschen Reich (Altreich) (1927-1938)
    B.15 Nominallohn-, Lebenshaltungs- und Mietindex in Deutschland, 1895 = 100 (1892-1913)
    B.16a Fertiggestellte Wohngebäude nach Ländern und Landesteilen (1924-1935)
    B.16b Fertiggestellte Wohnungen nach Ländern und Landesteilen (1924-1935)
    B.17 Eheschließungen und Reinzugang an Wohnungen im Deutschen Reich (1913-1935)

    C. Indikatoren der Wohnungsversorgung, Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1976:
    C.01a Reinzugang an Wohnungen nach Bundesländern, Grundangaben (1935-1971)
    C.01b Reinzugang an Wohnungen nach Bundesländern, Verhältniszahlen (1936-1971)
    C.02a Versorgungsniveau mit Wohnungen und Wohnungsbau (1950-1979)
    C.02b Wohnungsbau: Fertiggestellte Wohnungen (1949-1979)
    C.03 Finanzierung des Wohnungsbaus und fertiggestellte Wohnungen im Bundesgebiet (1950-1975)
    C.04 Öffentliche finanzielle Leistungen zur Förderung der Wohnungsversorgung (1950-1975)
    C.05 Wohnungen nach der Zahl ihrer Räume (1950-1972)
    C.06 Haushaltsgröße und Wohnraummangel (1950-1972)
    C.07 Wohnräume und Wohnfläche bei verschiedenen Haushaltstypen (Haushalte in Mietwohnungen) (1964-1977)
    C.08 Fertiggestellte Wohnungen in Wohngebäuden nach der Wohnraumzahl (1953-1976)
    C.09 Wohnungsausstattung verschiedener Haushaltstypen (1969-1977)
    C.10 Anteil der Wohnungen mit Bad oder Dusche bzw. mit Zentralheizung im Wohnungsbau nach Bauherren (1953-1976)
    C.11 Neugebaute Wohnungen nach Haustyp (1952-1976)
    C.12 Mietbelastung der ausgabefähigen Einkommen für ausgewählte Haushaltstypen (1950-1977)
    C.13 Mietausgaben, Mietpreisindex, Preisindex für Lebenshaltung bei 4-Personen-Arbeitnehmerhaushalten: Veränderungsraten (1951-1977)
    C.14 Bauherren in privaten Haushalten nach beruflicher Stellung des Haushaltsvorstandes (1952-1976)
    C.15 Mietbelastung des Netto-Einkommens (1950-1977)
    C.16 Wohnungssicherheit (Eigentümer, Mieter) der Wohnungsinhaber (1952-1972)
    C.17 Versorgungslage mit Wohnraum (1950-1972)

    D. Wohnungsbau, Wohnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1980:
    D.01 Der Wohnungsbau im Bundesgebiet (1949-1980)
    D.02 Entwicklung der Baukosten im Neubau (1960-1980)
    D.03a Fertiggestellte Wohnungen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau: Anzahl, Fläche und Kosten (1960-1978)
    D.03b Fertiggestellte Wohnungen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau, nach Gebäudeart und Bauherrengruppe (1960-1978)
    D.04 Der Wohnungsbestand der Wohnungsunternehmen gemeinnütziger Wohnungswirtschaft (1951-1980)
    D.05 Die Bautätigkeit der Wohnungsunternehmen, eigene Bauherrenschaft (1951-1980)
    D.06 Belastung des öffentlichen Haushalts durch Ausgaben und Einnahmeverzichte zugunsten des Wohnungsbaus und der Wohnungswirtschaft (1949-1966)
    D.07 Endgültige Haushaltsausgaben und Einnahmeverzichte der öffentlichen Hand zugunsten des Wohnungsbaus und der Wohnungswirtschaft (1949-1966)
    D.08 Wohnungsgrößen im öffentlich geförderten Wohnungsbau und im gesamten Wohnungsbau (1953-1971)
    (de)
  • The following compilation of predominantly official statistical data is based on the key concepts:
    (a) housing provision
    (b) new construction (building completion)
    (c) residential financing
    (d) construction prices
    (e) housing policy (governmental supported housing construction).

    The data compilation is in four categories:
    Part (A) comprises data in the form of synoptical tables of the German Empire and of the Federal Republic of Germany, covering the entire period from 1871 to 1976.
    Part (B) presents differentiated official data on the period between the two world wars.
    In the third part (C) for the first three decades of the Federal Republic of Germany a stocktaking of housing provision is made.
    A study of Wolfgang Glather, with a theoretical framework defined by a welfare related social reporting, is taken as basis (see: Glatzer, W., 1980: Wohnungsversorgung im Wohlfahrtsstaat. Objektive und subjektive Indikatoren zur Wohlfahrtsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt/New York: Campus).
    In part (D) selected official data on governmental supported housing program and construction are considered on the basis of two studies on housing policy in the Federal Republic of Germany (see: Peters, K.-H., 1984: Wohnungspolitik am Scheideweg. Berlin. Duncker & Humblot; Häring, D., 1974: Zur Geschichte und Wirkung staatlicher Interventionen im Wohnungssektor. Hamburg: Hammonia-Verlag).
    Dato tables in HISTAT:

    Data tables in HISTAT (Topic: Bautätigkeit, Wohnen):

    A. Übersichten für den Zeitraum 1871 bis 1976:

    A.01 Bevölkerungsentwicklung (1871-1976)
    A.02 Haushalte und Haushaltsgrößen, Bevölkerung in Haushalten, in 1000 (1871-1976)
    A.03 Baufertigstellungen: : Gebäude (Rohzugang) und Wohnungen (Reinzugang) (1919-1971)
    A.04 Bestand an Gebäuden und Wohnungen (1871-1976)
    A.05 Fertiggestellte Wohnungen insgesamt und mit öffentlicher Unterstützung gebaute (Sozial-) Wohnungen (1929-1971)
    A.06 Mit öffentlicher Unterstützung gebaute Wohnungen im Verhältnis zu dem gesamten Wohnungsbauvolumen nach Gemeindegrößenklassen (1929-1970)
    A.07a Wohnungsbau- und Siedlungsbauinvestitionen insgesamt (1924-1938)
    A.07b Wohnungsbauinvestitionen - Effektiver Aufwand (Auszahlungen) insgesamt (1950-1971)


    B. Die Periode zwischen den beiden Weltkriegen:

    B.01a Reinzugang an Wohnungen (1912-1926)
    B.01b Reinzugang an Wohnungen nach Reichsteilen (1928-1943)
    B.02 Bautätigkeit: Beschäftigte Personen, Umsatzwerte und Hochbautätigkeit (1925-1942)
    B.03a Wohnungsbau: Zugang, Reinzugang (1919-1940)
    B.03b Wohnungsbau im Deutschen Reich: Zahl der Wohngebäude und Wohnungen (1919-1935)
    B.03c Wohnungsbau: Neubau in Wohngebäuden nach Bauherren (1919-1940)
    B.04a Bautätigkeit im Deutschen Reich nach Gemeindegrößenklassen (1924-1934)
    B.04b Wohnungs- und Siedlungsbau im Reich: Fertiggestellte Wohngebäude nach Gemeindegrößenklassen (1919-1935)
    B.04c Wohnungs- und Siedlungsbau im Reich: Fertiggestellte Wohnungen (1919-1935)
    B.05 Die Wohnungsbaufinanzierung im Reich (1924-1940)
    B.06 Die Finanzierung des Wohnungsbaus nach ihren Quellen (1924-1939)
    B.07 Durchschnittliche Gebäudegröße (1924-1937)
    B.08a Baukosten in der Kriegs- und Inflationszeit, Index 1913=100 (1914-1923)
    B.08b Preisindex für Wohngebäude insgesamt: Bauleistungen am Gebäude, reine Baukosten, verschiedene Basisjahre (1913-1980)
    B.09 Indexziffer der Baukosten, Monatsangaben, 1913=100 (1924-1936)
    B.10 Aufkommen an Gebäudeentschuldungs- (Hauszins-) Steuer (1924-1936)
    B.11 Indexziffern der Baukosten und der Gesamt-Lebenshaltung, 1913 = 100 (1924-1939)
    B.12 Indexziffern der Baustoffpreise und der Baukosten, 1928 bis 1930=100 (1928-1938)
    B.13 Baugewerbliche Produktion, in Milliarden Reichsmark (1912-1938)
    B.14 Wohnungsbau und Bauherren im Deutschen Reich (Altreich) (1927-1938)
    B.15 Nominallohn-, Lebenshaltungs- und Mietindex in Deutschland, 1895 = 100 (1892-1913)
    B.16a Fertiggestellte Wohngebäude nach Ländern und Landesteilen (1924-1935)
    B.16b Fertiggestellte Wohnungen nach Ländern und Landesteilen (1924-1935)
    B.17 Eheschließungen und Reinzugang an Wohnungen im Deutschen Reich (1913-1935)


    C. Indikatoren der Wohnungsversorgung, Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1976:

    C.01a Reinzugang an Wohnungen nach Bundesländern, Grundangaben (1935-1971)
    C.01b Reinzugang an Wohnungen nach Bundesländern, Verhältniszahlen (1936-1971)
    C.02a Versorgungsniveau mit Wohnungen und Wohnungsbau (1950-1979)
    C.02b Wohnungsbau: Fertiggestellte Wohnungen (1949-1979)
    C.03 Finanzierung des Wohnungsbaus und fertiggestellte Wohnungen im Bundesgebiet (1950-1975)
    C.04 Öffentliche finanzielle Leistungen zur Förderung der Wohnungsversorgung (1950-1975)
    C.05 Wohnungen nach der Zahl ihrer Räume (1950-1972)
    C.06 Haushaltsgröße und Wohnraummangel (1950-1972)
    C.07 Wohnräume und Wohnfläche bei verschiedenen Haushaltstypen (Haushalte in Mietwohnungen) (1964-1977)
    C.08 Fertiggestellte Wohnungen in Wohngebäuden nach der Wohnraumzahl (1953-1976)
    C.09 Wohnungsausstattung verschiedener Haushaltstypen (1969-1977)
    C.10 Anteil der Wohnungen mit Bad oder Dusche bzw. mit Zentralheizung im Wohnungsbau nach Bauherren (1953-1976)
    C.11 Neugebaute Wohnungen nach Haustyp (1952-1976)
    C.12 Mietbelastung der ausgabefähigen Einkommen für ausgewählte Haushaltstypen (1950-1977)
    C.13 Mietausgaben, Mietpreisindex, Preisindex für Lebenshaltung bei 4-Personen-Arbeitnehmerhaushalten: Veränderungsraten (1951-1977)
    C.14 Bauherren in privaten Haushalten nach beruflicher Stellung des Haushaltsvorstandes (1952-1976)
    C.15 Mietbelastung des Netto-Einkommens (1950-1977)
    C.16 Wohnungssicherheit (Eigentümer, Mieter) der Wohnungsinhaber (1952-1972)
    C.17 Versorgungslage mit Wohnraum (1950-1972)


    D. Wohnungsbau, Wohnungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1980:

    D.01 Der Wohnungsbau im Bundesgebiet (1949-1980)
    D.02 Entwicklung der Baukosten im Neubau (1960-1980)
    D.03a Fertiggestellte Wohnungen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau: Anzahl, Fläche und Kosten (1960-1978)
    D.03b Fertiggestellte Wohnungen im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau, nach Gebäudeart und Bauherrengruppe (1960-1978)
    D.04 Der Wohnungsbestand der Wohnungsunternehmen gemeinnütziger Wohnungswirtschaft (1951-1980)
    D.05 Die Bautätigkeit der Wohnungsunternehmen, eigene Bauherrenschaft (1951-1980)
    D.06 Belastung des öffentlichen Haushalts durch Ausgaben und Einnahmeverzichte zugunsten des Wohnungsbaus und der Wohnungswirtschaft (1949-1966)
    D.07 Endgültige Haushaltsausgaben und Einnahmeverzichte der öffentlichen Hand zugunsten des Wohnungsbaus und der Wohnungswirtschaft (1949-1966)
    D.08 Wohnungsgrößen im öffentlich geförderten Wohnungsbau und im gesamten Wohnungsbau (1953-1971)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2011): Bautätigkeit und Wohnungen, Deutschland 1871 bis 1980.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8405 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10270 (de)
  • Sensch, Jürgen (2011): Construction activity and housing in Germany, 1871 to 1980.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8405 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10270 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-14, https://doi.org/10.4232/1.10270 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Primärquellen: Daten der amtlichen Wohnungs- und Bautätigkeitsstatistik (amtliche Statistik des Deutschen Reichs; amtliche Statistik der Bundesrepublik Deutschland). Sekundärquellen: Auswahl von Daten aus wissenschaftlichen Publikationen. (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-14 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10270 ()
?:endDate
  • 1976-01-01 (xsd:date)
  • 1980 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Bautätigkeit und Wohnungen, Deutschland 1871 bis 1980. (de)
  • Construction activity and housing in Germany, 1871 to 1980. (en)
?:numberOfUnits
  • 105 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 534 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8405 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10270 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8405 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10270 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1871 (xsd:gyear)
  • 1871-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8405 ()
?:studyPublications
  • Sensch, Jürgen, 2010: Bautätigkeit und Wohnungen, Deutschland 1871 bis 1980. GESIS - Datenkompilation. [Siehe auch die Angaben zu den verwendeten Quellen in der Zeile ‚Quelle’ der Datentabellen.] (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)