PropertyValue
?:about
?:abstract
  • This study deals with the price development of import and export goods as a part of transactions carried out in the context of foreign trade. On the basis of the foreign trade price statistics (as part of the official statistics), the trend of prices shall be constantly monitored. For this special purpose foreign trade price indices are calculated. Foreign trade price indices measures the price trends of all goods traded between the Federal Republic of Germany and abroad. The reference parameter of the overall indices of import or export prices is the sum of import values and export values in the base year, as they are detected by the external trade statistics. In regard to the main calculation processes, the indices can be seen as the weigthed average of individual price change figures, which were calculated for a representative selection of import and export goods (the so called price representatives, or ‘Preisrepräsentanten’). The import and export values of those results of the base year’s event, for which a specific price range is considered to be representative, serves as weighting figures or weighting pattern. The index is calculated by using the so called Laspayres-formula.

    With the aim to collect import and export prices monthly surveys of import and export enterprises are made. In the framework of these surveys the prices of about 6500 selected products are gathered. Information on the reporting month average prices of all contracts is collected. The reported prices are actual prices charged and not list prices, and they refer to the value ‘free German border / frei deutsche Grenzen” (‘cif’ for import prices, and ‘fob’ for export prices). Public charges (i.e. taxes, customs duties, absorptions, monetary compensatory amounts, import turnover tax ) are not enclosed into this prices . In foreign currency reported prices are converted on the basis of the current exchange rate. About 2980 reporting departments collecting 13000 price series.

    Foreign trade indices:
    Foreign trade indices are not only calculated and published for the entire import and export prices, but also for a large number of commodities of various aggregation levels. The export prices are published according to the following commodity systematics:
    a) commodity group of food industry and manufacturing sectors
    b) according to the predominant use of commodities, a classification, which serves primarily to distinguish between capital and consumer goods
    c) according to one- and two-digit items of the international foreign trade commodity index
    d) according to selected items of the systematic nomenclature of goods for the production statistics.

    The present data collection is on the basis of a) and d).

    Data tables in the search and download system HISTAT (topic: foreign trade / Außenhandel):
    Study description and data description in HISTAT only available in German.


    A. Overvies

    A.01 Übersicht: Index der Ausfuhrpreise (1954-2005)
    (index of export prices)
    A.02 Übersicht: Index der Einfuhrpreise (1950-2005)
    (index of import prices)
    A.03 Terms of Trade (1954-2005)


    B. Data tables by commodity groups of the foreign trade

    B.01 Warengruppen: Index der Ausfuhrpreise (1954 -2005)
    (Index of export prices)
    B.02 Warengruppen: Index der Einfuhrpreise (1950-2005)
    (index of import prices)


    C. Data tables according to production management context

    C.01a Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Ausfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen,
    bis Basisjahr 1991=100 (1954-1998)
    (index of export prices of selected commodity groups, up to base year 1991=100)
    C.01b Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Ausfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen,
    veränderte Systematik, Basisjahre 1995/2000=100 (1994-2005)
    (index of selected commodity groups, changed systematics, base years 1995/2000=100)
    C.02a Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Einfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen,
    bis Basisjahr 1991=100 (1950-1998)
    (Index of import prices of selected commodity groups, up to base year 1991=100)
    C.02b Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Einfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen,
    veränderte Systematik, Basisjahre 1995/2000=100 (1994-2005)
    (Index of import prices of selected commodity groups, changed systematics,
    base years 1995/2000=100)
    (en)
  • Zur ständigen Untersuchung der über den Außenhandel laufenden Geschäftsoperationen in ihrer Größe und Entwicklung zählt auch die Beobachtung der Preisentwicklung für die Ein- und Ausfuhr von Waren. Mit Hilfe der Außenhandelpreisstatistik (als Teil der Amtlichen Statistik) wird die Preisentwicklung laufend verfolgt. Hierzu werden spezielle Außenhandelpreisindizes berechnet. Die Indizes der Außenhandelspreise (Index der Ausfuhrpreise, Index der Einfuhrpreise) messen die Entwicklung der Preise aller Waren, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Ausland gehandelt werden. Die Bezugsgröße der Gesamtindizes der Ein- bzw. Ausfuhrpreise ist die Summe der Ein- und Ausfuhrwerte im Basisjahr, wie sie durch die Außenhandelsstatistik nachgewiesen werden. Im Hinblick auf die wesentlichen Berechnungsvorgänge können die Indizes als der gewogene Durchschnitt aus den einzelnen Preisveränderungszahlen bezeichnet werden, die für eine repräsentative Auswahl von Import- und Exportwaren (die sog. Preisrepäsentanten) gebildet werden. Als Wägungszahlen (Wägungsschema dienen die Einfuhr und Ausfuhrwerte derjenigen Ergebnisse im Basisjahr, für die eine Einzelpreisreihe als repräsentativ angesehen wird. Der Index wird nach der sog. Laspeyres - Formel berechnet. Das bedeutet, dass die aus dem jeweils geltenden Basisjahr stammenden Wägungszahlen bis zur Umstellung des Index auf ein neueres Basisjahr unverändert bleiben. Für längerfristige Vergleiche können durchlaufende Reihen durch Verkettung der gegenwärtigen Berechnungsergebnisse (aktuelle Basis) mit den früheren Indexzahlen (auf der jeweils gültigen Basis) gebildet werden.
    Zur Erhebung der Ein- und Ausfuhrpreise finden Befragungen importierender bzw. exportierender Unternehmen statt. Im Rahmen dieser Erhebungen werden die Preise für etwa 6.500 ausgewählte Waren ermittelt. Die Erhebung erfolgt monatlich. Es sind Durchschnittspreise aller Vertragsabschlüsse im Berichtsmonat zu melden. Den berichtenden Unternehmen wird aufgegeben, auf die Konstanz der Güterqualität und der übrigen den Preis bestimmenden Merkmale zu achten der Verkaufsakte zu achten. Die Preise sind tatsächlich in Rechnung gestellte Preise (keine Listenpreise), die sich auf die Wertstellung „frei deutsche Grenze“ beziehen (‚cif’ bei Einfuhrpreise, ‚fob’ bei Ausfuhrpreisen). Öffentliche Abgaben (Zölle, Abschöpfungen, Währungsausgleichsbeträge, Einfuhrumsatzsteuer bzw. - bei der Ausfuhr – Mehrwertsteuer, Verbrauchssteuer sowie Exporthilfen, sind in diesen Preisen nicht enthalten. die in fremder Währung gemeldet werden, werden über den geltenden Devisenkurs umgerechnet. Aus ca. 2.9800 Berichtsstellen gehen rund 13.100 Einzelpreisreihen ein.
    Die Indizes der Außenhandelspreise
    Die Indizes der Außenhandelspreise werden nicht nur als Gesamtreihe, d..h. für die Gesamtheit der Ein- und Ausfuhrwaren, sondern auch für eine große Zahl von Warengruppen verschiedener Aggregationsstufen berechnet und veröffentlicht. Die Außenhandelspreisindizes werden vor allem nach folgenden Warensystematiken veröffentlicht: (a) nach „Warengruppen der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft“, einer groben Warengliederung, die auch in der Außenhandelsstatistik verwendet wird; (b) nach der vorwiegenden Verwendung der Güter, einer Gliederung, die in erster Linie zur Unterscheidung von Investitions- und Verbrauchsgütern dient; (c) nach ein- und zweistelligen Positionen des internationalen Warenverzeichnisses für den Außenhandel sowie (d) nach ausgewählten Positionen des systematischen Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken.
    Berücksichtigt werden in dieser Datensammlung (a) und (d).


    Datentabellen in HISTAT:
    A. Übersichten
    A.01 Übersicht: Index der Ausfuhrpreise (1954-2005)
    A.02 Übersicht: Index der Einfuhrpreise (1950-2005)
    A.03 Terms of Trade (1954-2005)

    B. Nach Warengruppen des Außenhandels
    B.01 Warengruppen: Index der Ausfuhrpreise (1954 -2005)
    B.02 Warengruppen: Index der Einfuhrpreise (1950-2005)

    C. Nach dem produktionswirtschaftlichen Zusammenhang
    C.01a Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Ausfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen, bis Basisjahr 1991=100 (1954-1998)
    C.01b Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Ausfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen, veränderte Systematik, Basisjahre 1995/2000=100 (1994-2005)
    C.02a Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Einfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen, bis Basisjahr 1991=100 (1950-1998)
    C.02b Produktionswirtschaftlicher Zusammenhang: Index der Einfuhrpreise ausgewählter Gütergruppen, veränderte Systematik, Basisjahre 1995/2000=100 (1994-2005)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2010): Germany’s Index of Import and Export Prices from 1950 to 2005.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8395 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10260 (en)
  • Sensch, Jürgen (2010): Index der Einfuhrpreise und Ausfuhrpreise, Bundesrepublik Deutschland 1950 – 2005.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8395 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10260 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-10-12, https://doi.org/10.4232/1.10260 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Sources: Publications of the official statistics, edited by the Federal Statistical Office, Wiesbaden): - Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland; - Fachserie M, Preise, Löhne, Wirtschaftsrechnungen. Reihe 1, Preise und Preisindices für Außenhandelsgüter: Einfuhr- und Ausfuhrpreise; - Fachserie 17, Preise. Reihe 8, Preisindizes für die Ein- und Ausfuhr; Fachserie 17, Preise. Reihe 8.1, Preisindizes für die Einfuhr 2007. (www.destatis.de). Fachserie 17, Preise. Reihe 8.2, Preisindizes für die Ausfuhr 2007. (www.destatis.de). (en)
  • Veröffentlichungen der amtlichen Statistik (Hrsg. Statistisches Bundesamt Wiesbaden): - Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland; - Fachserie M, Preise, Löhne, Wirtschaftsrechnungen. Reihe 1, Preise und Preisindices für Außenhandelsgüter: Einfuhr- und Ausfuhrpreise; - Fachserie 17, Preise. Reihe 8, Preisindizes für die Ein- und Ausfuhr; Fachserie 17, Preise. Reihe 8.1, Preisindizes für die Einfuhr 2007. (www.destatis.de). Fachserie 17, Preise. Reihe 8.2, Preisindizes für die Ausfuhr 2007. (www.destatis.de). (de)
?:dateCreated
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2005-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-10-12 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10260 ()
?:endDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Germany’s Index of Import and Export Prices from 1950 to 2005. (en)
  • Index der Einfuhrpreise und Ausfuhrpreise, Bundesrepublik Deutschland 1950 – 2005. (de)
?:numberOfUnits
  • 55 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 565 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8395 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10260 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8395 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10260 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1950 (xsd:gyear)
  • 1950-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8395 ()
?:studyPublications
  • Sensch, Jürgen, 2010: Index der Einfuhrpreise und Ausfuhrpreise, Bundesrepublik Deutschland 1950 – 2005. GESIS - Datenkompilation. [Siehe auch die Angaben zu den verwendeten Quellen in der Zeile ‚Quelle’ der Datentabellen.] (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)