PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie ist erschienen als Bd. X des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte, eines arbeitsteiligen, von der DFG seit etwa 20 Jahren geförderten großen Forschungsunternehmens, mit dem die deutsche Bildungsstatistik der letzten 200 Jahre in langen Zeitreihen dokumentiert wird.

    In Such- und Downloadsystem HISTAT finden sich die Daten weiterer Bände dieses Datenhandbuchs unter den Autorennamen:
    Titze (Bd. I), Müller/Zymek (Bd. II), Müller-Benedict (Bd. VI) und Lundgreen (Bd. VIII, Teile I und II), deren Datenbestände online zur Verfügung stehen.

    Bd. X dieses Datenhandbuchs behandelt das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (1953–2005), ergänzt damit die Statistik zu den Studierenden an den Hochschulen dieses Zeitraums, dokumentiert in Bd. VIII, Teil II, des Datenhandbuchs. Aus den jahresbezogenen Querschnittsdaten der amtlichen Statistik (siehe: Quellenverzeichnis) sind ca. 10800 Zeitreihen gewonnen worden, die zahlreiche Variablen mit einem breiten Spektrum von Ausprägungen sehr differenziert dokumentieren (siehe: sachliche Untergliederung der Datentabellen).

    Die Zeitreihen, eingegangen in zahlreiche Tabellen, belegen fünf inhaltliche Schwerpunkte: (1) Das Personal nach Personalgruppen – hauptberufliches wissenschaftliches Personal, nichtwissenschaftliches Personal;
    (2) Professoren und Akademische Mitarbeiter nach Fächergruppen;
    (3) Professoren und Akademische Mitarbeiter nach Altersgruppen;
    (4) die jährlich Habilitierten;
    (5) die Akademischen Mitarbeiter nach ihrem Beschäftigungsverhältnis und der Art der Finanzierung.

    Das Datenhandbuch „Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005“ enthält einen Text-Teil mit Kapiteln zu den fünf Schwerpunkten sowie einen Daten-Teil mit 308 Tabellen, die – auf einer CD-Rom gespeichert – dem Buch beliegen. Eine Auswahl von Tabellen sowie zahlreiche Abbildungen (grafische Darstellung von Zeitreihen aus den Tabellen) illustrieren den Text-Teil. Das Datenhandbuch enthält ferner insgesamt sieben Anhänge, die Rechenschaft ablegen über das methodische Vorgehen (siehe: Anmerkungen). Allein schon aus diesem Grund stellt das Datenhandbuch in seiner gedruckten Form den „Schlüssel“ dar, den konsultieren sollte, wer den Datensatz über HISTAT nutzt und wissen will, welche Entscheidungen in die Konstruktion von Zeitreihen eingegangen sind. Das Inhaltsverzeichnis des Buches ist hier als pdf-Datei zugänglich, ebenso das Tabellenverzeichnis.

    Die amtliche Personalstatistik auf deren Auswertungen das vorliegende Datenhandbuch beruht, dokumentiert das Personal mit seinen Merkmalen in einigen Fällen separat für jede einzelne Hochschulart, in der Regel aber nur für zwei Gruppen: (1) die große Gruppe der „Wissenschaftlichen Hochschulen“ (Universitäten inkl. Technische Universitäten/ Hochschulen, Theologische Hochschulen, Pädagogische Hochschulen, Gesamthochschulen), ergänzt um die Kunst- und Musikhochschulen; (2) die sehr viel kleinere Gruppe der Fachhochschulen. Aus Gründen der Einheitlichkeit ist die Datenaufnahme nur auf der Basis dieser Gruppenbildung erfolgt.


    Themen:

    Datentabellen in HISTAT (Thema: Bildung):

    1. Dienstbezeichnung / Besoldungsgruppe
    Hochschulart / Haupt- und Nebenberuflich / Dienstbezeichnung / Besoldungsgruppe / Geschlecht

    2. Fächer / Fächergruppen
    Studienbereich / Haupt- und Nebenberuflich / Dienstbezeichnung / Besoldungsgruppe / Geschlecht

    3. Das Alter des wissenschaftlichen Personals
    Hochschulart / Studienbereich / Personalgruppen / Geschlecht / Alter des Personals

    4. Die jährlich Habilitierten
    Studienbereich / Geschlecht / Alter der Habilitierten

    5. Beschäftigungsverhältnis des Personals
    Studienbereich / Personalgruppen / Beschäftigungsverhältnis / Geschlecht

    6. Finanzierung des Personals
    Studienbereich / Personalgruppen / Finanzierungsart / Geschlecht

    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Geographic unit (en)
  • Geographische Einheit (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Lundgreen, Peter, Schwibbe, Gudrun, & Schallmann, Jürgen (2010): Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8380 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8380 (de)
  • Lundgreen, Peter, Schwibbe, Gudrun, & Schallmann, Jürgen (2010): The staff of the universities in the Federal Republic of Germany 1953-2005. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8380 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8380 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: sonstiges### Daten zum Personal an den Hochschulen der DDR finden sich in Bd. VII des Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte: Helmut Köhler: Schulen und Hochschulen in der Deutschen Demokratischen Republik 1949–1989. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. (de)
  • Survey unit: others### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8380 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Content coding; (en)
  • Inhaltsanalyse; Quellen: Amtliche Statistiken (siehe: Quellenverzeichnis) (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Excel (de)
?:dateCreated
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2005-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8380 ()
?:endDate
  • 2005 (xsd:gyear)
  • 2005-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Das Gebiet der alten Bundesrepublik (1953–1991); das Gebiet der heutigen Bundesrepublik (1992–2005). (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Time series (en)
  • Zeitreihen (de)
?:name
  • Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 (de)
  • The staff of the universities in the Federal Republic of Germany 1953-2005 (en)
?:numberOfUnits
  • 10802 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8380 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8380 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8380 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8380 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1953 (xsd:gyear)
  • 1953-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8380 ()
?:studyPublications
  • Lundgreen, Peter (unter Mitarbeit von Gudrun Schwibbe und Jürgen Schallmann): Das Personal an den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1953–2005 (=Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte X). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)