PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende historische und statistische Untersuchung von Wilhelm Gerloff zählt zu den klassischen Untersuchungen der Finanzgeschichte für den Zeitraum 1876 bis 1912 (siehe auch die Studie von Wilhelm Gerloff, 1913: Die Finanz- und Zollpolitik des Deutschen Reiches von 1867 bis 1912, Archiv-Nr.: ZA8340). Sie umfasst in Form eines Handbuchbeitrags zum Staatshaushalt und dem Finanzsystem Deutschlands das Steuersystem Preußens sowie die Finanzwirtschaft des Deutschen Reichs.

    Thema

    Datentabellen im Recherche- und Downloadsystem HISTAT:

    A. Der Staatshaushalt Preußens 1821 - 1870
    A.1 Die Einnahmen Preußens nach dem Etat der Einnahmen und Ausgaben (1821 – 1844)
    A.2 Die Ausgaben Preußens nach dem Etat der Einnahmen und Ausgaben (1821 – 1850)

    B. Finanzverfassung und Finanzhaushalt des Norddeutschen Bundes und nachmaligen Deutschen Reiches
    B.1 Gesamtausgaben und Hauptausgabenzweige des Deutschen Reiches (1876-1913)
    B.2 Die Militärausgaben pro Kopf der Bevölkerung und die Heeresstärke im Deutschen Reich (1875-1913)
    B.3 Aufwand für das Militär einschließlich dem Zinsaufwand für Anleihen zu Heereszwecken und gesamter Nettobedarf des Deutschen Reiches (1876-1913)
    B.4a Der ordentliche und außerordentliche Staatsbedarf in Reich und Bundesstaaten (1881-1913)
    B.4b Der Finanzbedarf des Deutschen Reiches und der Gliedstaaten im Verhältnis zu den Rüstungsausgaben (1881-1913)
    B.5 Die Quellen der Deckung der Heer- und Marineausgaben des Deutschen Reiches (1872-1913)
    B.6 Einnahmezweige des Deutschen Reiches, Einnahmen in Millionen Mark (1872-1913)
    B.7 Die Zoll- und Steuereinnahmen des Deutschen Reiches (1878-1913)
    B.8 Die Entwicklung der Zolleinnahmen des Deutschen Reiches (1872-1913)
    B.9 Der Anteil von Finanz-, Agrar- und Industriezöllen an den Gesamtzolleinnahmen des Deutschen Reiches (1878-1913)

    C. Landesfinanzen Preußens 1872-1914
    C.1 Die preußischen Staatsausgaben in Millionen Mark (1869-1913)
    C.2a Die Staatsschuld Preußens und die Ausgaben auf die preußische Staatsschuld (1794-1913)
    C.2b Die Ausgaben für Verzinsung und Tilgung der Staatsschuld Preußens (1869-1913)

    D. Die Neuordnung des deutschen Finanzwesens nach dem Krieg
    D.1 Die Einnahmen und Ausgaben des Deutschen Reiches (1913, 1926)
    D.2 Die Ausgaben des Deutschen Reiches während des Krieges (1914-1918)
    (de)
  • Gerloff’s historical and statistical investigation is one among the classical investigations of the financial history of the period between 1867 and 1912 (see also: Wilhelm Gerloff, 1913: Die Finanz- und Zollpolitik des Deutschen Reiches von 1867 bis 1912, Archiv-Nr.: ZA8340).
    The study comprises time series of Prussian’s fiscal system as well as of the German Empire’s fiscal system.


    Topics:

    Data-Tables in the research- and downloadsystem HISTAT

    A. Der Staatshaushalt Preußens 1821 - 1870
    A.1 Die Einnahmen Preußens nach dem Etat der Einnahmen und Ausgaben (1821 – 1844)
    A.2 Die Ausgaben Preußens nach dem Etat der Einnahmen und Ausgaben (1821 – 1850)

    B. Finanzverfassung und Finanzhaushalt des Norddeutschen Bundes und nachmaligen Deutschen Reiches
    B.1 Gesamtausgaben und Hauptausgabenzweige des Deutschen Reiches (1876-1913)
    B.2 Die Militärausgaben pro Kopf der Bevölkerung und die Heeresstärke im Deutschen Reich (1875-1913)
    B.3 Aufwand für das Militär einschließlich dem Zinsaufwand für Anleihen zu Heereszwecken und gesamter Nettobedarf des Deutschen Reiches (1876-1913)
    B.4a Der ordentliche und außerordentliche Staatsbedarf in Reich und Bundesstaaten (1881-1913)
    B.4b Der Finanzbedarf des Deutschen Reiches und der Gliedstaaten im Verhältnis zu den Rüstungsausgaben (1881-1913)
    B.5 Die Quellen der Deckung der Heer- und Marineausgaben des Deutschen Reiches (1872-1913)
    B.6 Einnahmezweige des Deutschen Reiches, Einnahmen in Millionen Mark (1872-1913)
    B.7 Die Zoll- und Steuereinnahmen des Deutschen Reiches (1878-1913)
    B.8 Die Entwicklung der Zolleinnahmen des Deutschen Reiches (1872-1913)
    B.9 Der Anteil von Finanz-, Agrar- und Industriezöllen an den Gesamtzolleinnahmen des Deutschen Reiches (1878-1913)

    C. Landesfinanzen Preußens 1872-1914
    C.1 Die preußischen Staatsausgaben in Millionen Mark (1869-1913)
    C.2a Die Staatsschuld Preußens und die Ausgaben auf die preußische Staatsschuld (1794-1913)
    C.2b Die Ausgaben für Verzinsung und Tilgung der Staatsschuld Preußens (1869-1913)

    D. Die Neuordnung des deutschen Finanzwesens nach dem Krieg
    D.1 Die Einnahmen und Ausgaben des Deutschen Reiches (1913, 1926)
    D.2 Die Ausgaben des Deutschen Reiches während des Krieges (1914-1918)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Gerloff, Wilhelm (2009): Der Staatshaushalt und das Finanzsystem Deutschlands 1821-1913. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8343 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8343 (de)
  • Gerloff, Wilhelm (2009): Germany’s National Budget and Financial System 1821-1913. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8343 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8343 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8343 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Drucksachen und Verhandlungen des Reichstags (in den Schriften über Reichsfinanzfragen dokumentiert). Drucksachen und Verhandlungen der Landtage (Parlamentsberichte der Landtage). Verhandlungen von Interessenverbänden, Berichte der Handelkammern. Drucksachen und Protokolle des Bundesrats und die Protokolle der Reichstagskommissionen. Einzeldarstellungen und Teilbearbeitungen des Staatshaushalts (und der einzelnen deutschen Länder) in der Literatur. Reichsschatzamt (Hrsg.), 1908: Denkschriftenband zur Begründung des Entwurfs eines Gesetztes, betreffend Änderungen im Finanzwesen, 4 Teile. (Drucksache des Reichstags Nr. 1035, 12. Legislaturperiode, 1. Session 1907/09). (de)
  • Sources: Printed papers of the German Reichstag (Parliament of the German Empire) Printed papers of the German Landtage (Parliaments of the german federal countries) Negotiations of lobbies, reports of the chamber of commerce, printed papers and reports of the upper house of the German parliament (Bundesrat), monographs of the national budgets of the German Empire and of its federal states. Publications. (en)
?:dateCreated
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1913-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8343 ()
?:endDate
  • 1913 (xsd:gyear)
  • 1913-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Norddeutscher Bund (de)
  • North German Confederation (en)
  • Preußen (de)
  • Prussia (en)
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Der Staatshaushalt und das Finanzsystem Deutschlands 1821-1913 (de)
  • Germany’s National Budget and Financial System 1821-1913 (en)
?:numberOfUnits
  • 92 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 143 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8343 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8343 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8343 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8343 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1821 (xsd:gyear)
  • 1821-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8343 ()
?:studyPublications
  • Gerloff, Wilhelm, 1929: Der Staatshaushalt und das Finanzsystem Deutschlands, in: Gerloff, W./Meisel, F. (Hrsg.), 1929: Handbuch der Finanzwissenschaft, 1.Aufl., Bd. III. Der Staatshaushalt und das Finanzsystem der wichtigsten Kulturstaaten vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), S. 1 – S. 69. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)