PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie analysiert den gesamten preußischen Staatshaushalt. Der wachsende Anteil des Haushaltsvolumens am Volkseinkommen, der in den Jahren 1871 bis 1913 von acht auf zwanzig Prozent stieg, verdeutlicht die zunehmende Tragweite preußischer Staatsaktivität. Eine zentrale Zielsetzung der Arbeit besteht darin, die Entwicklung der preußischen Staatseinnahmen und –Staatsausgaben im Zeitablauf 1871 bis 1913 wiederzugeben, in die vor allem auch die oft bedeutsamen Nachtragshaushalte einbezogen werden. Es wird der Verlauf der Bruttozahlen des Staatshaushaltes aufgezeigt. Zur Ergänzung der Darstellung wird der Anteil der einzelnen Ausgabe- bzw. Einnahmezweige am Gesamtaufkommen des Haushaltsvolumens herangezogen. Die Auswertung des statistischen Materials soll die Fragen nach der Entwicklung im öffentlichen sowie im privatwirtschaftlichen Bereich staatlicher Aktivitäten beantworten. Ferner soll ein Einblick in die Investitionstätigkeit des Staates gewonnen werden. Zugleich soll auch Bild über die Schuldenpolitik und die Entwicklung des Steueraufkommens entwickelt werden.


    Themen:

    Datentabellen in HISTAT:

    - Preußischer Haushalt: Staatseinnahmen, in Mio. Mark;
    - Preußischer Haushalt: Staatsausgaben, in Mio. Mark;
    - Preußischer Haushalt: Investitionen, in Mio. Mark;
    - Preußischer Haushalt: Nettorechnung, in Mio. Mark;
    - Preußischer Haushalt: Hilfswerte, in Mio. Mark;
    - Preußischer Haushalt: Anteilsrechnung, in Prozent.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Prochnow, Peter M. (2008): Staat im Wachstum. Finanzwirtschaftliche Analyse der preußischen Haushaltsrechnungen 1871 – 1913.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8328 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8328 (de)
  • Prochnow, Peter M. (2008): State in growth. Fiscal analysis of the Prussian budget account, 1871-1913.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8328 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8328 (en)
?:comment
  • Unter den Ländern des Deutschen Reichs fiel die Wahl auf Preußen, weil es zum einen wirtschaftlich und politisch eine Vorrangstellung einnimmt, zum anderen zeichnet sich Preußen zudem durch seine hervorragende Bedeutung in der Einsenbahnverstaatlichung aus sowie durch die Miquel’schen Reformen, denen Preußen seine führende Rolle in der modernen Einkommensbesteuerung verdankt. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8328 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Allgemeine Rechnungen über den Staatshaushalt der Jahre 1871 – 1913, hrsg. vom Preußischen Ministerium der Finanzen, Berlin. Für den öffentlichen Sektor liegt umfassendes Material vor: Die preußischen Haushaltsrechnungen, die für den Untersuchungszeitraum vollständig im Institut für Weltwirtschaft in Kiel archiviert sind. Die Rechnungen wurden vom Finanzministerium nach Ablauf des Haushaltsjahres erstellt und haben gegenüber den Etats (Sollzahlen) den Vorteil, dass sie vollständig sind und Ist-Zahlen ausweisen. Die Haushaltsrechnungen und die ihnen beigegebenen Erläuterungen bilden die Grundlage der in den statistischen Anlageband dargestellten Ergebnisse. (de)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1913-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8328 ()
?:endDate
  • 1913 (xsd:gyear)
  • 1913-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Preußen (de)
  • Prussia (en)
?:locationsId
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Staat im Wachstum. Finanzwirtschaftliche Analyse der preußischen Haushaltsrechnungen 1871 – 1913. (de)
  • State in growth. Fiscal analysis of the Prussian budget account, 1871-1913. (en)
?:numberOfUnits
  • 100 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 90 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8328 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8328 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8328 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8328 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1871 (xsd:gyear)
  • 1871-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8328 ()
?:studyPublications
  • Prochnow, Peter M., 1977: Staat im Wachstum. Versuch einer finanzwirtschaftlichen Analyse der preußischen Haushaltsrechnungen 1871-1913. Diss., Westfälische Wilhelms - Universität zu Münster. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)