PropertyValue
?:about
?:abstract
  • The author’s aim is to investigate the history of national enterprises in their meaning for the industrializationprocess of Germany taking the Swabian metallurgical industry as an example. Decision- and function-processes of the areas of organisation, production, marketing and personnel management are anayized by the author.

    Topics:
    Range of Topics of the Data-Tables in the Research- and Downloadsystem HISTAT (Historical Statistics):

    A. State-Owned Enterprise

    A.1 Organisation and Management

    A.2 Production

    A.3 Marketing

    A.4 Personnel Management and Social Policy

    A.5 Operational Financial Management


    B. The Overall Economic Enterpriese – The Swabian Metallurgical Industry

    B.1 Production

    B.2 Marketing

    B.3 Company Personnel Planning and Social Policy

    B.4 Operational Fincancial Management
    (en)
  • Ziel der Studie ist die Erforschung der Geschichte staatlicher Unternehmen und ihre Bedeutung für den Industrialisierungsprozess Deutschlands am Beispiel der schwäbischen Hüttenindustrie. Entscheidungs- und Funktionsprozesse im organisatorischen, produktions-, absatz- und personalwirtschaftlichen sowie sozialen Bereich werden vom Autor herausgearbeitet.

    Themen:
    Übersicht zu den Datentabellen in HISTAT:

    A. Das Staatsunternehmen

    A.1 Organisation und Unternehmensführung
    A.1.01 Prozentualer Anteil des Hüttenwerks Wasseralfingen am Gesamtumsatz der württembergischen Hüttenwerke, 1803-1921
    A.1.02 Prozentualer Anteil württembergischer Staatsaufträge am Umsatz der Hüttenwerke Ludwigstal und Wasseralfingen, 1810-1920

    A.2 Produktion
    A.2.01 Vergleich der Kosten für 1 PS Antriebsenergie bei Wasser- bzw. Dampfkraftanlagen, 1839-1865
    A.2.02 Vergleich der Tagesproduktion (Tonnen pro Tag) beim Herdfrisch-, Puddel-, Bessemer- und Thomasverfahren, 1840-1900
    A.2.03 Anlagen-, Bau- und Gesamtinvestitionen in Prozent des Umsatzes der württembergischen Hüttenwerke, 1803-1921
    A.2.04 Prozentualer Anteil der Anlagen- an den Gesamtinvestitionen der württembergischen Hüttenwerke, 1803-1921
    A.2.05 Eisenerzförderung der württembergischen Hüttenwerke (in Tonnen), 1803-1921
    A.2.06 Durchschnittspreise für Nadelholzkohlen der Hüttenwerke Ludwigstal und Wasseralfingen (in Mark je Kubikmeter), 1803-1919
    A.2.07 Roheisenproduktion der württembergischen Hüttenwerke (in Tonnen), 1803-1921
    A.2.08 Vergleich des Holzkohleneinsatzes pro Zentner Roheisen des Hochofens in Wilhelmshütte und Wasseralfingen (Friedrichshochofen), 1803-1919
    A.2.09 Durchschnittliche Steinkohlenpreise im Ruhrgebiet und in Württemberg (in Mark je Tonne), 1860-1900
    A.2.10 Gusseisenproduktion der württembergischen Hüttenwerke (in Tonnen), 1803-1921
    A.2.11 Schmiedeeisenproduktion der württembergischen Hüttenwerke (in Tonnen), 1803-1921
    A.2.12 Produktion des Hüttenwerks Friedrichstal (in Stück), 1803-1921

    A.3 Absatzwirtschaft
    A.3.01 Entwicklung des Roheisenumsatzes der württembergischen Hüttenwerke (in Mark), 1803-1921
    A.3.02 Entwicklung des Guss- und Schmiedeeisenumsatzes der württembergischen Hüttenwerke (in Mark), 1803-1921
    A.3.03 Entwicklung des Stahlwarenumsatzes (in Mark), 1803-1921
    A.3.04 Durchschnittspreise für die Erzeugnisse der württembergischen Hüttenwerke (in Mark), 1803-1921

    A.4 Betriebliche Personalpolitik und Sozialpolitik
    A.4.01 Herkunft der Berg- und Hüttenarbeiter in Prozent der Väterberufe, 1820-1894
    A.4.02 Durchschnittliches Jahreseinkommen in Ludwigstal und Wasseralfingen (in Mark), 1830-1910
    A.4.03 Entwicklung der württembergischen Hüttenbeamtenschaft, 1803-1921
    A.4.04 Durchschnittliche Besoldung württembergischer Hüttenbeamten (in Mark), 1803-1921
    A.4.05 Entwicklung der württembergischen Berg- und Hüttenarbeiterschaft, 1803-1921
    A.4.06 Entwicklung der Durchschnittslöhne württembergischer Hüttenarbeiter (ohne Königsbronn, in Mark), 1803-1921
    A.4.07 Prozentualer Anteil der Sozialausgaben an den Lohnkosten der württembergischen Hüttenwerke, 1803-1921

    A.5 Betriebliche Finanzwirtschaft
    A.5.01 Durchschnittliche Kapital- und Umsatzrentabilität der württembergischen Hüttenwerke in ausgewählten Zeiträumen (in Prozent), 1803-1920
    A.5.02.a Die Kostenstrukturen der württembergischen Hüttenwerke nach Hauptbuchangaben, 1803-1921
    A.5.02.b Kapital- und Umsatzrentabilität der württembergischen Hüttenwerke, 1803-1921


    B. Das gesamtwirtschaftliche Unternehmen – Die Schwäbischen Hüttenwerke

    B.1 Produktion
    B.1.01 Anlagen-, Bau- und Gesamtinvestitionen in Prozent des Umsatzes der SHW, 1924-1945
    B.1.02 Die Eisenerzförderung in Württemberg (in Tonnen), 1921-1945
    B.1.03 Die Hochofenproduktion in Wasseralfingen (in Tonnen), 1910-1926
    B.1.04 Die Gusseisenproduktion der SHW (in Tonnen), 1921-1945
    B.1.05 Produktion des Walzwerks und der Zieherei in Wasseralfingen (in Tonnen), 1921-1945
    B.1.06 Produktion des Hüttenwerks Friedrichstal (in Stück), 1921-1945

    B.2 Absatzwirtschaft
    B.2.01 Gusseisenumsatz (in Reichsmark) und Exportquote (in Prozent des Umsatzes) der SHW, 1925-1945
    B.2.02 Maschinenbau- und Stahlumsatz der SHW (in Reichsmark), 1921-1945
    B.2.03 Umsätze (in Reichsmark) und Exportquote (in Prozent des Umsatzes) des Hüttenwerks Friedrichstal, 1927-1945
    B.2.04 Durchschnittspreise für Gusseisen, Blank- und Walzrohstahl sowie im Maschinenbau (in Reichsmark je Tonne), 1924-1945
    B.2.05 Durchschnittspreise für Sensen, Hauen und Schaufeln des Hüttenwerks Friedrichstal (in Reichsmark je Stück), 1926-1945

    B.3 Betriebliche Personalpolitik und Sozialpolitik
    B.3.01 Einsatz ausländischer Arbeitskräfte bei der SHW, 1941-1945
    B.3.02 Gehalt und Gewinnbeteiligung von Führungskräften der SHW (in Reichsmark), 1923-1945
    B.3.03 Arbeiter, Angestellte und Bergleute bei der SHW, 1921-1945
    B.3.04 Durchschnittliche Löhne und Gehälter bei der SHW (in Reichsmark), 1925-1945

    B.4 Betriebliche Finanzwirtschaft
    B.4.01 Abschreibungen, Investitionsvolumen und Gesellschafterdarlehen der SHW (in Reichsmark), 1921-1945
    B.4.02 Durchschnittliche Eigen- und Fremdkapitalrentabilität der SHW (in Prozent), 1924-1945
    B.4.03 Bilanzieller Verschuldungsgrad der SHW, 1921-1945
    B.4.04 Eigen- und Gesamtkapitalrentabilität der SHW, 1921-1945
    B.4.05 Eigenkapitalrentabilität deutscher Aktiengesellschaften der Bergbau- und Eisenindustrie sowie die Rendite festverzinslicher Wertpapiere, 1907-1945
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Fliegauf, Uwe (2008): Die Schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft, 1803-1848. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8298 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8298 (de)
  • Fliegauf, Uwe (2008): The Swabian metallurgical industry between state and private sector, 1803-1848. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8298 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8298 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8298 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Ungedruckte und gedruckte Quellen. Unternehmensarchiv der SHW, Protokolle der württembergischen Abgeordnetenkammer, Lebensbilder mit Kurzbiographien berühmter Persönlichkeiten, wissenschaftliche Untersuchungen und Dissertationen, Firmengeschichte von Thier etc. (de)
  • Sources: Unprinted and prinded sources. Archives of the Swabian metallurgical industy’s enterprises, scientific investigations and publications, etc. (en)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1848-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8298 ()
?:endDate
  • 1848 (xsd:gyear)
  • 1848-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Wuerttemberg (en)
  • Württemberg (de)
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
?:name
  • Die Schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft, 1803-1848 (de)
  • The Swabian metallurgical industry between state and private sector, 1803-1848 (en)
?:numberOfUnits
  • 45 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 435 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8298 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8298 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8298 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8298 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1803 (xsd:gyear)
  • 1803-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8298 ()
?:studyPublications
  • Fliegauf, Uwe: Die Schwäbischen Hüttenwerke zwischen Staats- und Privatwirtschaft. Zur Geschichte der Eisenverarbeitung in Württemberg, 1803-1848. Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag 2007. (Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte, Bd. 9) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Eisenhüttenwerke in Württemberg (de)
  • Iron metallurgical industry of Wuerttemberg (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)