PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In general, the consumer price indices are made up by the consumer price index and the retail price index. This data collection combines the most important retail price indices in compliance with the official price statistics. The corresponding retail price statistics are an essential part of the statistical price system in Germany, which indicates the development of prices on all major economic levels. Thereby, it is the main task of the official price statistics to verify the price development according to the institutional economic domains. In doing so, the price indices appear as indices of the purchase prices (e.g. the import price index, price indices for the incoming goods in industry), or the purchase price indices (e.g. the indices of producer prices in agriculture and industry, the index of export prices, or the retail price index). Here the price indices for the cost of living and the retail price index measure the development of prices on the level of private consumption and retail sales.


    Topics:

    List of tables in HISTAT:
    A. Overall index of retail prices: annual averages, monthly values.
    B. Classification into branch of trade, main economic sector, and economic group: system of economic sectors („Systematik der Wirtschaftszweige“).
    C. Classification into main groups: goods register („Güterverzeichnis für den privaten Verbrauch“).
    D. Classification into main domains („Warenverzeichnis für die Binnenhandelsstatistik“).
    E. Retail food prices 1925-1944.
    (en)
  • Zu den Verbraucherpreisindizes rechnet man die Preisindizes für die Lebenshaltung und den Einzelhandelspreisindex. Die vorliegende Datensammlung bündelt die wichtigsten Preisindizes für den Einzelhandel aus der amtlichen Preisstatistik. Die Einzelhandelspreisstatistik ist Bestandteil des deutschen preisstatistischen Systems, das die Preisentwicklung auf allen wesentlichen Wirtschaftsstufen abbildet. Hauptaufgabe der amtlichen Preisstatistik ist es, die Entwicklung der Preise nach institutionellen Wirtschaftsbereichen nachzuweisen. Die Preisindizes sind entweder Indizes der Einkaufspreise (z.B. Index der Einfuhrpreise, Preisindizes für den Wareneingang des Produzierenden Gewerbes, Preisindex für die Lebenshaltung) oder Indizes der Verkaufspreise (z.B. Indizes der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher und gewerblicher Produkte, Index der Ausfuhrpreise, Index der Einzelhandelspreise). Die Preisindizes für die Lebenshaltung und der Index der Einzelhandelspreise messen die Preisentwicklung auf der Stufe des Privaten Verbrauchs bzw. auf der Stufe des Einzelhandelsverkaufs.


    Themen:

    Verzeichnis der Tabellen in HISTAT:

    A. Gesamtindex der Einzelhandelspreise: Jahresdurchschnitte, Monatsangaben.
    B. Gliederung nach Branchen, Hauptbranchen und nach Wirtschaftsgruppen („Systematik der Wirtschaftszweige“).
    C. Gliederung nach Hauptgruppen („Güterverzeichnis für den privaten Verbrauch“).
    D. Gliederung nach Hauptbereichen („Warenverzeichnis für die Binnenhandelsstatistik“).
    E. Einzelhandelspreise für Lebensmittel 1925 bis 1944.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (2008): Einzelhandelspreise in Deutschland: Deutschen Reich 1925 bis 1944 und Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 2001.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8291 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8291 (de)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (2008): Germany´s retail prices: the German Empire 1925 to 1944 and the Federal Republic of Germany 1948 to 2001.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8291 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8291 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8291 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Veröffentlichte Daten der amtlichen Preisstatistik: Statistisches Reichsamt, Berlin; Statistisches Bundesamt Wiesbaden. (de)
  • Sources: Published data regarding the official price statistics: Reich Statistical Office (“Statistisches Reichsamt”), Berlin; Federal Statistical Office (“Statistisches Bundesamt”) Wiesbaden. (en)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2001-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8291 ()
?:endDate
  • 2001 (xsd:gyear)
  • 2001-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Einzelhandelspreise in Deutschland: Deutschen Reich 1925 bis 1944 und Bundesrepublik Deutschland 1948 bis 2001. (de)
  • Germany´s retail prices: the German Empire 1925 to 1944 and the Federal Republic of Germany 1948 to 2001. (en)
?:numberOfUnits
  • 53 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 217 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8291 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8291 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8291 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8291 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1925 (xsd:gyear)
  • 1948-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8291 ()
?:studyPublications
  • Länderrat des Amerikanischen Besatzungsgebiets (Hrsg.), 1949: Statistisches Handbuch von Deutschland 1928 - 1944. München: Franz Ehrenwirth-Verlag, S. 467. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1956 bis 1960: Fachserie M, Preise Löhne Wirtschaftsrechnungen; Reihe 6, Einzelhandelpreise und Indexzahlen der Verbraucherpreise 1954 - 1958. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1962 bis 1976: Fachserie M, Preise Löhne Wirtschaftsrechnungen; Reihe 6, Preise und Preisindizes der Lebenshaltung 1960 - 1975. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1972: Bevölkerung und Wirtschaft 1872 – 1972. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1974: Fachserie M; Preise Löhne Wirtschaftsrechnungen; Reihe 6, Preise und Preisindizes der Lebenshaltung. Sonderheft: Neuberechnung der Preisindizes der Lebenshaltung auf Basis von 1970. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1977 bis 2002: Fachserie 17, Preise; Reihe 7, Preisindizes für die Lebenshaltung 1976 - 2001. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer bzw. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1996: Fachserie 17, Preise; Reihe 7. S. 1, Preisindizes für die Lebenshaltung – Lange Reihen 1996. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 2003: Fachserie 17, Preise; Reihe 7. S. 2, Verbraucherpreisindizes für Deutschland: Revisionsbericht 2002. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 2008: Preise 2007. Verbraucherpreisindex für Deutschland. Lange Reihen ab 1948. (www.destatis.de; Stand: 16.1.2008). (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), versch. Jg. bis 2003: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland, 1950 – 2002. Stuttgart/Mainz: Kohlhammer bzw. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.),1999: Fachserie 17, Preise; Reihe 7. S. 1, Preisindizes für die Lebenshaltung – Lange Reihen 1999. Stuttgart: Metzler-Poeschel. (xsd:string)
  • Statistisches Reichsamt (Hrsg.), 1938: Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs, Zweites Heft. Berlin: Paul Schmidt, S. 140. (xsd:string)
  • Statistisches Reichsamt (Hrsg.), versch. Jg. 1925 bis 1942: Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs, Zweites Heft. Berlin: Paul Schmidt. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)