PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Geschichte des deutschen Kapitalmarktes

    Ronge berechnet in seiner Untersuchung einen durchgehenden historischen Aktienindex anhand eines durchgehend gehaltenen Aktienportfolios, der die Entwicklung mit einem konsistenten Indexkonzept bis in das 19. Jahrhundert zurückverfolgt.

    Der Autor konstruiert einen wöchentlichen Performanceindex aus 30 Standardwerten unter der Annahme eines hypothetischen Portfolios von der Gründerzeit bis Ende 1959. Dabei wurde von einer möglichst passiven Anlagestrategie ausgegangen, so dass lediglich laufende Reinvestitionen sowie die normalerweise jährliche Aktualisierung der Indexstruktur zu Käufen und Verkäufen führen.

    Die Zusammensetzung erfolgte nach dem Kriterium der Börsenkapitalisierung. Historische Besonderheiten des deutschen Aktienmarktes wie Handelsbräuche und Sonderfaktoren (Börsenschließungen, mehrmalige Währungsumstellungen, Stoppkurse, Steuerungseingriffe der Nationalsozialisten, alliierte Zerschlagungen) wurden berücksichtigt.

    Soweit die Entwicklung eines Aktienmarktes langfristig auch durch Krisen und Strukturveränderungen gekennzeichnet ist, müssen diese auch bei der Index-berechnung berücksichtigt werden. Die langfristige Rendite wird daher durch eine vollständige Erfassung des gesamten Untersuchungszeitraumes gemessen.

    Wegen der mehrmaligen Währungsumstellung war eine Preisbereinigung der berechneten Indexziffer unumgänglich. Da die Bereinigung mit deutschen Lebenshaltungskosten die schleichende Entwertung der deutschen Währung während des Preisdiktats im Dritten Reich nicht abbildet, führt Ronge auch eine alternative Preisbereinigung aus der Sicht eines hypothetischen Schweizer Anlegers ein.
    Er liefert damit nicht nur für den Gesamtzeitraum, sondern auch für besonders kritische Teilperioden erstmals verlässliche Ergebnisse aus realwirtschaftlicher Sicht.

    Die Indexermittelung erfolgt somit konsequent über sämtliche strukturelle Brüche hinweg. Der erstellte Index wird durch konsistente Verknüpfung mit dem Index von R. Stehle (1991, 1996, 2007) bis in die jüngste Zeit fortgeschrieben.

    HINWEIS:
    In die Datenbank HISTAT sind lediglich die Zeitreihen der Indexstände 1870 bis 1959 aufgenommen. Der Gesamtbestand der archivierten Daten dieser Studie ist unter der Archivnummer ZA8281 auf Anfrage erhältlich.


    Themen:

    Sachliche Gliederung der Datentabellen in HISTAT:
    A.1 Wochenwerte des nominalen Aktienindex 1870 bis 1959;
    A.2 Monatsdurchschnitte nominal und preisbereinigt 1870 bis 1959
    (Bereinigung aus Sicht eines hypothetischen Schweizer Anlegers; Bereinigung mit deutschen Lebenshaltungskosten);
    A.3 Jahresrenditen nominal und preisbereinigt 1871 bis 1959
    (Bereinigung aus Sicht eines hypothetischen Schweizer Anlegers; Bereinigung mit deutschen Lebenshaltungskosten).

    B. Aktienindex bis 2000 nach R. Stehle:
    B1.1 Vergleich der nominalen Aktienindizes von Ronge und Stehle (1946-1959)

    (de)
  • History of German capital market.

    Ronge computes a constant historical stock index on the basis of a constant kept stock-portfolio, which retraces the development till the 19th century.

    Note:
    Only the time series data of the index levels from 1870 to 1959 were entered into the online data base HISTAT (Historical Statistics). The total stock of the study´s data is archived under the study-number ZA8281 and is available on request.


    Topics:

    Data-Tables in HISTAT:
    A.
    A.1 Weekend values of nominal stock indices 1870 to 1959;
    A.2 Monthly averages, nominal and adjusted for price 1870 to 1959
    (Adjustment from the point of view of a hypothetical swiss investor; adjustment by german living costs);
    A.3 Annual return, nominal and adjusted for price 1871 to 1959
    (Adjustment from the point of view of a hypothetical swiss investor; adjustment by german living costs).

    B. Stock index till 2000 according to R. Stehle:
    B1.1 Comparison of Ronge’s and Stehle’s nominal stock indices (1946-1959)

    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Ronge, Ulrich (2008): Die langfristige Rendite deutscher Standardaktien 1870 bis 1959. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8281 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8281 (de)
  • Ronge, Ulrich (2008): The long-term rate of return of german stock 1870 to 1959. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8281 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8281 (en)
?:comment
  • In die Datenbank HISTAT sind lediglich die Zeitreihen der Indexstände 1870 bis 1959 aufgenommen. Der Gesamtbestand der archivierten Daten dieser Studie ist unter der Archivnummer ZA8281 auf Anfrage erhältlich. (de)
  • Note: Only the time series data of the index levels from 1870 to 1959 were entered into the online data base HISTAT (Historical Statistics). The total stock of the study´s data is archived under the study-number ZA8281 and is available on request. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8281 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Tageszeitungen; Handbücher; Publikation: Kronenberger, F., 1920: Die Preisbewegung der Effekten in Deutschland, in: Betriebs- und finanzwirtschaftliche Forschungen, Heft 2, Berlin). Die wöchentlichen Kurse (meist Wochenendschlusskurse) wurden den Wirtschaftsteilen ausgewählter Zeitungen entnommen. Die meisten Aktien waren an der Berliner Börse notiert. In der Regel wurde nur dann auf andere Börsen zurückgegriffen, wenn eine Gesellschaft in Berlin nicht gehandelt wurde oder dort zu selten ein Kurs festgestellt werden konnte. Für die Zeit des Kursveröffentlichungsverbots von 1914 bis 1918 konnte zur Rekonstruktion der vermutlichen Wertenentwicklung während des Krieges auf die zeitnah erstellte Kursdatensammlung von Kronenberger zurückgegriffen werden (Kronenberger, F., 1920: Die Preisbewegung der Effekten in Deutschland, in: Betriebs- und finanzwirtschaftliche Forschungen, Heft 2, Berlin). Grundkapitalien und Kapitalveränderungen wurden teilweise ebenfalls der Tagespresse, vor allem aber Handbüchern entnommen. Anhand dieser i.d.R. jährlich, zum Teil auch seltener erschienen Periodika wurden auch die Dividendenzahlungen und Jahresschlusskurse einer Gegenprobe unterzogen. Ferner wurde in größeren Abständen möglichst umfassend die Börsenkapitalisierung aller Gesellschaften des Gesamtmarktes zum Jahresultimo erhoben, um bei den jährlichen Revisionen alle in Frage kommenden Gesellschaften zu berücksichtigen. Damit sollte vermieden werden, eventuell solche Aktien auszulassen, die ursprünglich als Nebenwerte einzustufen waren, welche über einen längeren Zeitraum hinweg jedoch stark an Bedeutung gewonnen haben könnten. (de)
  • Sources: Daily newspaper; Handbooks; Publications: Kronenberger, F., 1920: Die Preisbewegung der Effekten in Deutschland, in: Betriebs- und finanzwirtschaftliche Forschungen, Heft 2, Berlin). (en)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1995-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8281 ()
?:endDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die langfristige Rendite deutscher Standardaktien 1870 bis 1959 (de)
  • The long-term rate of return of german stock 1870 to 1959 (en)
?:numberOfUnits
  • 90 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 19 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8281 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8281 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8281 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8281 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1870 (xsd:gyear)
  • 1870-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8281 ()
?:studyPublications
  • Ronge, Ulrich, 2002: Die langfristige Rendite deutscher Standardaktien 1870 bis 1959. Konstruktion eines historischen Aktienindex ab Ultimo 1870 bis Ultimo 1959. Frankfurt/Main: Peter Lang. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)