PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gegenstand der Datenübersicht ist die Kriminalitätsentwicklung der früheren Deutschen Demokratischen Republik anhand der veröffentlichten Kriminalstatistik. Die Kriminalstatistik gestattet Aussagen über die Kriminalität als Ganzes. Darin sind die Daten zu Straftat und Täter, zur Ermittlung durch die Polizei und zur Strafverfolgung durch die Justiz gebündelt. Sie zeigt die Größenordnung an und ermöglicht den Vergleich über längere Zeiträume. Ziel der Übersicht ist die Darstellung von ausgewählten Daten aus den Primärquellen. Dabei knüpft die Datensammlung an die Publikation von Freiburg an (vgl. Freiburg, A., 1981: Kriminalität in der DDR. Zur Phänomenologie des abweichenden Verhaltens im sozialistischen deutschen Staat. Opladen: Westdeutscher Verlag); die hier ausgewählten Zeitreihen wurden bis zum Jahr 1989 ergänzt.

    Berücksichtigt wurden die Themen:

    1. Übersichten zur Gesamt-Kriminalitätsentwicklung in der ehemaligen DDR:
    - Entwicklung der Kriminalität in der DDR nach den im statistischen Jahrbuch der DDR veröffentlichten Angaben (1946-1989)
    - Straftaten, Täter, Verurteilte: DDR-Statistik einschließlich berechneter bzw. geschätzter Werte (1946-1989)
    - Von ´Maßnahmen strafrechtlicher Verantwortlichkeit´ betroffene Personen je 100 000 strafmündiger Einwohner (1950-1983)

    2. Strafverfahren:
    - Verfahrensabschluss festgestellter Täter (1960-1989)
    - Verfahrensabschlüsse je 100 Straftaten (1955-1978)
    - Täter, Verurteilte und Übergaben an gesellschaftliche Gerichte je 100.000 strafmündige Einwohner (1950-1989)

    3. Deliktstruktur:
    - Deliktstruktur nach Straftaten, absolut und in Prozent (1957-1989)

    4. Regionale Verteilung der Kriminalität:
    - Straftaten je 100.000 Einwohner nach Bezirken (1957-1989)
    - Strafmündige Täter, je 100 000 strafmündige Einwohner nach Bezirken (1958-1989)
    - Verurteilte je 100.000 strafmündige Einwohner nach Bezirken (1955-1968)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2007): Die Kriminalitätsentwicklung in der ehemaligen DDR anhand ausgewählter Daten der amtlichen DDR-Kriminalstatistik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8268 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8268 (de)
  • Sensch, Jürgen (2007): The development of crime in the former German Democratic Republic (GDR) on the basis of selected data of the official GDR-Crime Statistics. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8268 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8268 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8268 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Freiburg, A., 1981: Kriminalität in der DDR. Zur Phänomenologie des abweichenden Verhaltens im sozialistischen deutschen Staat. Opladen: Westdeutscher Verlag. Harrland, H., 1961: die Kriminalität in den beiden deutschen Staaten im Jahre 1960, in Neue Justiz (Berlin-Ost), 15, S. 561-566. Harrland, H., 1965: Entwicklung und Bekämpfung der Kriminalität in der DDR im Spiegel der Statistik, in: Neue Justiz, 19 (Berlin-Ost), S. 401-406 und S. 435-438. Harrland, H., 1967: Zur Entwicklung der Kriminalität, in: Neue Justiz 21(Berlin-Ost), S. 265-268. Harrland, H., 1968: Zur Entwicklung der Kriminalität in der DDR, in: Neue Justiz 22 (Berlin-Ost), S. 390-395. Harrland, H., 1969: Zwanzig Jahre Kampf für die Zurückdrängung der Kriminalität in der DDR, in: Neue Justiz 23 (Berlin-Ost), S. 385-391. Harrland, H., 1970: Die Kriminalität in der DDR im Jahre 1969, in Neue Justiz 24 (Berlin-Ost), S. 409-415. Primärquellen: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.), 1956ff: Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik, Bde. 1955 – 1989. Berlin (Ost): VEB Deutscher Zentralverlag, später Zentralverlag. (de)
?:dateCreated
  • 2007 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8268 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Die Kriminalitätsentwicklung in der ehemaligen DDR anhand ausgewählter Daten der amtlichen DDR-Kriminalstatistik (de)
  • The development of crime in the former German Democratic Republic (GDR) on the basis of selected data of the official GDR-Crime Statistics (en)
?:numberOfUnits
  • 43 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 155 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8268 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8268 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8268 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8268 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1946 (xsd:gyear)
  • 1946-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8268 ()
?:studyPublications
  • Freiburg, A.: Kriminalität in der DDR. Zur Phänomenologie des abweichenden Verhaltens im sozialistischen deutschen Staat. Opladen: Westdeutscher Verlag 1981. Siehe auch die unter „Quellen“ angegebenen Fundorte für die amtlichen Kriminalitätsstatistiken der ehemaligen DDR. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)