PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die vorliegende Datenkompilation schließt an die ZA-Studie 8241, „Das Bildungssystem der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1950 bis 1989“ von Claude Diebolt an. Diebolt hat in seiner Studie lange Reihen zu ausgewählten Indikatoren des DDR-Bildungssystems zusammengestellt. Die vorliegende Kompilation widmet sich dem System der Berufsbildung sowie der Hochschulausbildung in der DDR und stellt diese Bereiche aus der Sicht der DDR-Statistik vor.

    Die vorliegende Datenkompilation wurde auf der Grundlage der Statistischen Jahrbücher der DDR erstellt.

    Themen

    Zeitreihen im Downloadsystem HISTAT (Thema: Bildung):

    I Facharbeiterausbildung
    A) Facharbeiterberufe
    B) Betriebsschulen und kommunale Schulen

    II) Die Fachschulen
    A) Zugang zu den Fachschulen und Ziel des Fachschulstudiums

    III) Hochschulwesen
    A) Zugang zu den Hochschulen
    Die Hochschulreife konnte in der DDR auf folgenden Wegen erworben werden:
    - Abitur an der erweiterten polytechnischen Oberschule (EOS),
    - Berufsausbildung, die sowohl die Facharbeiterqualifikation als auch die
    Hochschulzugangsberechtigung vermittelt,
    - Abiturlehrgänge an Volkshochschulen oder Spezialkurse an Universitäten,
    Hochschulen,
    - Fachschulstudium.

    IV) Die Weiterbildung
    A) Institutionen
    - Volkshochschulen
    - Betriebsschulen und Betriebsakademien (oblag die Aufgabe der Weiterbildung und Ausbildung von Werktätigen zu Facharbeitern und zu Meistern)
    - in Fachschulen und Hochschulen


    Sachliche Untergliederung der Datentabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    A. Lehrberufe, Berufsausbildung
    A.01 Aufnahme von Schulabgängern in die Berufsausbildung in der DDR (1965-1989)
    A.02 Lehrlinge nach Wirtschaftsbereichen in der DDR (1952-1989)
    A.03 Bestandene Facharbeiterprüfungen von Lehrlingen und Werktätigen in der DDR (1960-1989)
    A.04 Bestandene Facharbeiterprüfungen, Teil I: nach Berufsgruppen, Ausbildungsgruppe und Geschlecht in der DDR
    (1960-1975)
    A.05 Bestandene Facharbeiterprüfungen, Teil II: nach ausgewählten Berufsgruppen, Ausbildungsgruppe und Geschlecht in der DDR (1976-1989)
    A.06 Anzahl der Facharbeiterberufe (1950-1989)
    A.07 Erteilte Hochschulzugangsberechtigungen nach Bildungsgang in der DDR (1951-1989)

    B. Fachhochschulstudium
    B.01 Studienanfänger (Neuzulassungen) und Absolventen der Fachschulen in der DDR (1960-1989)
    B.02 Studierende an Fachschulen der DDR nach Studienform (1960-1989)
    B.03 Studierende an den Fachschulen nach Wissenschaftszweigen und ausgewählten Fachrichtungen (1960-1989)
    B.04 Überblick: Studierende der Fachschulen und Hochschulen je 10.000 der Bevölkerung und Anteil der Frauen (1950-1989)

    C. Hochschulstudium
    C.01 Studienanfänger (Neuzulassungen) und Absolventen der Hochschulen in der DDR (1960-1989)
    C.02 Studierende im Hochschulstudium nach Studienform (1960-1989)
    C.03 Studierende an Hochschulen der DDR (1951-1984)
    C.04 Studierende an den Hochschulen nach Wissenschaftszweigen und ausgewählten Fachrichtungen (1960-1989)
    C.05 Studienanfänger nach Bildungsgang (1975-1987)

    D. Aus- und Weiterbildung
    D.01 Teilnehmer an der Aus- und Weiterbildung für Arbeiter und Angestellte nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht (1960-1987)
    D.02 Teilnehmer an der Aus- und Weiterbildung nach Qualifizierungsmaßnahmen (1960-1988)
    D.03 Teilnehmer an Volksschullehrgängen in der DDR (1964-1988)

    E. Berufsschulen, Fachschulen, Hochschulen
    E.01 Berufliche Bildung in der DDR (1950-1989)
    E.02 Anzahl der Hochschulen und Fachschulen in der DDR (1951-1989)

    F. Bildungsausgaben des Staates
    F.01 Einnahmen und Ausgaben des Staatshaushalts der DDR in Millionen Mark (1950-1988)
    F.02 Ausgaben der DDR nach ausgewählten Bereichen in Millionen Mark (1950-1988)

    G. Berufstätige nach Bildungsabschluss in der sozialistischen Wirtschaft der ehemaligen DDR
    G.01 Beschäftigte in der ehemaligen DDR nach beruflichem Abschluss in absoluten Zahlen (1971-1989)
    G.02 Beschäftigte in der ehemaligen DDR nach beruflichem Abschluss in Prozent (1960-1989)
    G.03 Berufstätige mit Hochschulabschluss in der ehemaligen DDR nach Wirtschaftsbereichen (1961-1989)
    G.04 Berufstätige mit Fachschulabschluss in der ehemaligen DDR nach Wirtschaftsbereichen (1961-1989)
    G.05 Anteil der Berufstätigen mit Hoch- und Fachschulabschluss in der ehemaligen DDR nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen (1961-1989)
    G.06 Anzahl Berufstätige einschließlich Lehrlinge und Anzahl der Lehrlinge (1955-1989)
    G.07 Berufstätige nach Wirtschaftsbereichen (1950-1989)
    G.08 Berufstätige im Sozial-, Kultur- und Bildungswesen (1967-1989)
    G.09 Berufstätige in den Bereichen des Bildungswesens (1967-1989)

    H. Bevölkerung
    H.01 Wohnbevölkerung im arbeitsfähigen und im nichtarbeitsfähigen Alter (1955-1989)


    Unter ´Links´ in dieser Studienbeschreibung kann HISTAT aufgerufen werden.


    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Geographic unit (en)
  • Geographische Einheit (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Franzmann, Gabriele (2006): Berufsausbildung und Studium in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1960 bis 1989. Ein Überblick anhand der amtlichen DDR-Statistik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8266 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8266 (de)
  • Franzmann, Gabriele (2006): Professional education and studies in the former German Democratic Republic (DDR). An overview by means of the official Statistic of the DDR. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8266 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8266 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: sonstiges### (de)
  • Survey unit: others### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8266 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Aggregation; (en)
  • Aggregation; Quellen: Albrecht, Günter (1996): Praxisnahe Ausbildung: Einheitliche Ausbildungsunterlage Betriebsberufsschulen. In: Aspekte der beruflichen Bildung in der ehemaligen DDR. München: Waxmann. Diebolt, Claude, (1997): L’évolution de longue période du système éducatif allemand: 19ème et 20ème siècles. In: Numéro spécial de la revue Economies et Sociétés, 23, Série AF. Drechsel, Klaus (1996): Berufsausbildung mit Abitur. In: Aspekte der beruflichen Bildung in der ehemaligen DDR. München 1996, S. 373. Köhler, Helmut und Manfred Stock (2004): Bildung nach Plan? Opladen: Leske und Budrich. Rommel, Erika und Lischka, I. (1987): Bewährung hochschulvorbereitender Bildungswege. Studie. Zentralinstitut für Hochschulbildung Berlin. Rytlewski, R. und M. Opp de Hipt (1987): Die Deutsche Demokratische Republik in Zahlen 1945/49-1980. München: Beck. Wahse, J und R. Schaefer (1990): Datenreport DDR-Arbeitsmarkt. Langfristige Zeitreihen. Berlin: Akademie der Wissenschaften, Institut für Wirtschaftswissenschaften. Statistisches Jahrbuch der BRD, Jg. 1989 und Jg. 1987. Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik. Verschiedene Jahrgänge. (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8266 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Time series (en)
  • Zeitreihen (de)
?:name
  • Berufsausbildung und Studium in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1960 bis 1989. Ein Überblick anhand der amtlichen DDR-Statistik (de)
  • Professional education and studies in the former German Democratic Republic (DDR). An overview by means of the official Statistic of the DDR (en)
?:numberOfUnits
  • 40 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 501 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8266 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8266 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8266 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8266 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1960 (xsd:gyear)
  • 1960-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8266 ()
?:studyPublications
  • Franzmann, Gabriele: Berufsausbildung und Studium in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1960 bis 1989. Ein Überblick anhand der amtlichen DDR-Statistik. Köln: ZA/ZHSF-Datenkompilation. HISTAT, 2006. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)