PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Untersuchung stellt mit Hilfe neu bereitgestellter Statistiken und Einzelinterpretationen einen ersten zusammenfassenden Überblick einer quantitativen Langzeitzeitanalyse über den Verbrauch der wichtigsten Nahrungsmittel in Deutschland dar.
    Einschlägige Studien thematisieren fast ausschließlich die Produktion, den Handel und die Zubereitung von Nahrungsmitteln einschließlich des damit verbundenen Brauchtums, während die Sphäre des eigentlichen Verzehrs zu kurz kommt. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Speisen und Mahlzeiten relativ wenig Spuren in der Geschichte hinterlassen haben und diese aus Mangel an Quellen schwer zu rekonstruieren sind.
    Vor allem werden quantitative Angaben, aus denen sich generelle Einsichten gewinnen lassen, vermisst. So lässt sich bis heute streckenweise nur in vagen Umrissen sagen, wie sich der Verzehr der wichtigsten Lebensmittel in Deutschland seit etwa 1850 entwickelt und welche strukturellen Veränderungen es dabei nach der Höhe wie der Zusammensetzung gegeben hat. Angesichts der vielen widerspruchsvollen Angaben zu einzelnen Veränderungen und den damit verbundenen wissenschaftlichen Kontroversen wurde besonderer Wert auf eine eingehende Erörterung der methodologischen Fragen gelegt, um die Möglichkeiten und Grenzen solcher quantitativen Analysen deutlich zu markieren.

    Verzeichnis der Tabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    1. Nahrungsmittelverzehr in Deutschland pro Kopf und Jahr (1850-1938)
    2. Nahrungsmittelverzehr in Deutschland pro Kopf und Jahr (1950-1975)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Teuteberg, Hans-Jürgen (2006): Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850–1975). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8252 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8252 (de)
  • Teuteberg, Hans-Jürgen (2006): The consumption of food supplies in Germany (per head per year) since the beginning of the industrialisation, from 1850 until 1975. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8252 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8252 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8252 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Seit 1880: Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich. Seit 1950: Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland. Seit 1957: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten der Bundesrepublik Deutschland (hrsg. vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten). Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.), Ernährungsbericht 1969, 1972, 1973, 1976. Frankfurt a. M. Daneben wurden darauf aufbauende andere Statistiken benutzt, wie z.B. die Zeitschrift „Wirtschaft und Statistik“, Walter G. Hoffmanns großes Standardwerk „Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts (1965), Grupe, D., 1957: Die Nahrungsmittelversorgung Deutschlands seit 1915, in: Agrarwirtschaft, Bd. 1957 (Sonderheft 3-4), Petzina, D., 1969: Materialien zum sozialen und wirtschaftlichen Wandel seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, Jg. 17, H. 3, S. 308 – 338. (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1975-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8252 ()
?:endDate
  • 1975 (xsd:gyear)
  • 1975-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Die Zeitreihen erstrecken sich zeitlich separiert auf folgende Gebiete: (1) Bis 1870 auf dem Gebietsumfang des späteren Deutschen Reiches ausschließlich Elsaß-Lothringen. (2) Von 1871 bis 1913 auf das damalige Reichsgebiet einschließlich Elsaß-Lothringen. (3) Von 1925 bis 1938 auf das jeweilige Reichsgebiet ausschließlich Österreich, ab 1934 einschließlich des Saarlandes. (4) Von 1950 bis 1959 auf dem Gebietsstand der Bundesrepublik Deutschland ausschließlich des Saarlandes und Berlin-West. (5) Von 1960 bis 1975 auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einschließlich des Saarlandes und Berlin-West. (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850–1975) (de)
  • The consumption of food supplies in Germany (per head per year) since the beginning of the industrialisation, from 1850 until 1975 (en)
?:numberOfUnits
  • 104 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 58 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8252 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8252 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8252 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8252 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1850 (xsd:gyear)
  • 1850-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8252 ()
?:studyPublications
  • Teuteberg, Hans-Jürgen : Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung (1850–1975). In: Archiv für Sozialgeschichte Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) in Verbindung mit dem Institut für Sozialgeschichte Braunschweig – Bonn, XIX. Band., 1979, S. 331–388. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)