PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor untersucht die Preisentwicklung in der Montanindustrie unter Einwirkung von Technik, Wirtschaft und Politik. Dargestellt wird die Entwicklung der Eisen- und Kohlenindustrie in Zeitreihen zur Förderung von Erz und Kohle und über die Entwicklung der Preise für die verschiedenen Roh- und Halbfertigfabrikate (Jahresdurchschnittspreise oder die markantesten Preise des betreffenden Jahres).
    Schwerpunkte der Untersuchung bilden die Förderung von Kohle und Koks sowie Erz in den wichtigsten Bergbaubezirken, die Braunkohlengewinnung in Deutschland nach Bezirken, die Förderung in den wichtigsten Ländern seit 1870. Die Aus- und Einfuhrmengen und den damit verknüpften Handelsbeziehungen zu den verschiedenen Ländern und zum Welthandel überhaupt werden berücksichtigt. Die Roheisen- und Rohstahlerzeugung in Deutschland, Frankreich, England und Amerika als der vier größten Eisenproduktionsländer ist ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung. Von dem Umfang der Erzeugung wird auch der Preisstand beeinflusst. Als Fertigfabrikate werden Träger, Stabeisen und Grobbleche berücksichtigt.

    Verzeichnis der Tabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    01. Kohlenpreise in M je t (1870-1919)
    02. Kohlenförderung in den wichtigsten Ländern in Millionen Tonnen (1870-1918)
    03. Kokspreise in M je t (1870-1919)
    04. Kokserzeugung in den wichtigsten Ländern in Millionen Tonnen (1901-1918)
    05. Minetteförderung in Millionen t (1871-1913)
    06. Erzpreise in M je t (1870-1919)
    07. Eisenerzförderung in den wichtigsten Ländern in Millionen Tonnen (1870-1918)
    08. Roheisenpreise in M je t (1870-1919)
    09. Roheisenerzeugung im Deutschen Zollgebiet nach Sorten und Bezirken in t (1913-1918)
    10. Roheisenerzerzeugung in den wichtigsten Ländern in Millionen t (1850-1918)
    11. Prozentuale Anteile an der Weltproduktion in Roheisen (1870-1913)
    12. Rohstahlerzeugung im Deutschen Zollgebiet nach Sorten und Bezirken in t (1913-1918)
    13. Rohstahlerzeugung in den wichtigsten Ländern in Millionen t (1870-1918)
    14. Knüppelpreise ab Werk in M je t (1914-1919)
    15. Halbzeugpreise in M je t (1885-1919)
    16. Walzwerkserzeugung im Deutschen Zollgebiet nach einzelnen Erzeugnissen (1913-1918)
    17. Walzwerkserzeugung im Deutschen Zollgebiet nach Bezirken (1913-1918)
    18. Trägerpreise in M je t (1914-1919)
    19. Trägerpreise in M je t (1870-1919)
    20. Stabeisenpreise in M je t (1914-1919)
    21. Stabeisenpreise in M je t (1870-1919)
    22. Grobblechpreise in M je t (1914-1919)
    23. Grobblechpreise in M je t (1870-1919)
    24. Stahlproduktion in europäischen Staaten und den USA in 1000 t (1860-1913)
    25. Preise für Bergwerkserzeuginsse in M je t (1870-1919)
    26. Preise für Fabrikate ab Werk in M je t (1914-1919)
    27. Preise für Fertigprodukte in M je t (1870-1919)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Müssig, Emil (2006): Die Eisen- und Kohlenkonjunkturen von 1870 bis 1919. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8249 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8249 (de)
  • Müssig, Emil (2006): Economic trend of iron and steel production between 1870 and 1919. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8249 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8249 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8249 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Statistische Jahrbücher für das Deutsche Reich, Handelskammerberichte, Fachzeitschriften, Ausgewählte Publikationen, Geschäftsberichte. (de)
?:dateCreated
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1919-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8249 ()
?:endDate
  • 1919 (xsd:gyear)
  • 1919-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Austria-Hungary (en)
  • Belgien (de)
  • England (de)
  • Frankreich (de)
  • Italien (de)
  • Norwegen (de)
  • Russland (de)
  • Schweden (de)
  • Spanien (de)
  • USA (de)
  • Österreich-Ungarn (de)
?:locationsId
  • AAAT (xsd:string)
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Die Eisen- und Kohlenkonjunkturen von 1870 bis 1919 (de)
  • Economic trend of iron and steel production between 1870 and 1919 (en)
?:numberOfUnits
  • 50 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 189 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8249 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8249 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8249 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8249 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1870 (xsd:gyear)
  • 1870-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8249 ()
?:studyPublications
  • Müssig, Emil: Eisen- und Kohlenkonjunkturen seit 1870, 2. Auflage. Augsburg: Theodor Lampart Verlag 1919. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)