PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Deutsche Bundesbank legt mit dieser statistischen Dokumentation Materialien zur Entwicklung des Geld- und Bankwesens in den letzten hundert Jahren vor.

    In der langen Periode von hundert Jahren haben sich die statistischen Informationen auf dem Gebiete des Bank- und Geldwesens erst allmählich entwickelt. Im vergangenen Jahrhundert und im ersten Viertel des jetzigen decken die Zahlenunterlagen nur Teilgebiete der Finanzierungsvorgänge. Es folgen Jahre, die zwar durch vielfältige statistische Publikationen der Reichsbank, des Statistischen Reichsamts, der Verbände des Kreditgewerbes und sonstiger Stellen gekennzeichnet sind, bei denen es aber an der Koordination fehlt, so dass nicht selten widersprüchliche Angaben zu gleichen oder etwa gleichen Tatbeständen vorliegen. Hier galt es, eine Auswahl zu treffen, ohne auf wesentliche Informationen zu verzichten. Je mehr sich die ´Darstellung in Zahlen´ der Gegenwart nähert, um so ergiebiger werden die Statistiken für alle Bereiche des Geld- und Bankwesens, die Gegenstand dieser Publikation sind

    Verzeichnis der Tabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    A. Ausgewählte Daten zur Wirtschaftsentwicklung
    A.1.01a Monetäre Entwicklung (1876-1923)
    A.1.01b Monetäre Entwicklung (1924-1945)
    A.1.02 Allgemeine Wirtschaftsentwicklung (1876-1944)

    A. Bankstatistische Gesamtübersichten
    B.I.1.01 Bargeldumlauf (1876-1945)
    B.I.1.04 Angaben zur Entwicklung der Einlagen der Reichsbank und der Bankengruppen (1876-1920)
    B.I.1.05 Angaben zur Kreditgewährung der Reichsbank und der Bankengruppen (1876-1920)
    B.I.1.06 Entwicklung der Einlagen der Reichsbank und der Kreditinstitute (1925-1944)
    B.I.1.07 Kreditgewährung der Reichsbank und der Kreditinstitute (1924-1944)
    B.I.1.09 Wechselumlauf (1876-1913)
    B.I.1.10 Wechselumlauf und seine Unterbindung (1925-1942)

    D. Kreditinstitute
    D.I.1.03 Öffentlich-rechtliche Bodenkreditinstitute (1860-1918)
    D.I.1.04 Sparkassen im Deutschen Reich (1875-1920)
    D.I.1.05 Sparkassen in Preußen (1860-1920)
    D.I.1.07 Kreditgenossenschaften, gesamt (1896-1919)
    D.I.1.08 Gewerbliche Kreditgenossenschaften (1860-1920)
    D.II.2.01a Zahl der Kreditinstitute nach Bankengruppen (1928-1940)
    D.II.2.01b Bilanzsumme der Kreditinstitute nach Bankengruppen (1928-1940)

    F. Zinssätze
    F.2.01 Entwicklung ausgewählter Zinsen und Renditen (1876-1944)
    F.2.03 Geldmarktsätze im In- und Ausland (1924-1944)
    F.2.05 Soll- und Habenzinsen der Kreditinstitute (1924-1944)

    G. Kapitalmarkt
    G.I.1.01a Umlauf von Wertpapieren inländischer Emittenten (1870-1918)
    G.I.1.01b Umlauf von Wertpapieren inländischer Emittenten (1924-1944)
    G.I.1.07a Ausgabe von Wertpapieren im Inland (1883-1913)
    G.I.1.07b Ausgabe von Wertpapieren im Inland (1824-1943)
    G.I.2.01a Aktienkapital und Aktienkurse inländischer Gesellschaften (1870-1922)
    G.I.2.01b Aktienkapital und Aktienkurse inländischer Gesellschaften (1925-1943)
    G.I.2.02a Index der Aktienkurse (1870-1913)
    G.I.2.02b Index der Aktienkurse (1914-1943)
    G.I.2.03 Börsenkurse und Renditen inländischer Wertpapiere (1928-1943)
    G.I.2.04 Geldmittel und Vermögensanlagen der Versicherungsunternehmen (1913-1940)

    H. Öffentliche Verschuldung
    H.1.01 Verschuldung der öffentlichen Haushalte (1877-1945)

    J. Außenwirtschaft
    J.I.1.01 Wichtige Posten der Zahlungsbilanz (1872-1948)
    J.I.1.03 Außenhandel (Spezialhandel) nach Warengruppen (1872-1943)
    J.I.1.04a Dienstleistungsverkehr mit dem Ausland (Gesamt) (1924-1935)
    J.I.1.04b Dienstleistungsverkehr mit dem Ausland (Sonstige Dienstleistungen) (1924-1935)
    J.I.1.05 Zur Übertragungsbilanz Reparationsleistungen (1924-1933)
    J.I.1.07 Kapitalverkehr mit dem Ausland (1924-1935)
    J.I.2.01 Gold- und Devisenbestand der Reichsbank (1876-1944)
    J.I.2.02 Auslandsverbindlichkeiten der Kreditinstitute (1925-1943)
    J.I.2.03 Auslandsforderungen und -verbindlichkeiten der Berliner Großbanken (1928-1943)
    (de)
  • With this statistical documentation, the German Bundesbank has submitted materials on the development of the finance and banking industry for the last hundred years.

    Listing of the charts in HISTAT:
    A. Selected data regarding the economic development
    A.1.01a Monetary development (1876-1923)
    A.1.01b Monetary development (1924-1945)
    A.1.02 General economic development (1876-1944)

    B. Bank statistical general overviews
    B.I.1.01 Cash circulation (1876-1945)
    B.I.1.04 Particulars about the development of the deposits of the Reichsbank and the bank groups (1876-1920)
    B.I.1.05 Particulars about credit grants by the Reichsbank and the bank groups (1876-1920)
    B.I.1.06 Development of the deposits of the Reichsbank and the credit institutions (1925-1944)
    B.I.1.07 Credit grants by the Reichsbank and the credit institutions (1924-1944)
    B.I.1.09 Circulation of bills (1876-1913)
    B.I.1.09 Circulation of bills and its prevention (1925-1942)

    D. Credit institutions
    D.I.1.03 Land credit institutions under public law (1860-1918)
    D.I.1.04 Savings banks in the German Reich (1875-1920)
    D.I.1.05 Savings banks in Prussia (1860-1920)
    D.I.1.07 Credit cooperatives, total (1896-1919)
    D.I.1.08 Commercial credit cooperatives (1860-1920)
    D.II.2.01a Number of credit institutions by bank groups (1928-1940)
    D.II.2.01b Total assets of credit institutions by bank groups (1928-1940)

    F. Interest rates
    F.2.01 Development of selected interest rates and yield returns (1876-1944)
    F.2.03 Money market – domestic and foreign interest rates (1924-1944)
    F.2.05 Debit and credit interest rates of the credit institutions (1924-1944)

    G. Capital market
    G.I.1.01a Turnover of securities by domestic issuers (1870-1918)
    G.I.1.01b Turnover of securities by domestic issuers (1924-1944)
    G.I.1.07a Domestic issue of securities (1883-1913)
    G.I.1.07b Domestic issue of securities (1824-1943)
    G.I.2.01a Share capital and share prices of domestic companies (1870-1922)
    G.I.2.01b Share capital and share prices of domestic companies (1925-1943)
    G.I.2.02a Index of share prices (1870-1913)
    G.I.2.02b Index of share prices (1914-1943)
    G.I.2.03 Market prices and yield returns of domestic securities (1928-1943)
    G.I.2.04 Funds and productive investments by insurance companies (1913-1940)

    H. National debt
    H.1.01 Goverment debts (1877-1945)

    J. Foreign trade
    J.I.1.01 Important items of the balance of payments (1872-1948)
    J.I.1.03 Foreign trade (trade of special goods) per commodity group (1872-1943)
    J.I.1.04a Exchange of services with foreign countries (total) (1924-1935)
    J.I.1.04b Exchange of services with foreign countries (other services) (1924-1935)
    J.I.1.05 Transfer balance after reparation payments (1924-1933)
    J.I.1.07 Capital transactions with foreign countries (1924-1935)
    J.I.2.01 Gold and foreign currency reserves of the Reichsbank (1876-1944)
    J.I.2.02 Foreign liabilities of the credit institutions (1925-1943)
    J.I.2.03 Foreign debts and liabilities of the major banks of Berlin (1928-1943).
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Deutsche Bundesbank (2005): Deutsches Geld- und Bankwesen 1876 bis 1945. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8222 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8222 (de)
  • Deutsche Bundesbank (2005): The German Finance and Banking Industry from 1876 until 1945. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8222 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8222 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8222 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Publikationen der Hauptproduzenten des statistischen Materials: Notenbank und Statistische Ämter (Kaiserliches Statistisches Amt/Statistisches Reichsamt). Sonstige Quellen: Zeitschriften, Geschäftsberichte, Sonstige Periodika. Bei der Materialsuche blieben manche Fragen offen. Nicht in allen Fällen konnten Unterschiede in Reihen mit gleicher oder ähnlicher Bezeichnung geklärt werden. Nicht selten standen originäre Angaben aus verschiedenen Quellen zur Verfügung. Es wurde stets versucht, jeweils eine einheitliche Quelle beizubehalten. Gelegentlich wurden jedoch fehlende Zwischentermine durch Rückgriff auf andere Reihen über dieselben Tatbestände geschlossen. (de)
?:dateCreated
  • 2005 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1945-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8222 ()
?:endDate
  • 1945 (xsd:gyear)
  • 1945-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutsches Geld- und Bankwesen 1876 bis 1945 (de)
  • The German Finance and Banking Industry from 1876 until 1945 (en)
?:numberOfUnits
  • 70 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 505 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8222 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8222 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8222 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8222 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1876 (xsd:gyear)
  • 1876-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8222 ()
?:studyPublications
  • Deutsche Bundesbank (Hrsg.): Deutsches Geld- und Bankwesen in Zahlen 1876 - 1975. Frankfurt am Main: Fritz Knapp 1976. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Die statistischen Daten für die Zeit vor 1945 beziehen sich in der Regel auf das jeweilige Reichsgebiet. Wenn möglich, wurde bei einzelnen Tabellen oder Tabellenabschnitten noch jeweils gesondert vermerkt, von welchem Jahr ab Gebietsänderungen in die Statistik Eingang fanden. In einigen Fällen werden auch Reihen für verschiedene Gebietsstände zur gleichen Zeit veröffentlicht. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)