PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Diese Studie entstand im Forschungsprojektschwerpunkt „Historische Regionalforschung“, der im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin von 1981 bis 1985 bestand. Er wurde von der Freien Universität Berlin finanziert. Die Mitglieder der Forschungsgruppe, Sozial- und Wirtschaftshistoriker aus verschiedenen Fachbereichen der Freien Universität Berlin, verband vor allem ein gemeinsames Interesse an dem Vergleich historischer Regionen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Der historische Regionalvergleich erschien den Mitgliedern für die Erklärung bestimmter wirtschaftlicher Entwicklungsprozesse und einzelner sozialer Bewegungen besonders geeignet, da der Kontrastvergleich historischer Regionen Bedingungen und Hemmungen wirtschaftlicher Entwicklungen und sozialer Bewegungen besser erschließt und sie besser erklären lässt als die Untersuchung einer Einzelregion. Die Analyse deutscher Regionen im Prozess der Industrialisierung anstelle des Nationalstaats bedeutet auch für die Zeit nach der Reichsgründung von 1871, dass das regionale Weiterbestehen historischer Besonderheiten und sozialökonomischer Prägungen, die sich im Laufe von Jahrhunderten herausgebildet hatten und selbst durch eine Industrielle Revolution nicht vollständig beseitigt werden konnten, berücksichtigt werden.

    Verzeichnis der Tabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    A. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
    A.1 Erwerbstätige und Angehörige nach Wirtschaftssektoren im Deutschen Reich (1882-1907)
    A.2 Beschäftigte in Bergbau, Industrie und Handwerk im Deutschen Reich nach Industriegruppen (1875-1913)
    A.3 Bevölkerungsbewegung im Deutschen Kaiserreich (1870-1914)
    A.4 Bevölkerungswachstum der preußischen Provinzen und der größeren Bundesstaaten im Deutschen Reich (1871-1910)

    B. Lohnentwicklung
    B1. Die jährlichen nominalen Durchschnittslöhne in einigen deutschen Regionen nach Rüdiger Hohls (1891-1914)
    B.2 Betriebe, Arbeiter und Löhne nach Regionen und Berufsgenossenschaften (1885-1913)
    (de)
  • This study emerged in the context of a research project on “historical regional research” carried out between 1981 and 1985 at the central institute for social science research at the Free University of Berlin. It was financed by the free university of Berlin. The members of the research group were social and economic historians from different subject areas at the Free University of Berlin. They all shared the interest for a comparison of historical regions in Germany in the 19th and 20th century. In the opinion of the researchers this comparison was very suitable for the explanation of certain economic development and social movements because it gives a better impression of the importance of conditions and barriers in the different regions compared to the analysis of individual regions.
    Register of tables in HISTAT:
    A. Basic economic conditions
    A.1 Workers and relatives by economic sectors in the German Reich (1882-1907)
    A.2 Workers in mining, industry and crafts in the German Reich by industry (1875-1913)
    A.3 Population movement in the German Reich (1870-1914)
    A.4 Population growth in the Prussian provinces and in larger states of the German Reich (1871-1910)

    B. Development of wages
    B1. Annual nominal average wages in some German regions after Rüdiger Hohls (1891-1914)
    B.2 Companies, workers and wages by regions and trade associations (1885-1913)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Kiesewetter, Hubert (2005): Regional Disparities of Wages and domestic migration in the German Reich. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8215 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8215 (en)
  • Kiesewetter, Hubert (2005): Regionale Lohndisparitäten und innerdeutsche Wanderungen im Kaiserreich. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8215 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8215 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8215 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Amtliche Nachrichten des Reichsversicherungsamts, wissenschaftliche Einzelpublikationen, Eigenberechnungen. (de)
  • Sources: Official communications of the Reich´s insurance office, scientific publications and own computations. (en)
?:dateCreated
  • 2005 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1914-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8215 ()
?:endDate
  • 1914 (xsd:gyear)
  • 1914-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Süddeutschland, Südwestdeutschland, Thüringen, Schlesien, Nordostdeutschland, Nordwestdeutschland, Mitteldeutschland (Sachsen-Thüringen), Rheinland-Westfalen, Bayern, Hessen-Nassau, Magdeburg, Hannover, Hamburg, Sachsen, Württemberg, Elsaß-Lothringen. (de)
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Regional Disparities of Wages and domestic migration in the German Reich (en)
  • Regionale Lohndisparitäten und innerdeutsche Wanderungen im Kaiserreich (de)
?:numberOfUnits
  • 24 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 375 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8215 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8215 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8215 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8215 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1870 (xsd:gyear)
  • 1870-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8215 ()
?:studyPublications
  • Kiesewetter, Hubert: Regionale Lohndisparitäten und innerdeutsche Wanderungen im Kaiserreich. In: Bergmann/Brockstedt et al.: Regionen im historischen Vergleich. Studien zu Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert. Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, Band 55. Opladen: Westdeutscher Verlag 1989. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)