PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie verfolgt das Ziel, das Wachstum und die Strukturwandlungen der kommunalen Ausgaben in Deutschland von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg zu erfassen und auf Grund theoretischer Erkenntnisse zu deuten.
    Zu diesem Zweck wurde erstmalig das gesamte statistische Material über die Gemeindefinanzen vor 1913 gesichtet und systematische ausgewertet. Die Literatur über kommunale Finanzen in dieser Epoche wurde gleichfalls entsprechend gewürdigt.
    Des Weiteren sollten anhand der gewonnenen Resultate Adolph Wagners These über eine wachsende Staatstätigkeit im Einzelnen geprüft werden. Die besondere Aufmerksamkeit wurde in diesem Zusammenhang auf zwei Behauptungen Adolph Wagners gerichtet, denen die Wissenschaft bis heute mit Skepsis begegnet:
    1. auf den mit wachsendem materiellen Wohlstand seiner Meinung nach steigenden Anteil der öffentlichen Ausgaben am Sozialprodukt und
    2. auf die säkularen Ursachen, die zur Begründung des ´Gesetzes der wachsenden Staatsausgaben´ von ihm genannt werden.
    Sinn und Zweck dieser Abhandlung war deshalb, einerseits auf einem Teilgebiet der öffentlichen Haushalte die bestehende Lücke in der statistischen Information zu schließen und andererseits einen Beitrag zur beschreibenden Kommunalgeschichte zu leisten.

    Sachliche Gliederung der Tabellen (ZA-Datenbank HISTAT):
    - Die preußischen Gemeindeausgaben nach den hauptsächlichen Funktionen und Gemeindegrößenklassen
    - Die Ausgaben preußischer Städte nach den wichtigsten Verwaltungszweigen (1869-1911)
    - Die Ausgaben für Volksschulen in Preußen (1861-1911)
    - Der kommunale Aufwand im Deutschen Reich (1881-1913)
    - Kommunale Ausgaben und Volkseinkommen im Deutschen Reich (1849-1913)
    - Die kommunalen Ausgaben in Preußen (1849-1913)
    (de)
  • This study aims at capturing the growth and structural changes of municipal expenses in Germany from the middle of the 19th century until World War I, and at interpreting them on the basis of theoretical findings. For this purpose, the entire statistical material on municipal finances before 1913 has been sifted for the first time and analysed methodically. Moreover, the literature on municipal finances in this epoch has also been taken into account accordingly.
    On the basis of these results, Adolph Wagner´s thesis on a growing public activity should be verified in detail. In this context, special attention was given to two of his statements, which have faced scepticism on the part of other researchers until today:

    1. the growing share of public expenses in the national product which, according to him, was related to growing material wealth and

    2. the secular reasons quoted by Wagner with regard to the ´Law of Growing Public Spending´.
    For that reason, the whole purpose of this paper is, on the one hand, to bridge the existing gap between the statistical information in a special section of the public budget and, on the other hand, to contribute to the municipal historiography.

    Factual classification of the tables in HISTAT:
    – the Prussian municipal expenses according to their main functions and community sizes
    – the expenses of the Prussian municipalities according to the most important administrative branches (1869-1911)
    – the expenses for elementary schools in Prussia (1861-1911)
    – municipal expenditure in the German Reich (1881-1913)
    – municipal expenses and social income in the German Reich (1849-1913)
    – municipal expenses in Prussia (1849-1913) (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Bolenz, Jürgen (1998): Growth and structural change of municipal expenses in Germany from 1849 to 1913. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8211 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8211 (en)
  • Bolenz, Jürgen (1998): Wachstum und Strukturwandlungen der kommunalen Ausgaben in Deutschland 1849-1913. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8211 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8211 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8211 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: - Einzelpublikationen, - Statistische Handbücher (z.B.: Statistisches Handbuch für den Preußischen Staat, Statistisches Jahrbuch Deutscher Städte, Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland...), - Regierungsblätter und Parlamentsberichte, - Amtsblätter (u.a. der Königlichen Regierung zu Trier und Koblenz, Amtsblatt des Ministerium des Innern im Königreich Bayern, Anlagen zu den Stenographischen Berichten über die Verhandlungen des preußischen Abgeordnetenhauses...), - Denk- und Festschriften (u.a. Denkschrift über die Gesetzgebung auf dem Gebiete des Unterrichtswesens vom Jahre 1817 bis 1860, Berlin 1869. Denkschriftenband zur Begründung des Entwurfs eines Gesetzes betreffend Änderungen im Finanzwesen, zusammengestellt im Reichsschatzamt,...), - Sonstige (u.a. Gemeindeverwaltungsschriften,...), - Der versteckte öffentliche Bedarf. Bericht über eine Untersuchung des Finanzwissenschaftlichen Forschungsinstituts an der Universität zu Köln, Köln 1951. (de)
  • Sources: - Individual publications - Statistical Handbooks (e.g.: statistical handbook for Prussia, statistical handbook for German cities, statistical year book for the German Reich, statistical year book for the Federal Republic of Germany,…) - Government documents and reports from the parliament - Official journals (among others from the royal government of Trier and Koblenz, official journal the ministry of internal affairs of Bavaria, appendices from the stenographic reports on discussions in the Prussian parliament …) - Memorandums and commemorative publications (memorandum on the laws in the area of teaching from 1817 to 1860, Berlin 1869. Volume of memorandums on the justification of a draft of a law on changes in the finance system edited by the Reich’s treasury. - Other publications (e.g. municipal administration documents (en)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1913-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8211 ()
?:endDate
  • 1913 (xsd:gyear)
  • 1913-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Preußen (de)
  • Prussia (en)
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
?:name
  • Growth and structural change of municipal expenses in Germany from 1849 to 1913 (en)
  • Wachstum und Strukturwandlungen der kommunalen Ausgaben in Deutschland 1849-1913 (de)
?:numberOfUnits
  • 10 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 251 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8211 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8211 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8211 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8211 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1849 (xsd:gyear)
  • 1849-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8211 ()
?:studyPublications
  • Bolenz, Jürgen: Wachstum und Strukturwandlungen der kommunalen Ausgaben in Deutschland 1849-1913. Versuch einer Interpretation. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der staatswissenschaftlichen Doktorwürde der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg i. Br., 1965. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Gemeindeausgaben, Ausgaben der Städte, Kommunalausgaben und Ausgaben für Volksschulen in Preußen. Kommunalaufwand und Kommunalausgaben im Deutschen Reich. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)