PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie verbindet eine von Heinz-Günter Heiland bearbeitete Datensammlung zur Entwicklung der Eigentums- und Vermögenskriminalität von 1953 bis 1980 in der Bundesrepublik Deutschland mit einem Überblick zu wichtigen Indikatoren der Kriminalitätsentwicklung aus der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS, Quelle: Bundeskriminalamt) von 1954 bis 2003 und der Straffverfolgungsstatistik (StVStat, Quelle: Statistisches Bundesamt) von 1954 bis 2002. Die speziellen Zeitreihen zu einzelnen Delikten der Eigentums- und Vermögenskriminalität wurden um weitere Straftaten ergänzt.

    Im Einzelnen sind aus der Kriminalstatistik folgende Statistiken berücksichtigt:
    - Gesamtzahl aller der Polizei bekannt gewordenen Straftaten,
    - Gesamtzahl aller von der Polizei aufgeklärten Straftaten,
    - Aufklärungsquote, bezeichnet das prozentuale Verhältnis von polizeilich aufgeklärten zu polizeilich bekannt gewordenen Fällen,
    - Straftaten nach ausgewählten Straftatengruppen,
    - Gesamtzahl aller von der Polizei registrierten Tatverdächtigen (einschl. strafunmündiger Kinder unter 14 Jahren) und Zahl der strafmündigen Tatverdächtigen,
    - Zahl der Abgeurteilten und Verurteilten,
    - Verurteilte nach ausgewählten Deliktsgruppen.

    Themen:

    Sachliche Untergliederung der Datentabellen in der ZA-Online-Datenbank HISTAT:

    A. Historischer Rückblick
    A.1 Entwicklung der rechtskräftig festgestellten Straffälligkeit in Deutschland: Verurteilte seit 1885 (1885-1959)
    A.2 Verurteilte nach Hauptdeliktgruppen seit 1882 (1882-1970)

    B. Basistabellen zur Wohnbevölkerung für die Umrechnung in Tatverdächtigen- bzw. Verurteiltenziffern

    C. Zeitreihen zur Entwicklung der Eigentums- und Vermögenskriminalität von 1953 bis 1980 (H.-G-. Heiland) nach der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS des Bundeskriminalamtes)

    D. Strafverfolgung nach der Strafverfolgungsstatistik (StVStat des Statistischen Bundesamtes)

    E. Tatverdächtige nach der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS Bundeskriminalamt): Ausgewählte Daten bis zum Jahr 2003 (de)
  • In this study the data-collection of H.-G. Heiland about the development of offences against property and capital from 1953 to 1980 in the Federal Republic of Germany (FRG) is joined with a survey of the main-indicators of delinquency-development, collected by the police delinquency-statistics (German abbreviation: PKS, Source: Bundeskriminalamt (Federal Office of Criminal Investigation)) from 1954 to 2003 as well as with the prosecution statistics (german abbreviation: StVStat, Source: Federal Statistical Office (Statistisches Bundesamt)) from 1954 to 2002. The time series on single offences within the field of property and capital related crime were completed by other important indicators related to crime in the Federal Republic of Germany

    The following statistics of the police delinquency-statistics (PKS) has been included:
    - total number of all crimes registered by the police,
    - total number of crimes solved by the police,
    - ratio of solved crimes (defines the percentage of crimes solved by the police as compared to the registered cases),
    - criminal offences by selected delict-groups
    - total number of suspects registered by the police (the respective figures include children below the age of criminal responsibilty, which is 14 years),
    - number of suspects at the age of criminal responsibilty (from 14 years on),
    - number of abjudicated persons and convicts.
    - convicted persons by delict-groups

    Topics:

    Factual classification of the tables in HISTAT:
    A. Historical review

    B. Basic table of residence population for the conversion of total numbers into figures related to suspects and convicts

    C. Time series of the development of property and capital related crime from 1953 to 1980 (H.-G. Heiland) according to the police delinquency-statistics (PKS of the Federal Office of Criminal Investigation)

    D. Prosecution according to the prosecution statistics (german abbreviation: StVStat)

    E. Suspects according to the delinquency-statistics (german abbreviation: PKS): Selected Series up to 2003.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2000): Kriminalitätsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland von 1955 bis 2003: Ausgewählte Indikatoren aus der Kriminalstatistik. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8210 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8210 (de)
  • Sensch, Jürgen (2000): The development of delinquency in the Federal Republic of Germany from 1955 to 2003. Selected indicators of delinquency statistics. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8210 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8210 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8210 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Amtliche Kriminalstatistiken. Datensammlung, veröffentlichende Stelle auf Bundesebene. Bundeskriminalamt: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Statistisches Bundesamt: Strafverfolgungsstatistik (StVStat). Heiland, H.-G., 1982: Kriminalstatistische Arbeitsmaterialien II. (de)
  • Sources: Official Delinquency-Statistics. Data-collection, publishing office at federal level. Federal Office of Criminal Investigation (Bundeskriminalamt): Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Federal Statistical Office (Statistisches Bundesamt): Strafverfolgungsstatistik (StVStat). Heiland, H.-G., 1982: Kriminalstatistische Arbeitsmaterialien II. (en)
?:dateCreated
  • 2000 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2003-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8210 ()
?:endDate
  • 2003 (xsd:gyear)
  • 2003-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Bis 1956 wurde in Westdeutschland (einschließlich West-Berlin) ohne das Saarland, seit 1957 auch im Saarland erhoben. Bis 1990 bezog sich die Polizeiliche Kriminalstatistik auf die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand bis zum 3.10.1990; sie schloss Berlin-West mit ein. Ab dem Berichtsjahr 1991 sind in den Zahlen von Berlin die Zahlen von Berlin-West und Berlin-Ost die untrennbar enthalten. Für die Jahre 1991 und 1992 sind in den Zahlen daher das Frühere Bundesgebiet einschließlich Gesamt-Berlin enthalten. Wegen erheblicher Anlaufschwierigkeiten waren die PKS-Daten für die neuen Bundesländer viel zu niedrig ausgefallen, so dass sie keine brauchbare Basis für die Folgejahre bilden. Die Erfassung hat sich seit 1993 weitgehend normalisiert, so dass ab 1993 für die neuen Länder und für Gesamtdeutschland verlässliche und mit den Folgejahren vergleichbare Daten vorliegen. Daten für die Strafverfolgungsstatistik (StVStat) werden noch nicht in allen neuen Ländern erhoben. Die veröffentliche StVStat bezieht sich bis zum Berichtsjahr 1994 auf die Bundesrepublik Deutschland nach dem Gebietsstand bis zum 3.10.1990; sie schließt Berlin-West mit ein. Ab dem Berichtsjahr 1995 ist auch Berlin-Ost mit einbezogen. (de)
  • Bundesrepublik Deutschland, einschließlich Berlin-West bzw. Gesamt-Berlin. Gesamtdeutschland. Zeitraum: 1955 bis 2002 (2003). (de)
  • Federal Republic of Germany, including Berlin-West and common Berlin respectively. Common Germany. Time Period: 1955 to 2002 (2003) (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Kriminalitätsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland von 1955 bis 2003: Ausgewählte Indikatoren aus der Kriminalstatistik (de)
  • The development of delinquency in the Federal Republic of Germany from 1955 to 2003. Selected indicators of delinquency statistics (en)
?:numberOfUnits
  • 48 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 2101 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8210 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8210 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8210 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8210 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1955 (xsd:gyear)
  • 1955-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8210 ()
?:studyPublications
  • Heiland, Hans-Günther: Kriminalstatistische Arbeitsmaterialien II. Zeitreihen zur Entwicklung der Eigentums- und Vermögenskriminalität im Zeitraum von 1953 bis 1980. Universität Bremen: Forschungsschwerpunkt: Soziale Probleme. Mimeo, 1982. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)