PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Datenkompilation auf der Grundlage der amtlichen Statistiken der Erwerbstätigkeit vermittelt einen zusammenfassenden Überblick über die Beteiligung der Bevölkerung am Erwerbsleben in der Bundesrepublik Deutschland.

    Die ausgewählten Daten umfassen die Themenschwerpunkte:
    - Übersichten zur Bevölkerungsentwicklung (Bevölkerung nach Altersgruppen, Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht);
    - Wohnbevölkerung nach der Beteiligung am Erwerbsleben;
    - Schulentlassene, Auszubildende Personen nach Geschlecht und Ausbildungsbereichen;
    - Erwerbspersonen, Erwerbstätige, Erwerbsquoten nach Altersgruppen;
    - Erwerbstätige nach Stellung im Beruf;
    - Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen;
    - Erwerbsbeteiligung in den Bundesländern;
    - Arbeitszeit.
    Der Überblick umfasst sowohl Datentabellen mit (synthetischen) Jahresdurchschnitten als auch ausgewählte (Stichwochen-) Ergebnisse des Mikrozensus. Ergänzend wurden ausgewählte Daten über die Erwerbstätigenzahlen aus den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach der revidierten Version des ESVG 95 berücksichtigt (Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen).

    Tabellenübersicht in der ZA-Datenbank HISTAT:
    A. Übersichten zur Bevölkerungsentwicklung
    A1 Bevölkerung und Fläche (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1946-2000)
    A2 Bevölkerung nach Altersgruppen (jeweils Jahresende), Früheres Bundesgebiet, ehemalige DDR, Deutschland (1950-2000)
    A3 Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet (1950-2000)
    A4a Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht (jeweils 31.12.), Deutschland (1989-2000)
    A4b Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht (jeweils 31.12.), Neue Bundesländer (1989-2000)

    B. Wohnbevölkerung nach der Beteiligung am Erwerbsleben
    B1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten
    B1.1 Einwohner, Erwerbstätige (Inländer, im Inland) und Arbeitnehmer (Jahresdurchschnitte, VGR), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-1997)
    B1.2 Wohnbevölkerung, Erwerbspersonen, Erwerbsquote, Arbeitslose (Jahresdurchschnitte in 1000), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-1997)
    B1.3 Bevölkerung nach Geschlecht, Ausländer (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)
    B1.4 Bevölkerung, Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1950-1997)
    B1.5 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Monatsende Juni), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1974-2000)
    B1.6 Arbeitnehmer (Inland) in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung, Kurzarbeiter, Arbeitslose (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1960-2000)
    B1.7 Ausländische Arbeitnehmer, arbeitslose Ausländer (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet (1954-2000)
    B1.8 Schulentlassene, Auszubildende Personen, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)
    B1.9 Auszubildende nach Geschlecht und Ausbildungsbereichen (Jahresende), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1960-2000)

    B2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    B2.1 Erwerbsfähige Bevölkerung, Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbspersonen insgesamt (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1959-2000)
    B2.2 Erwerbsfähige Bevölkerung, Erwerbstätige, Erwerbslose, Erwerbspersonen nach Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1959-2000)
    B2.3 Bevölkerung nach der Beteiligung am Erwerbsleben und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1957-2000)
    B2.4 Abhängig Erwerbstätige nach Beschäftigungsumfang und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1985-2000)
    B2.5 Wohnbevölkerung nach überwiegenden Lebensunterhalt und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1975-2000)
    B2.6 Erwerbstätige nach Staatsangehörigkeit, Stellung im Beruf, Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1976-2000)

    B3 Revidierte Ergebnisse nach dem ESVG95
    B3.1 Bevölkerung, Erwerbspersonen und Erwerbstätige (ESVG95), Erwerbslose (ILO), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)
    B3.2 Erwerbstätige Inländer: Vergleich der Revisionen der Erwerbstätigenstatistik, Deutschland (1991-2000)

    C. Erwerbspersonen, Erwerbstätige, Erwerbsquoten nach Altersgruppen
    C1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten

    C2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    C2.1a Erwerbsfähige Wohnbevölkerung Altersgruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Deutschland (1991-2000)
    C2.1b Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altergruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet (1962-2000)
    C2.1c Erwerbsfähige Wohnbevölkerung nach Altersgruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Neue Bundesländer (1991-2000)
    C2.2 Erwerbstätige in Tausend nach Altersgruppen (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1950-2000)
    C2.3 Erwerbspersonen, Erwerbsquoten nach Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)
    C2.4 Erwerbspersonen, Erwerbsquoten, Erwerbstätige Inländer nach Geschlecht (Jahresdurchschnitte), ausländische Arbeitnehmer, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-1995)
    C2.5a Erwerbsquoten nach Altersgruppen und Geschlecht (Mikrozensus), Deutschland (1991-2000)
    C2.5b Erwerbsquoten nach Altersgruppen und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet (1959-2000)
    C2.5c Erwerbsquoten nach Altersgruppen und Geschlecht (Mikrozensus), Neue Bundesländer (1991-2000)
    C2.5d Erwerbsquoten von Deutschen nach Altersgruppen und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1958-2000)
    C2.6a Erwerbspersonen nach Altersgruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Deutschland (1991-2000)
    C2.6b Erwerbspersonen nach Altersgruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet (1960-2000)
    C2.6c Erwerbspersonen nach Altersgruppen und Geschlecht in Tausend (Mikrozensus), Neue Bundesländer (1991-2000)
    C2.7 Weibliche Bevölkerung, Erwerbspersonen, Erwerbsquoten im Alter 15-65 Jahre nach Familienstand (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1962-2000)

    D. Erwerbstätige nach Stellung im Beruf
    D1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten
    D1.1 Erwerbstätige Inländer nach Wirtschaftsbereichen und Stellung im Beruf (Jahresdurchschnitte in 1000), Früheres Bundesgebiet (1950-1997)
    D1.2 Abhängige Inländer nach Stellung im Beruf (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet und Deutschland (1950-1997)
    D1.3 Erwerbstätige Inländer nach Stellung im Beruf (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-1997)
    D1.4 Erwerbstätige Inländer nach Stellung im Beruf und Geschlecht (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet (1960-1996)
    D1.5 Erwerbstätige Inländer nach Wirtschaftsabteilungen und Stellung im Beruf (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1970-1997)
    D1.6 Erwerbstätige Inländer nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet , Neue Bundesländer, Deutschland

    D2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    D2.1 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1957-2000)
    D2.2 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf in Prozent (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1957-2000)
    D2.3 Erwerbstätige nach der Stellung im Beruf und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1957-2000)
    D2.4 Abhängig Beschäftigte nach Stellung im Beruf (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)
    D2.5 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer und Deutschland (1950-2000)
    D2.6a Erwerbstätige nach Stellung im Beruf und Wirtschaftsbereichen (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1963-2000)
    D2.6b Erwerbstätige, Auszubildende nach Stellung im Beruf und Wirtschaftsbereichen (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1975-2000)

    D3 Revidierte Ergebnisse nach dem ESVG95
    D3.1 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf, ESVG 95, Inländer, Im Inland (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-2000)

    E. Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen
    E1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten
    E1.1 Erwerbstätige (Inländer, im Inland) nach Wirtschaftsbereichen (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1950-1998)
    E1.2 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1960-1997)
    E1.3 Beschäftigte Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftsbereichen, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1950-1997)
    E1.4 Erwerbstätige im Inland nach Wirtschaftsbereichen (Jahresdurchschnitte), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1950-1997)
    E1.5 Erwerbstätige im Inland nach Wirtschaftsbereichen, WZ 93 (Jahresdurchschnitte), Deutschland (1991-2000)

    E2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    E2.1 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen in Prozent (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1957-2000)
    E2.2a Erwerbstätige nach Wirtschaftsabteilungen und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1957-1994)
    E2.2b Erwerbstätige nach Wirtschaftsunterbereichen und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1995-2000)
    E2.3 Erwerbstätige Inländer nach Wirtschaftsbereichen und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1957-2000)

    E3 Revidierte Ergebnisse nach dem ESVG95
    E3.1 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen in Tausend, Inlandskonzept (ESVG 1995), Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1970-2000)
    E3.2 Erwerbstätige im Inland nach Wirtschaftsbereichen (Jahresdurchschnitte), revidierte Ergebnisse nach ESVG95 (1970-2000)
    E3.3 Arbeitnehmer im Inland nach Wirtschaftsbereichen (Jahresdurchschnitte), revidierte Ergebnisse nach ESVG95, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1970-2000)

    F. Erwerbsbeteiligung in den Bundesländern
    F1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten
    F1.1 Erwerbstätige im Inland nach Wirtschaftszweigen und Bundesländer (Jahresdurchschnitte), WZ 93 (1991-2000)
    ZA8184.F11_Erwerbst_WirtZweig_Länder_JD_WZ93_Dt_1991_2000.xls

    F2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    F2.1 Bevölkerung und Beteiligung am Erwerbsleben nach Geschlecht und Bundesländer (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer (1959-2000)
    F2.2 Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen und Bundesländer (Mikrozensus) (1957-2000)
    F2.3Erwerbstätige nach Stellung im Beruf und Geschlecht und Bundesländer (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer (1957-2000)
    F2.4 Abhängige Erwerbstätige nach Stellung im Beruf und Geschlecht und Bundesländer (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer (1957-2000)

    G. Arbeitszeit
    G1 Tabellen mit Jahresdurchschnitten
    G1.1 Komponenten der Jahresarbeitszeit je Arbeitnehmer in der Gesamtwirtschaft, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1960-2000)
    G1.2 Durchschnittlich bezahlte Wochenarbeitszeit im Produzierenden Gewerbe, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1950-2000)
    G1.3 Durchschnittliche Arbeitszeit männlicher Arbeiter im Handwerk und in der Landwirtschaft, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1957-2000)
    G1.4 Arbeitsvolumen, gesamtwirtschaftlich und je Erwerbstätigen, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1960-2000)
    G1.5 Jahresarbeitszeit je Erwerbstätigen, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer, Deutschland (1960-2000)

    G2 Tabellen mit hochrechneten Ergebnissen des Mikrozensus
    G2.1 Durchschnittliche Arbeitsstunden in der Berichtswoche nach Stellung im Beruf und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1957-2000)
    G2.2 Durchschnittliche Arbeitsstunden in der Berichtswoche nach Wirtschaftsbereich und Geschlecht (Mikrozensus), Früheres Bundesgebiet, Deutschland, Neue Bundesländer (1957-2000)

    G3 Tarifliche Arbeitszeit
    G3.1 Tarifliche Wochenarbeitszeit der Arbeiter, Prozentanteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer (1956-2000)
    G3.2 Tarifliche Wochenarbeitszeit der Angestellten, Prozentanteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten, Früheres Bundesgebiet, Neue Bundesländer (1956-2000)

    H. Bruttowertschöpfung in jeweiligen und konstanten Preisen
    H1.1a Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in jeweiligen Preisen, Früheres Bundesgebiet, Deutschland (1960-1997)
    H1.1b Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen in Prozent, in jeweiligen Preisen, Früheres Bundesgebiet (1960-1997)

    I. Internationale Vergleiche, Europäische Länder
    I1.1 Bevölkerung und Erwerbstätige in der Europäischen Union und in ausgewählten Ländern (1960-2000)
    (de)
  • This data compilation on the basis of official statistics of labor force gives a summarized overview over participation in work force in Germany.
    Those are the key themes of the compilation:
    - Overviews on population development (population by age groups, employable resident population by age groups and sex);
    - Resident population by participation in work force;
    - School leavers, trainees by se and by training area;
    - Labor force, working population, employment rates by age groups;
    - Working population by occupational status;
    - Working population by economic sectors;
    - Participation in labor force in the federal states;
    - Working time.
    The compilation contains data tables with (synthetic) annual averages as well as chosen results of the micro census. These data were complemented with data on employment from the national accounts after the revised version if ESA 95.

    Data tables in Histat:
    A. Overviews on population development
    A1 Population and areas (annual averages), former West Germany, newly formed German states, Germany (1946-2000)
    A2 Population by age group (at the end of each year), former West Germany, former GDR, Germany (1950-2000)
    A3 Employable resident population by age groups and sex (annual averages), former West Germany (1950-2000)
    A4a Employable resident population by age groups and sex (at the end of each year), Germany (1989-2000)
    A4b Employable resident population by age groups and sex (at the end of each year),Newly formed German states (1989-2000)

    B. Resident population by participation in work force
    B1 Tables with annual averages
    B1.1 Population, working population (nationals, residents) and employers (annual averages, national accounts), former West Germany, Germany (1950-1997)
    B1.2 Resident population, working population, employment rate, unemployed (annual averages is 1000), former West Germany, Germany (1950-1997)
    B1.3 Population by sex, foreigners (annual averages), former West Germany, Germany (1950-2000)
    B1.4 Population, employment and unemployment (annual averages), former West Germany, Germany (1950-1997)
    B1.5 Employees subject to mandatory social insurance contribution (end of June), former West Germany, Germany (1974-2000)
    B1.6 Employees (inland) in full-time and part time employment, short-time workers, unemployed (annual averages), former West Germany (1960-2000)
    B1.7 Foreign employees, unemployed foreigners (annual averages), former West Germany (1954-2000)
    B1.8 School leavers and trainees, former West Germany, Germany (1950-2000)
    B1.9 Trainees by sex and training areas (at the end of each year), former West Germany, Germany (1960-2000)

    B2 Tables with extrapolated results from the micro census
    B2.1 Employable population, working population, unemployed, labor force altogether (micro census) former West Germany, Germany (1959-2000)
    B2.2 Employable population, working population, unemployed, labor force by sex (micro census), former West Germany, Germany (1959-2000)
    B2.3 Population by participation in labor force and sex (micro census), former West Germany, Newly formed German states (1957-2000)
    B2.4 Employees by volume of employment and sex (micro census), Former West Germany, newly formed German states, Germany (1985-2000)
    B2.5 Resident population by main income source and sex (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1975-2000)
    B2.6 Working population by nationality, occupational status and sex (micro census) former West Germany, Germany (1976-2000)

    B3 Revised results after ESA 95
    B3.1 Population, working population and employees (ESA 95), unemployed (ILO), former West Germany, Germany (1950-2000)
    B3.2 National working population: comparison of the revisions of the employment statistics, Germany (1991-2000)

    C. Working population, employees, employment rates by age groups

    C1 Tables with annual averages

    C2 Tables with extrapolated results from the micro census
    C2.1a Employable resident population by age groups and sex in 1000 (micro census), Germany (1991-2000)
    C2.1b Employable resident population by age groups and sex in 1000 (micro census), former West Germany (1962-2000)
    C2.1c Employable resident population by age groups and sex in 1000 (micro census), newly formed German states (1991-2000)
    C2.2 Working population in 1000 by age groups (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1950-2000)
    C2.3 Labor force, employment rates by sex (micro census), former West Germany, Germany (1950-2000)
    C2.4 Labor force, employment rates and national working population by sex (annual averages) foreign employers, former West Germany, Germany (1950-1995)
    C2.5a Employment rates by age groups and sex (micro census), Germany (1991-2000)
    C2.5b Employment rates by age groups and sex (micro census), former West Germany (1959-2000)
    C2.5c Employment rates by age groups and sex (micro census), newly formed German states (1991-2000)
    C2.5d Employment rates by age groups and sex (micro census), former West Germany, Germany (1958-2000)
    C2.6a Labor force by age groups and sex in 1000 (micro census), Germany (1991-2000)
    C2.6b Labor force by age groups and sex in 1000 (micro census), former West Germany (1960-2000)
    C2.6c Labor force by age groups and sex in 1000 (micro census), newly formed German states (1991-2000)
    C2.7 Female population, labor force, employment rates in the age group 15-65 by family status (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1962-2000)

    D. Working population by occupational status
    D1 Tables with annual averages
    D1.1 National working population by economic sector and occupational status (annual averages in 1000), former West Germany (1950-1997)
    D1.2 National employees by occupational status (annual averages), former West Germany, Germany (1950-1997)
    D1.3 National working population by occupational status (annual averages), former West Germany, Germany (1950-1997)
    D1.4 National working population by occupational status and sex (annual averages), former West Germany (1960-1996)
    D1.5 National working population by economic sectors and occupational status (annual averages), former West Germany, Germany (1970-1997)
    D1.6 National working population by economic sectors and sex status (annual averages), former West Germany, newly formed German states, Germany

    D2 Tables with extrapolated results from the micro census
    D2.1 Working population by occupational status (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)
    D2.2 Working population by occupational status in percent (micro census), former West Germany, Germany (1957-2000)
    D2.3 Working population by occupational status and sex (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)
    D2.4 Employees by occupational status (micro census), former West Germany, Germany (1950-2000)
    D2.5 Working population by occupational status and sex (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1950-2000)
    D2.6a Working population by occupational status and economic sectors (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1963-2000)
    D2.6b Working population, trainees by occupational status and economic sector (micro census), former West Germany, newly formed German states, Germany (1975-2000)

    D3 Revised results after ESA 95
    D3.1 Working population by occupational status, ESA 95, nationals, residents (annual averages), former West Germany, Germany (1950-2000)

    E. Working population by economic sectors
    E1 Tables with annual averages
    E1.1 Working population (nationals, residents) Working population (annual averages) former West Germany, Germany (1950-1998)
    E1.2 Working population Working population (domestic concept), former West Germany, Germany (1960-1997)
    E1.3 Employees inland by economic sectors, former West Germany, newly formed German states, Germany (1950-1997)
    E1.4 Inland working population by economic sectors (annual averages), newly formed German states, Germany (1950-1997)
    E1.5 Inland working population by economic sectors, WZ 93 (annual averages), Germany (1991-2000)

    E2 Tables with extrapolated results from the micro census
    E2.1 Working population by economic sectors in percent (micro census) former West Germany, Germany (1957-2000)
    E2.2a Working population by economic sectors and sex (micro census), West Germany, newly formed German states, Germany (1957-1994)
    E2.2b Working population by economic sectors and sex (micro census), West Germany, newly formed German states, Germany (1995-2000)
    E2.3 Domestic working population by economic sectors and sex Geschlecht (micro census), West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)

    E3 revised results after ESA 95
    E3.1 Working population by economic sectors in 1000, domestic concept (ESA 1995), West Germany, Germany (1970-2000)
    E3.2 Inland working population by economic sectors (annual averages), revised results after ESA 95 (1970-2000)
    E3.3 Inland employees by economic sectors (annual averages), revised results after ESA 95, West Germany, Germany (1970-2000)

    F. Participation in labor force in the federal states
    F1 Tables with annual averages
    F1.1 Inland working population by economic sectors and federal states (annual averages), WZ 93 (1991-2000)
    ZA8184.F11_Erwerbst_WirtZweig_Länder_JD_WZ93_Dt_1991_2000.xls

    F2 Tables with extrapolated results from the micro census
    F2.1 Population and participation in labor force by sex and federal states (micro census) West Germany, newly formed German states (1959-2000)
    F2.2 Working population by economic sectors and federal states (micro census) (1957-2000)
    F2.3 Working population by occupational status, sex and federal states (micro census), West Germany, newly formed German states (1957-2000)
    F2.4 Employees by occupational status, sex and federal states (micro census), West Germany, newly formed German states (1957-2000)

    G. Working time
    G1 Tables with annual averages
    G1.1 Composition of working time per employee in the entire economy, West Germany, newly formed German states, Germany (1960-2000)
    G1.2 Average weekly paid working time in the production industry, West Germany, newly formed German states, Germany (1950-2000)
    G1.3 Average working time of male worker in crafts and agriculture, West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)
    G1.4 Working volume, for the entire economy and per employee, West Germany, newly formed German states, Germany (1960-2000)
    G1.5 Annual working time per employee, West Germany, newly formed German states, Germany (1960-2000)

    G2 Tables with extrapolated results from the micro census
    G2.1 Average working hours within a reported week by occupational status and sex (micro census), West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)
    G2.2 Average working hours within a reported week by economic sector and (micro census), West Germany, newly formed German states, Germany (1957-2000)

    G3 Collectively agreed working time
    G3.1 Collectively agreed working time of workers in percent of the entire working population, West Germany, newly formed German states (1956-2000)
    G3.2 Collectively agreed working time of employees in percent of the entire working population, West Germany, newly formed German states (1956-2000)

    H. Gross value added in current and constant prices
    H1.1a Gross value added by economic sectors in current prices, West Germany, Germany (1960-1997)
    H1.1b Gross value added by economic sectors in percent, in current prices, West Germany (1960-1997)

    I. International comparison, European countries
    I1.1 Population and working population in the European Union in chosen countries (1960-2000)
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Sensch, Jürgen (2004): Erwerbstätigkeitsstatistik in der Bundesrepublik Deutschland. Ausgewählte Daten von 1950 bis 2000. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8184 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8184 (de)
  • Sensch, Jürgen (2004): The Population’s Labour Force Participation at the Federal Republic of Germany (FRG) between 1950 and 1997. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8184 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8184 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8184 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellentypen: Die für Deutschland veröffentlichten Zahlen stammen aus Statistiken, die vom Statistischen Bundesamt und den Statistischen Ämtern der Länder bearbeitet wurden. Die in dieser Datenauswahl verwendeten Publikationen des Statistischen Bundesamtes sind für jede Zeitreihe gesondert ausgewiesen. Auf die elektronischen Informationsangebote des Amtes, insbesondere den Statistik-Shop, wird unten gesondert hingewiesen. Die Angaben über die Beteiligung der Bevölkerung am Erwerbsleben stammen aus verschiedenen Quellen: - Volks- und Berufszählungen (1950, 1961,1970, 1987); sie liefern u.a. auch Angaben über die Erwerbstätigen in tiefer fachlicher und regionaler Gliederung. - Jährliche Mikrozensuserhebung (Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt mit einem Auswahlsatz von 1%). Bei den Ergebnissen des Mikrozensus handelt es sich um hochgerechnete Zahlen. Im Gegensatz zu der Befragung von Personen in den Erwerbsstatistiken basieren die Statistiken der Beschäftigten auf der Auswertung von Betriebsmeldungen (Erfassung von Beschäftigtenfällen, d.h. Personen mit mehreren Arbeitsverhältnissen werden mehrfach gezählt). - Statistiken des Arbeitsmarktes: Die Arbeitsmarktstatistiken werden von der Arbeitsverwaltung erstellt und beruhen auf Auszählungen der Arbeitsämter. (de)
?:dateCreated
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2000-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8184 ()
?:endDate
  • 2000 (xsd:gyear)
  • 2000-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Bundesrepublik Deutschland (Früheres Bundesgebiet: 1950 bis 2000, Deutschland: 1991 bis 2000, Neue Länder einschließlich Berlin – Ost: 1991 bis 2000) (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Erwerbstätigkeitsstatistik in der Bundesrepublik Deutschland. Ausgewählte Daten von 1950 bis 2000 (de)
  • The Population’s Labour Force Participation at the Federal Republic of Germany (FRG) between 1950 and 1997 (en)
?:numberOfUnits
  • 55 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 2986 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8184 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8184 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8184 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8184 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1950 (xsd:gyear)
  • 1950-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8184 ()
?:studyPublications
  • Fritz, W.: Historie der amtlichen Statistiken der Erwerbstätigkeit in Deutschland. Ein fragmentarischer Abriss: Darstellung, Quellen, Daten, Definitionen, Chronik. In: Historical Social Research, HSR - Supplement No.13, Köln, 2001. (xsd:string)
  • Primärquellen: Statistisches Bundesamt Wiesbaden: Amtliche Statistik der Erwerbstätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)