PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Aus dem verstärkten Interesse vor allem der Wachstums- und Entwicklungstheorie an langfristigen Prozessen erhebt der Autor lange Realeinkommensreihen. Ohne diese Informationen sind wachstumstheoretische Annahmen nicht überprüfbar. Hinsichtlich eines Index der Reallöhne in Deutschland, der weit in die Zeit vor 1870 zurückreicht, liegen bislang nur die Ergebnisse der umfangreichen Untersuchungen von Jürgen Kuczynski vor (vgl. Kyczynski, J.: Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus, Teil I: Die Geschichte der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart, Band 1 bis Band 4. Berlin 1961, 1962, 1962, 1967). Eine kritische Überprüfung der zugrunde liegenden Reihen der Nominallöhne und Lebenshaltungskosten sieht der Autor als Anlass für eine unabhängige Neuberechnung.
    Das Einkommen wird als Summe aus Stunden-, Tage-, Wochen- und/oder Monatslöhne innerhalb eines Jahres verstanden. Das Nominaleinkommen wird absolut in Mark erfasst, ein Index des Nominaleinkommens wird auf der Basis von 1913 berechnet. Darüber hinaus wird für den Zeitraum von 1810-1914 der Index für die Lebenshaltungskosten erfasst sowie ein Index des Realeinkommens auf der Basis von 1913 berechnet.

    Variablen:
    - Nominaleinkommen absolut in Mark (Gömmel,(1979))
    - Nominaleinkommen Index (1913 = 100)(Gömmel,(1979))
    - Lebenshaltungskosten Index (1913 = 100)(Gömmel,(1979))
    - Realeinkommen Index (1913 = 100)(Berechnung von Gömmel,(1979))
    - Realeinkommen Index nach Kuczynski (1913 = 100)
    - Nominaleinkommen Index nach Kuczynski (1913=100)
    - Reallohn Index nach Grumbach/König (1913 = 100)
    - Nominallohn Index nach Grumbach/König (1913 = 100)
    - Reallöhne Orsagh-Index (1913 = 100)

    Tabelle in der ZA-Datenbank HISTAT:
    - Einkommen und Lebenshaltungskosten in Deutschland
    (de)
  • Due to the increased interest in long term processes, coming from the field of growth and development theory, the author collects long series on real incomes. Without this information, growth theoretical assumptions cannot be tested. Concerning an index for real income that reaches back to the times before 1870, only the comprehensive investigations of Jürgen Kuczynski are available (cf. Kyczynski, J.: Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus, Teil I: Die Geschichte der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart, Band 1 bis Band 4. Berlin 1961, 1962, 1962, 1967).
    The author sees a critical review of the underlying series on nominal income and costs of living as an occasion for an independent recalculation.
    Income is defined as the sum of hourly, daily, weekly and/or monthly wages within one year. Nominal income is given in absolute numbers in Mark, an index for the national income will be calculated using the basis year 1913. Furthermore an index for the costs of living for the period between 1810 and 1914 is calculated as well as an index for real income using the basis year 1913.

    Variables:
    - Absolute nominal income in Mark (Gömmel,(1979))
    - Nominal income index (1913 = 100)(Gömmel,(1979))
    - Costs of living index (1913 = 100)(Gömmel,(1979))
    - Real income index (1913 = 100)(Berechnung von Gömmel,(1979))
    - Real income index after Kuczynski (1913 = 100)
    - Nominal income index after Kuczynski (1913=100)
    - Real wages index after Grumbach/König (1913 = 100)
    - Nominal income index after Grumbach/König (1913 = 100)
    - Real wages Orsagh-Index (1913 = 100)

    Data tables in Histat:
    - Income and costs of living in Germany
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Gömmel, Rainer (2003): Real Income in Germany. An international comparison between 1810 and 1914. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8167 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8167 (en)
  • Gömmel, Rainer (2003): Realeinkommen in Deutschland. Ein internationaler Vergleich (1810-1914). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8167 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8167 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8167 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Desai, A.V., Real Wages in Germany 1871-1913. Oxford, 1968. Gömmel, R., Wachstum und Konjunktur der Nürnberger Wirtschaft (1815-1914). Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte. (Hg.: Kellenbenz, H.; Schneider, J.), Bd. 1, Stuttgart 1978. Grumbach, F.; König, H., Beschäftigung und Löhne der deutschen Industriewirtschaft 1888 – 1954, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Band 79, 1957/II, Hamburg, 1957, S. 125-155. Hoffmann, W.G., Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin, 1965. Jacobs, A.; Richter, H., Die Großhandelspreise in Deutschland von 1792 bis 1934. Sonderheft des Instituts für Konjunkturforschung. Hrsg.: E. Wagemann, Nr. 37, Berlin, 1935. Kaufhold, K.H., Handwerk und Industrie 1800-1850, In: Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hrsg.: W. Aubin / W. Zorn. Bd. 2, Stuttgart 1976. Kirchhain, G., das Wachstum der deutschen Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert. Eine historische Modellstudie zur empirischen Wachstumsforschung. Diss. Münster 1973. Koehler, E.E., Haushaltsrechnungen des Georgenhauses zu Leipzig. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1967/I. Kyczynski, J.: Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus, Teil I: Die Geschichte der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart, Band 1 bis Band 4. Berlin 1961, 1962, 1962, 1967. Orsagh, T.J., Löhne in Deutschland 1871-1913. Neuere Literatur und weitere Ergebnisse. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. 125. Band. Tübingen, 1969, S. 481. Saalfeld, D., Einkommensverhältnisse und Lebenshaltungskosten städtischer Populationen in Deutschland in der Übergangsperiode zum Industriezeitalter. In: Wirtschaftliche und soziale Strukturen im säkularen Wandel. Festschrift für Wilhelm Abel zum 70. Geburtstag, Bd. II. Hrsg.: I. Bog/G. Franz/ K.H. Kaufhold/H. Kellenbenz/ W. Zorn, Hannover 1974. Saalfeld, D., Handwerkereinkommen in Deutschland vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: W. Abel und Mitarbeiter: Handwerkergeschichte in neuer Sicht. Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien 16. Hrsg.: W. Abel, Göttingen 1970. Schulze, W., Löhne und Preise 1800 bis 1850 nach den Akten und Rechnungsbelegen des Stadtarchivs Quedlinburg. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1967/I, S. 303ff. Strauss, R., Löhne sowie Brot- und Kartoffelpreise in Chemnitz, 1770 bis 1850. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1962/IV, S. 144ff. (de)
  • Desai, A.V., Real Wages in Germany 1871-1913. Oxford, 1968. Gömmel, R., Wachstum und Konjunktur der Nürnberger Wirtschaft (1815-1914). Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte. (Hg.: Kellenbenz, H.; Schneider, J.), Bd. 1, Stuttgart 1978. Grumbach, F.; König, H., Beschäftigung und Löhne der deutschen Industriewirtschaft 1888 – 1954, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Band 79, 1957/II, Hamburg, 1957, S. 125-155. Hoffmann, W.G., Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin, 1965. Jacobs, A.; Richter, H., Die Großhandelspreise in Deutschland von 1792 bis 1934. Sonderheft des Instituts für Konjunkturforschung. Hrsg.: E. Wagemann, Nr. 37, Berlin, 1935. Kaufhold, K.H., Handwerk und Industrie 1800-1850, In: Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Hrsg.: W. Aubin / W. Zorn. Bd. 2, Stuttgart 1976. Kirchhain, G., das Wachstum der deutschen Baumwollindustrie im 19. Jahrhundert. Eine historische Modellstudie zur empirischen Wachstumsforschung. Diss. Münster 1973. Koehler, E.E., Haushaltsrechnungen des Georgenhauses zu Leipzig. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1967/I. Kyczynski, J.: Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus, Teil I: Die Geschichte der Arbeiter in Deutschland von 1789 bis zur Gegenwart, Band 1 bis Band 4. Berlin 1961, 1962, 1962, 1967. Orsagh, T.J., Löhne in Deutschland 1871-1913. Neuere Literatur und weitere Ergebnisse. In: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft. 125. Band. Tübingen, 1969, S. 481. Saalfeld, D., Einkommensverhältnisse und Lebenshaltungskosten städtischer Populationen in Deutschland in der Übergangsperiode zum Industriezeitalter. In: Wirtschaftliche und soziale Strukturen im säkularen Wandel. Festschrift für Wilhelm Abel zum 70. Geburtstag, Bd. II. Hrsg.: I. Bog/G. Franz/ K.H. Kaufhold/H. Kellenbenz/ W. Zorn, Hannover 1974. Saalfeld, D., Handwerkereinkommen in Deutschland vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: W. Abel und Mitarbeiter: Handwerkergeschichte in neuer Sicht. Göttinger handwerkswirtschaftliche Studien 16. Hrsg.: W. Abel, Göttingen 1970. Schulze, W., Löhne und Preise 1800 bis 1850 nach den Akten und Rechnungsbelegen des Stadtarchivs Quedlinburg. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1967/I, S. 303ff. Strauss, R., Löhne sowie Brot- und Kartoffelpreise in Chemnitz, 1770 bis 1850. In: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1962/IV, S. 144ff. (en)
?:dateCreated
  • 2003 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1914-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8167 ()
?:endDate
  • 1914 (xsd:gyear)
  • 1914-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Real Income in Germany. An international comparison between 1810 and 1914 (en)
  • Realeinkommen in Deutschland. Ein internationaler Vergleich (1810-1914) (de)
?:numberOfUnits
  • 104 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 9 Zeitreihen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8167 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8167 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8167 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8167 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1810 (xsd:gyear)
  • 1810-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8167 ()
?:studyPublications
  • Gömmel, Rainer: Realeinkommen in Deutschland. Ein internationaler Vergleich (1810 – 1914). In: Vorträge zur Wirtschaftsgeschichte, Heft 4 (Hg.: Kellenbenz, H./Schneider, J.). Nürnberg: Selbstverlag 1979. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)