PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Keywords; Search terms:
    historical time series; historical statistics; histat / HISTAT; life expectancy; mortality rates .


    Abstract:

    In this study human life expectancy, which since the start of the 18th century has continually increased,
    is investigated in comparative perspective in Germany, Sweden and Norway.

    Topics: Regional as well as national data sets on population structure and the development of mortality.


    The following table overview represents a cutout from the study´s archived total stocks.
    The complete data stock contains not only time-series data. These complete data are available by GESIS Data Archive on request.

    Topics of Data-Tables with Time-Series:

    I (risk) population by generations
    II (risk) population by periods
    III probability of dying by generations
    IV probability of dying by periods
    V life expectancy by generations
    VI life expectancy by periods

    Systematics within the tables (Consecutively Numbering)

    1. Place: Letter indicating the region:
    A. Germany (German Reich)/FRG
    B. Germany (German Reich)/GDR
    C. governmental district Aurich/Lower Saxony
    D. governmental district Kassel/Hessen
    E. governmental district Minden/North Rhine-Westphalia
    F. governmental district Trier/Saarland
    H. Herrenberg/South West Germany (Südwestdeuschland)
    N. Norway
    S. Sweden

    2. Place: Number for the table´s subject (variable)
    1. (risk) population (P´ x)
    3. Probability of dying (qx)
    5. Life expectancy (ex)

    3. Place: Letter for the type of table (meaning of the annual details)
    P. period table
    G. generation table

    (en)
  • Stichworte:
    historische Zeitreihen; historische Statistik; histat / HISTAT; Lebenserwartung, Sterbewahrscheinlichkeiten .


    Inhalt:

    In dieser Untersuchung wird die seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts stetig gestiegene menschliche Lebenserwartung in komparativer Perspektive in Deutschland, Schweden und Norwegen untersucht.

    Fördernde Institutionen von Mitte 1990 bis Mitte 1994:
    Bundesministerium für Forschung und Technologie; Bundesministerium für Familie und Senioren.
    Projekttitel: Die Zunahme der Lebensspanne seit 300 Jahren und die Folgen. Oder: Gewonnene Jahre - verlorene Welten: Wie erreichen wir ein neues Gleichgewicht?

    Das Projekt gliedert sich in drei Teile:
    - Die Zeitreihen zur Lebenserwartung in Deutschland vom 17. bis 19. Jahrhundert (ZA-Studie 8066) werden mit dieser Studie bis zur Gegenwart verlängert (alters- und geschlechtsspezifische Lebenserwartungen, Sterbewahrscheinlichkeiten, usw.).
    - Vergleich der deutschen Lebenserwartungsrechungen mit komparativen Materialien Norwegens und Schwedens, die ebenfalls gemäß dem Kohorten- und dem Periodentafelmodus angelegt sind (Lebenserwartungen in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jh.).
    - Analyse der Folgen einer seit 300 Jahren anhaltenden Entwicklung der Lebensspannenzunahme und den Möglichkeiten ihrer Bewältigung.

    Als Methodik der statistischen Untersuchung werden Sterbetafeln als Mittel der historisch-demographischen Analyse eingesetzt. Mit Hilfe der Sterbetafeln läßt sich das Mortalitätsgeschehen in einer Bevölkerung ausdrücken. Die Mortalitätsquotienten sind im Unterschied zu den rohen Sterblichkeitsziffern unabhängig von der Altersstruktur der Bevölkerung, so dass eine hohe Vergleichbarkeit gesichert ist.

    Themen:
    Regionale sowie nationale Datensätze zur Bevölkerungsstruktur und der Entwicklung der Sterblichkeit.

    - Gegenstand der Ergebnistabellen: Risikobevölkerung, Sterbefälle, Sterbewahrscheinlichkeiten, Überlebende, Lebenserwartungen;
    - Art der Tabelle: Generationen, Perioden;
    - Geschlecht: männlich, weiblich, insgesamt;
    - Regionale Unterteilung;
    - Todesursachenstruktur: Krankheiten der Säuglinge, Altersschwäche, Infektionskrankheiten und andere zum Tode führende Krankheiten, Unfälle, sonstige Todesursachen.


    Zeitreihen-Daten dieser Studie im Recherche- und Downloadsystem HISTAT:

    Zu folgenden Themen sind Zeitreihendaten dieser Studie über das Recherche- und Downloadsystem HISTAT zugänglich:

    Themenbereiche der Datentabellen in HISTAT:

    I. (Risiko-) Bevölkerung nach Generationen
    II. (Risiko-) Bevölkerung nach Perioden
    III. Sterbewahrscheinlichkeit nach Generationen
    IV. Sterbewahrscheinlichkeit nach Perioden
    V. Lebenserwartung nach Generationen
    VI. Lebenserwartung nach Perioden


    Systematik innerhalb der Tabellen (Durchnummerierung):
    1. Stelle: Buchstabe für die regionale Unterteilung
    A. Deutschland (Deutsches Reich) / BRD
    B. Deutschland (Deutsches Reich) / DDR
    C. Regierungsbezirk Aurich / Niedersachsen
    D. Regierungsbezirk Kassel / Hessen
    E. Regierungsbezirk Minden / Nordrhein-Westfalen
    F. Regierungsbezirk Trier / Saarland
    H. Herrenberg / Südwestdeutschland
    N. Norwegen
    S. Schweden

    2. Stelle: Ziffer für den Gegenstand der Tabelle (Variable)
    1. (Risiko-) Bevölkerung (P’x)
    3. Sterbewahrscheinlichkeit (qx)
    5. Lebenserwartung (ex)

    3. Stelle: Buchstabe für den Tabellentyp (Bedeutung der Jahresangabe)
    P. Periodentabelle
    G. Generationentabelle

    HINWEIS:
    HISTAT enthält einen Ausschnitt aus dem archivierten Gesamtbestand dieser Studie. Nicht berücksichtigt wurde die Variablen „Sterbefälle“ (Dx), „Überlebende“ (lx) und das gesamte Thema „Todesursachenstrukturen in Deutschland“. Ferner wurde die Differenzierung nach dem Geschlecht in HISTAT nicht berücksichtigt. Der komplette Datenbestand wird durch das Datenarchiv auf Anfrage bereitgestellt.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Imhof, Arthur E. (1998): Lebenserwartung in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jahrhundert.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8086 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8086 (de)
  • Imhof, Arthur E. (1998): Life Expectancy in Germany, Norway and Sweden in the 19th and 20th Century. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8086 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8086 (en)
?:comment
  • See also ZA-Study 8066: Expectancy of life in Germany, 1700 to 1890. (en)
  • Vorgängerstudie: ZA-Studie 8066: Lebenserwartung in Deutschland vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.8086 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Official Statistics, Census-Data, Church-Registers, Data of Civil Registry Offices. (en)
  • Quellen: Für Norwegen: Amtliche Statistik, Volkszählungen, zentrales norwegisches Personenregister. Für Schweden: Demographische Datenbank in Umea. Deutschland: Daten der Statistischen Ämter: Angaben in den Bänden der amtlichen Statistik, Volkszählungen; Daten auf Regierungsbezirks- und Länderebene: Angaben in den Bänden der Preußischen Statistik auf der Ebene der Preußischen Regionen, Daten der statistischen Landesämter; Daten aus Ortssippenbüchern (= Kirchenbüchern) und von Standesämtern. (de)
?:dataCollector
  • A.E. Imhof (en)
  • Imhof, Arthur E. (de)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.8086 ()
?:endDate
  • 1985-01-01 (xsd:date)
  • 1989 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsFree
  • Deutschland nach den jeweiligen Gebietsständen: - 1871-1918: das Kaiserreich; - 1919-1945: der zu den Erhebungszeitpunkten amtlich zugrunde gelegte Gebietsstand des Deutschen Reiches; - 1946 bis zur Gründung der BRD und der DDR: die vier Besatzungszonen mit Berlin; - Weitere regionale Unterteilung für Deutschland vor 1945: Aurich, Niedersachsen, Kassel, Hessen, Minden, Nordrhein-Westfalen, Trier, Saarland, Herrenberg; - seit 1945 bis 1985: Gebiet der BRD und der DDR. (de)
  • Germany according to respective then current territory status (regional data from Aurich, Lower Saxony, Kassel, Hesse, Minden, North Rhine-Westphalia, Trier, Saarland, Herrenberg). (en)
  • Regionen Sundsvall und Skelleftea (de)
  • regions Sundsvall and Skelleftea (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
  • DE (xsd:string)
  • DQDE (xsd:string)
  • DXDE (xsd:string)
  • NO (xsd:string)
  • SE (xsd:string)
?:name
  • Lebenserwartung in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jahrhundert. (de)
  • Life Expectancy in Germany, Norway and Sweden in the 19th and 20th Century (en)
?:numberOfUnits
  • 20 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1303 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8086 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8086 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8086 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.8086 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1700 (xsd:gyear)
  • 1700-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8086 ()
?:studyPublications
  • Imhof, Arthur E. (Hrsg.): Leben wir zu lange? Die Zunahme unserer Lebensspanne seit 300 Jahren - und die Folgen. Beiträge eines Symposiums vom 27.-29. November 1991 an der Freien Universität Berlin. Köln, Weimar, Wien: Böhlau 1992. (xsd:string)
  • Imhof, Arthur E. (Hrsg.): Lebenserwartungen in Deutschland, Norwegen und Schweden im 19. und 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie Verlag 1994. (xsd:string)
  • Imhof, Arthur E., Weinknecht, R. (Hrsg.): Erfüllt leben - in Gelassenheit sterben. Geschichte und Gegenwart. Beiträge eines interdisziplinären Symposiums vom 23.-25. November 1993 an der Freien Universität Berlin. Berlin: Duncker & Humblot 1994. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)