PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage unter der deutschen Bevölkerung zu verteidigungs- und sicherheitspolitischen Themen durch. Im Jahr 2011 wurde diese Studie fortgesetzt. Dafür wurden im Zeitraum vom 20.05.2011 bis 06.06.2011 N = 1602 Personen zu verschiedenen Inhalten befragt. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung waren Assoziationen mit der Bundeswehr, die Bewertung des Bundeswehr-Mottos "Wir.Dienen.Deutschland", die Beurteilung der Leistung der Bundeswehr in ihren Einsätzen im In- und Ausland, das Image der Bundeswehr in der Gesellschaft, die Bedeutung der Bundeswehr für Deutschland und die Einstellung zum freiwilligen Wehrdienst in der Bundeswehr. (de)
  • Since 1996, the Center for Military History and Social Sciences of the Bundeswehr (ZMSBw) has conducted a representative survey of the German population on defense and security policy issues on behalf of the Federal Ministry of Defense. In 2011, this study was continued. For this purpose, N = 1602 persons were interviewed on various issues from May 20,2011 until June 6, 2011. The present survey focused in particular on the associations with the Federal Armed Forces, evaluation of the Federal Armed Forces motto ´Wir.Dienen.Deutschland´(We serve Germany), rating of the performance of the Federal Armed Forces in its missions at home and abroad, image of the Federal Armed Forces in society, importance of the Federal Armed Forces for Germany, and attitude towards voluntary military service in the Federal Armed Forces. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Streitkräfte, Verteidigung, militärische Auseinandersetzungen (de)
?:citationString
  • Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam (2020): Security and Defence Policy Opinions in Germany 2011, Partial Study 1. GESIS Data Archive, Cologne. ZA7620 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13503 (en)
  • Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Potsdam (2020): Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2011, Teilstudie 1. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7620 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13503 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2020-05-05, https://doi.org/10.4232/1.13503 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
?:dataCollector
  • TNS Emnid, Bielefeld (en)
  • TNS Emnid, Bielefeld (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011-06-06 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2020-05-05 (xsd:date)
?:description
  • Associations with the Federal Armed Forces (open); personal experiences with the Federal Armed Forces in the last 12 months; evaluation of these experiences with the Federal Armed Forces; perception of the Federal Armed Forces in the last 12 months on the following occasions: in everyday life, at public events, conversations with friends, relatives or colleagues, during broadcasts on television or on the radio, articles on the Internet and reports in newspapers and magazines; personal impression of the Federal Armed Forces on the respective occasions; personal attitude towards the Federal Armed Forces; evaluation of the Federal Armed Forces motto ´Wir.Dienen.Deutschland´ (split half: ´Deutschland Dienen´); reasons for positive or negative evaluation (open); motto ´Wir.Dienen.Deutschland´ (split half: ´Deutschland Dienen´) fits to the Federal Armed Forces; reasons for assessment does not fit to the Federal Armed Forces (open); associations with the term ´serve´ (open); motivation to serve as a soldier of the Federal Armed Forces (open); rating of the Federal Armed Forces in various areas (performance in its missions at home and abroad, equipment and armament, integration of the Federal Armed Forces into society, public appearance and training of soldiers); value preferences (importance of reliability, respect, honesty, humanity, responsibility, bravery, helpfulness, non-violence, comradeship, tolerance); embodiment of the aforementioned values by the Federal Armed Forces; importance of the Federal Armed Forces for Germany; emotions associated with the Federal Armed Forces (pride, happiness, gratitude, confidence, esteem, enthusiasm, curiosity, fear, doubt, anger, contempt, disappointment, rejection, boredom, indifference, lack of understanding); image of the Federal Armed Forces in society; image of the profession of soldier in society; attitude towards voluntary military service in the Federal Armed Forces. Demography: sex; age; party affiliation; strength of party affiliation; left-right self-classification; familiarity with the death of Federal Armed Forces soldiers in Afghanistan; marital status; household size; number of children under 16 in the household; education; vocational training qualifications; employment status; inactivity status; net household income. Additionally coded: respondent ID; interview date; weight. (en)
  • Assoziationen mit der Bundeswehr (offen); persönliche Erlebnisse mit der Bundeswehr in den letzten 12 Monaten; Bewertung dieser Erlebnisse mit der Bundeswehr; Wahrnehmung der Bundeswehr in den letzten 12 Monaten bei folgenden Gelegenheiten: im Alltag, bei öffentlichen Veranstaltungen, Gesprächen mit Freunden, Verwandten oder Kollegen, bei Sendungen im Fernsehen bzw. im Radio, Beiträgen im Internet und Berichten in Zeitungen und Zeitschriften; persönlicher Eindruck von der Bundeswehr bei den jeweiligen Gelegenheiten; persönliche Einstellung zur Bundeswehr; Bewertung des Mottos der Bundeswehr ´Wir.Dienen.Deutschland´ (Split half: ´Deutschland Dienen´); Gründe für positive bzw. negative Bewertung (offen); Motto ´Wir.Dienen.Deutschland´ (Split half: ´Deutschland Dienen´) passt zur Bundeswehr; Gründe für Bewertung unpassend zur Bundeswehr (offen); Assoziationen zum Begriff ´dienen´ (offen); Motivation als Soldat der Bundeswehr zu dienen (offen); Bewertung der Bundeswehr in verschiedenen Teilbereichen (Leistungen bei ihren Einsätzen im Inland und im Ausland, Ausrüstung und Bewaffnung, Einbindung der Bundeswehr in die Gesellschaft, das öffentliche Auftreten und die Ausbildung der Soldatinnen und Soldaten); Wertepräferenzen (Wichtigkeit von Zuverlässigkeit, Respekt, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Verantwortung, Tapferkeit, Hilfsbereitschaft, Gewaltlosigkeit, Kameradschaft, Toleranz); Verkörperung der vorgenannten Werte durch die Bundeswehr; Wichtigkeit der Bundeswehr für Deutschland; mit der Bundeswehr verbundene Emotionen (Stolz, Glück, Dankbarkeit, VErtrauen, Hochachtung, Begeisterung, Neugierde, Angst, Zweifel, Wut, Verachtung, Enttäuschung, Abneidung, Langeweile, Gleichgültigkeit, Unverständnis); Ansehen der Bundeswehr in der Gesellschaft; Ansehen des Soldatenberufs in der Gesellschaft; Einstellung zum freiwilligen Wehrdienst in der Bundeswehr. Demographie: Geschlecht; Alter; Parteineigung; Stärke der Parteineigung; Links-Rechts-Selbsteinstufung; Bekanntheit des Todes der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan; Familienstand; Haushaltsgröße; Anzahl der Kinder unter 16 Jahren im Haushalt; Schulbildung; beruflicher Bildungsabschluss; Erwerbsstatus; Status bei Nichterwerbstätigkeit; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten ID; Interviewdatum; Gewicht. (de)
?:doi
  • 10.4232/1.13503 ()
?:endDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-06-06 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Seit 1996 führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) im Auftrag des Bundesministeriums für Verteidigung eine repräsentative Umfrage unter der deutschen Bevölkerung zu verteidigungs- und sicherheitspolitischen Themen durch. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung en waren Sicherheits- und Bedrohungswahrnehmung, Sicherheitspolitische Einstellungen, Auslandseinsätze der Bundeswehr, Aufgaben der Bundeswehr, die Rolle der Wehrpflicht sowie militärische Zusammenarbeit in Europa.

    Weitere Studien gibt es hier:
    Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2018
    Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2019
    Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2020
    (de)
  • Since 1996, the Center for Military History and Social Sciences of the Bundeswehr (ZMSBw) has conducted a representative survey of the German population on defense and security policy issues on behalf of the Federal Ministry of Defense. The surveys focused in particular on Security and threat perception, attitudes toward security policy, foreign deployments of the Federal Armed Forces, tasks of the Federal Armed Forces, the role of conscription, and military cooperation in Europe.

    Additional waves:
    2018
    2019
    2020
    (en)
?:groupNumber
  • 0199 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Security and Defence Policy Opinions in Germany 2011, Partial Study 1 (en)
  • Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland 2011, Teilstudie 1 (de)
?:numberOfUnits
  • 1602 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 229 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA7620 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13503 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA7620 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13503 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-05-20 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Security and Defence Policy Opinions in Germany (en)
  • Sicherheits- und verteidigungspolitisches Meinungsbild in Deutschland (de)
?:studyNumber
  • ZA7620 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen ab 16 Jahren in Privathaushalten mit Festnetzanschluss (de)
  • Persons aged 16 and over in private households with landline connection (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)