PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Analyse des Zusammenhangs von Sozialstruktur, Bedürfnissen und
    gesellschaftlicher Aktivität von Produktionsarbeitern und
    Forschungskadern in der Industrie sowie von Handwerkern.

    Themen: Merkmale der Arbeitstätigkeit; Arbeitszeit;
    Schichtarbeit; Veränderungen am Arbeitsplatz; Erziehungsziele
    (Skala); Interesse an Qualifizierung; zusätzliche Qualifikation;
    gegenwärtige Qualifizierung und Zeitaufwand dafür; Gründe für und
    gegen Qualifizierung; politische Weiterbildung; Möglichkeiten zur
    Verbesserung der Bereitschaft zur Weiterbildung; Grad des
    politischen Wissens; Übereinstimmung von Qualifikation und
    Arbeitsanforderungen; Auszeichnungen in den letzten 10 Jahren;
    Dauer der Zugehörigkeit zum Arbeitskollektiv; Klima im
    Arbeitskollektiv; Verhältnis zwischen Leiter und Kollektiv;
    Bedeutung von Einsatzbereitschaft, Gewissenhaftigkeit,
    gesellschaftlicher Tätigkeit in und außerhalb des Betriebes und
    im Arbeitskollektiv; Mitgliedschaft in Parteien und
    Massenorganisationen; ehrenamtliche Aktivitäten im Betrieb und im
    Wohngebiet; Zeitaufwand dafür; Mitarbeit in der Arbeiter- und
    Bauerninspektion, in der Freiwilligen Feuerwehr, als
    Volkspolizei-Helfer, Zivilverteidigung, Kampfgruppe,
    FDJ-Kontrollposten und Zeitaufwand dafür; Gründe für Mitarbeit in
    diesen Vereinigungen; Grad der Mitwirkung bei Veränderungen im
    Betrieb und im Wohngebiet sowie Gründe dafür; Einflußnahme auf
    die Arbeitstechnologie, Arbeitsorganisation, Leitung und Planung,
    Arbeits- und Lebensbedingungen, Qualifizierung; Erziehung der
    Kollegen, Kultur- und Bildungsarbeit; Neuerervorschläge;
    Zeitaufwand für Neuerertätigkeit; Anzahl und Alter der Kinder im
    Haushalt; Tätigkeit des Vaters und der Mutter; Nebeneinkünfte;
    Berufstätigkeit und Einkommen des Ehepartners; Umfang der
    Freizeit; Hausarbeit; präferierte Freizeittätigkeiten;
    Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche wie soziale Sicherheit,
    Ausbildung, Familie, Versorgung, Verkehrsbedingungen,
    medizinische Versorgung, Dienstleistungen, Möglichkeiten zur
    Naherholung, Urlaub, gesunde Ernährung, Sport, Freunde;
    Wohnstatus; Besitz von Freizeitgegenständen; Zufriedenheit mit
    der Wohnung; Ansässigkeit im Wohngebiet; Tätigkeiten zur
    Verbesserung der Lebensbedingungen im Wohngebiet; Gründe für
    Nicht-Teilnahme an diesen Tätigkeiten; Schichtarbeit der
    Haushaltsmitglieder; präferierte Bereiche für die Anwendung von
    staatlichen Preissubventionen; Zusatzbogen:
    Arbeitsplatzbeschreibung - physische Beanspruchung, geistige
    Anforderungen, Kommunikationsmöglichkeiten, Arbeitsmittel;
    Einschätzung der Arbeitsaktivitäten; Zusatzbogen für Handwerker:
    Beitrag der privaten Handwerker zur Verbesserung der
    Versorgungsleistungen.
    (de)
  • Analysis of the connection of social structure, needs and social activity
    of production workers and research cadre in industry as well as of workmen.
    Topics: Characteristics of employment; working hours; shift work;
    changes at work; educational goals (scale); interest in
    qualification; additional qualification; current qualification and
    time expended for this; reasons for and against qualification;
    political further education; opportunities to improve readiness for
    further education; degree of political knowledge; agreement of
    qualification and work demands; awards in the last 10 years; length
    of belonging to work collective; climate in work collective;
    relationship between leader and collective; significance of readiness
    for action, conscientiousness, social activity in and outside of
    company and in work collective; membership in parties and mass
    organizations; honorary activities at work and in residential area;
    time expended for this; participation in the workers and farmers
    inspection, in the voluntary fire department, as People's Police
    helper, civil defense, battle group, FDJ supervisory position and
    time expended for this; reasons for participation in these
    organizations; degree of involvement with changes at work and in
    residential area as well as reasons for this; influence on work
    technology, work organization, management and planning, working and
    living conditions, qualification; education of colleagues, culture
    and education work; innovator recommendations; time expended for
    innovator activity; number and ages of children in household;
    activity of father and mother; additional income; employment and
    income of spouse; extent of leisure time; housework; preferred
    leisure activities; importance of selected areas of life such as
    social security, education, family, supply, traffic conditions,
    medical care, services, opportunities for local recreation, vacation,
    healthful nutrition, sport, friends; residential status; possession
    of leisure objects; satisfaction with residence; residency in
    residential area; activities to improve living conditions in
    residential area; reasons for non-participation in these activities;
    shift work of members of household; preferred areas for use of
    government price subsidies.
    Supplemental form: job description - physical demands, mental
    requirements, communication opportunities, materials for work;
    assessment of work activities.
    Supplemental form for workmen: contribution of private workmen to
    improve supply services.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1980): Arbeits- und Lebensbedingungen als Bestandteil der Lebensweise 1980. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6891 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6891 (de)
  • Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1980): Working and Living Conditions as Component of Way of Life 1980. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6891 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6891 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6891 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (en)
  • Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6891 ()
?:endDate
  • 1980 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Berlin (de)
  • GDR: Berlin (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Arbeits- und Lebensbedingungen als Bestandteil der Lebensweise 1980 (de)
  • Working and Living Conditions as Component of Way of Life 1980 (en)
?:numberOfUnits
  • 339 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 389 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6891 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6891 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6891 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6891 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-04-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6891 ()
?:studyPublications
  • Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Soziologie und Sozialpolitik (Hrsg.): Ergebnisse der Pilotstudie 1980, SLAB'80. Forschungsbericht. Berlin 1981. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-487. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 04.1980 (de)
  • 04.1980 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Production workers as well as research and development cadre in two selected companies of light industry, private and co-operative workmen. (en)
  • Produktionsarbeiter sowie Forschungs- und Entwicklungskader in zwei ausgewählten Betrieben der Leichtindustrie, private und genossenschaftliche Handwerker. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)