PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Jahresrückblick 2019.

    Themen: Zufriedenheit mit den politischen Entwicklungen in Deutschland in ausgewählten Politikbereichen (Arbeitsmarktpolitik, Wirtschaftspolitik, Außenpolitik, Gesundheitsspolitik, Bildungspolitik, Innere Sicherheit, Rentenpolitik, Familienpolitik, Finanzpolitik, Umweltpolitik, Energiepolitik und Flüchtlingspolitik);
    Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung im Jahr 2019; Zufriedenheit mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Jahr 2019; Zuversicht oder Befürchtungen für das kommende Jahr 2020 hinsichtlich der politischen Entwicklungen; Vergleich der Arbeit der Bundesregierung mit dem Vorjahr; Halbzeitbilanz des Koalitionsvertrags: Schätzung der bereits umgesetzten Beschlüsse; Themen, um die sich die Bundesregierung im nächsten Jahr verstärkt kümmern sollte (offene Frage, maximal 2 Nennungen).

    Demographie: Geschlecht; Alter; höchster Bildungsabschluss; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Parteipräferenz; Wahlberechtigung; Haushaltsnettoeinkommen; Erhebung per Mobilfunk oder Festnetz.

    Zusätzlich verkodet wurde: Laufende Nummer; Interviewdatum; Ortsgröße (BIK-Regionen); Bundesland; Befragungsgebiet West/ Ost; Gewichtungsfaktoren. (de)
  • Review of the year 2019.

    Topics: Satisfaction with political developments in Germany in selected policy areas (labour market policy, economic policy, foreign policy, health policy, education policy, internal security, pension policy, family policy, financial policy, environmental policy, energy policy and refugee policy); satisfaction with the work of the Federal Government in 2019; satisfaction with the work of Chancellor Angela Merkel in 2019; confidence or fears for the coming year 2020 with regard to political developments; comparison of the work of the Federal Government with the previous year; mid-term review of the coalition agreement: estimate of the decisions already implemented; issues that the Federal Government should focus more on next year (open question, maximum of 2 mentions).

    Demography: sex; age; highest level of education; occupation; household size; number of persons in the household aged 14 and over; party preference; eligibility to vote; net household income; survey by mobile or landline phone.

    Additionally coded: sequential number; date of interview; city size (BIK regions); federal state; survey area west/ east; weighting factors. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (2020): Jahresrückblick 2019. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6743 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13533 (de)
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (2020): The Year 2019 in Review. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6743 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13533 (en)
?:comment
  • Die Studie wurde im Auftrag des Bundespresseamtes durchgeführt. (de)
  • The study was commissioned by the Federal Press Office. (en)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2020-06-04, https://doi.org/10.4232/1.13533 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
?:dataCollector
  • Kantar EMNID, Bielefeld (en)
  • Kantar EMNID, Bielefeld (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • SPSS (en)
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2019-11-21 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2020-06-04 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Bundespresseamt (de)
  • Federal Press Office (en)
?:doi
  • 10.4232/1.13533 ()
?:endDate
  • 2019 (xsd:gyear)
  • 2019-11-21 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über die Arbeit der Bundesregierung. Darüber hinaus unterrichtet das Amt die Bundesregierung über die Nachrichtenlage in Deutschland und weltweit.

    Der Arbeitsbereich Meinungsforschung im Presse- und Informationsamt hat die Aufgabe, die öffentliche Meinung für die politische Arbeit der Bundesregierung zu erforschen und darzustellen. Dafür erhebt der Arbeitsbereich Meinungen, Einstellungen und Stimmungen der Bevölkerung zu aktuellen politischen Fragen, Themen und Maßnahmen und führt Sonderstudien zu bestimmten politischen Aufgabenfeldern und Zielgruppen durch. Umfragen sind wichtige Entscheidungshilfen für die Arbeit der Bundesregierung, da sie zum einen aufzeigen, bei welchen Themen die Bürgerinnen und Bürger z. B. Probleme und Handlungsbedarf sehen. Zum anderen dienen sie der Bundesregierung im Rahmen ihrer Politikvermittlung als Kontrollinstrument. (de)
  • The "Press and Information Office of the Federal Government" (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) infoms citizens and media about the work of the federal government. Above all the office informs the federal government of the news in Germany and worldwide and explores the public opinion. (en)
?:groupNumber
  • 0130 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Jahresrückblick 2019 (de)
  • The Year 2019 in Review (en)
?:numberOfUnits
  • 1019 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 67 (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Combined landline and mobile sample (dual-frame design) (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Kombinierte Festnetz- und Mobilfunk-Stichprobe (Dual-Frame-Ansatz) (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6743 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13533 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6743 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13533 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2019 (xsd:gyear)
  • 2019-11-19 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Surveys commissioned by the Press and Information Office of the Federal Government (en)
  • Umfragen der Bundesregierung im Auftrag des Presse- und Informationsamtes (de)
?:studyNumber
  • ZA6743 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen ab 14 Jahren (de)
  • Persons aged 14 and over (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)