PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Veränderung von politischen Orientierungen, Werthaltungen und
    Zukunftserwartungen.

    Themen: Schulstandort; Schulart; Klassenstufe; Wichtigkeit
    individueller Werte (Skala), beruflicher Werte (Skala),
    gesellschaftlicher Werte (Skala); politisches Interesse; subjektive
    Politikkompetenz; politische Wirksamkeit; politische Partizipation;
    Persönlichkeitsfaktoren (Skala); Schulnoten in ausgewählten Fächern;
    erste und zweite Fremdsprache; erstes und zweites Wahlpflichtfach;
    Wiederholung einer Klassenstufe; angestrebter Schulabschluss; Wünsche
    und Befürchtungen für das nächste Jahr, für die nächsten 5 bzw. 10
    Jahre im persönlichen und im gesellschaftlichen Bereich;
    Wahrscheinlichkeit des Eintretens bestimmter Ereignisse im persönlichen
    und gesellschaftlichen Bereich; bedeutsamstes Ereignis in den letzten
    Jahren; wichtigstes zukünftiges Ereignis; Beeinflussbarkeit des
    Eintretens bestimmter Ereignisse in Politik und Gesellschaft;
    Entfremdung von Politik/Politikern; politische Partizipation;
    Sonntagsfrage; Parteienpräferenz; Wahlbereitschaft; nahestehende
    politische Gruppen; subjektives Wohlbefinden; Sorgen und
    gesundheitliche Beschwerden in den letzten Wochen; subjektiv
    wahrgenommene Peereinbindung (Skala); Einstellung zu Studium und
    Ausbildung (Skala); Selbsteinschätzung auf einem
    Rechts-Links-Kontinuum; national-autoritäre Einstellung.

    Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Geburtsland;
    Geburtsland; Staatsangehörigkeit; zu Hause gesprochene Sprache;
    Religionsgemeinschaft; Teilnahme am Leben der Kirchengemeinde;
    Geschwisterzahl; Personen im Haushalt; Schulabschluss,
    Hochschulausbildung, Ort des Studiums und Beruf der Eltern;
    Berufstätigkeit der Mutter; Kurzarbeit, ABM oder Arbeitslosigkeit der
    Eltern.

    Zusätzlich verkodet wurde: Teilnahme an den Wellen 3/95, 4/96 bzw. 5/97. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Sydow, Hubert (2008): Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6582 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6582 (en)
  • Sydow, Hubert (2008): Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6582 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6582 (de)
?:comment
  • Die Erhebungen aus der ersten Projektphase 1993-1994 (1.-3. Welle) sind unter den ZA-Studien-Nrn. 6572-6573 archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6582 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
?:dataCollector
  • Forschungsgruppe "Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher" des Instituts für Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (de)
?:dateCreated
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6582 ()
?:endDate
  • 1997 (xsd:gyear)
  • 1997-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE-BE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997 (en)
  • Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher (SLT) Gymnasiasten 1995-1997 (de)
?:numberOfUnits
  • 661 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1425 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Klumpenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6582 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6582 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6582 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6582 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6582 ()
?:studyPublications
  • Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie des Instituts fü�r Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.): Entwicklung subjektiver Lebenstheorien Jugendlicher. Projektinformation. Berlin 1996. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-2070. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1995 - 1997, 1995: Januar bis März; 1996: Januar bis März; 1997: Januar bis März (de)
  • 1995 - 1997, 1995: January to March; 1996: January to March; 1997: January to March (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Schulklassen aus je 3 Ost- und Westberliner Gymnasien (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)