PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Alltagswerte, Zukunftserwartungen, Schulleistungen, Einstellung
    zur Schule und Erwartungen an die Berufswahl.

    Themen: Tätigkeit nach dem Abitur; Fachrichtung; Zufriedenheit
    mit dem Studium; Arbeitswerte (Skala); Beziehungen in der
    Seminargruppe; Rolle der FDJ (Skala); freie Meinungsäußerung in
    der Hochschule; Vorbereitung der Schule auf Anforderungen im
    Leben; Schulwissen als solide Grundlage für das Studium;
    Bedeutung der Unterrichtsfächer für das Studium; Schwierigkeiten
    beim Übergang zum Studium; Einfluß von Wissenschaft und Technik
    auf den zukünftigen Beruf; Alltagswerte wie Arbeit, Geld,
    harmonisches Familienleben, Leistung, Unterordnung, Wissen, gute
    Beziehungen, politischer Standpunkt, gute Freunde und Kollegen;
    Zukunftserwartungen (Skala); Lebensziele (Skala); Veränderungen
    in der Freizeitgestaltung; Zeitraum der Lebensplanung; jetzige
    Lebenssituation und Lebensplanung hinsichtlich Wohnen,
    Partnerschaft, Kinder, Beruf, politisches Engagement;
    Konsumgüterbesitz; Ausgabenstruktur; materielle Wünsche;
    zukünftige Geldausgaben; Note der Abschlußprüfung 10. Klasse;
    erreichte Leistungen beim Studium; Mitgliedschaft und Funktionen
    in Organisationen; Zugehörigkeit zu Freizeitgruppen wie Popper,
    Grufties, Funkies, Skinheads, New Waver, Punks oder Heavy Metals;
    Berufsabschluß und Tätigkeitsgruppe der Eltern; Bereitschaft zur
    weiteren Teilnahme an der Befragung.
    (de)
  • Daily values, future expectations, school achievements, attitude to
    school and expectations of choice of occupation.
    Topics: Activity after high school graduation; subject area;
    satisfaction with studies; work values (scale); relations in seminar
    group; role of the FDJ (scale); free expression of opinion in the
    college; preparation of school for demands in life; school knowledge
    as solid basis for studies; significance of subjects for studies;
    difficulties in transition to studies; influence of science and
    technology on future occupation; every-day values such as work,
    money, harmonic family life, achievement, obedience, knowledge, good
    relations, political position, good friends and colleagues; future
    expectations (scale); goals in life (scale); changes in organization
    of leisure time; time period of life planning; current situation in
    life and life planning regarding residence, partnership, children,
    occupation, political commitment; possession of consumer goods;
    expenditure structure; material desires; future financial
    expenditures; grade in the final examination of the 10th grade;
    accomplishments achieved in studies; membership and functions in
    organizations; belonging to leisure groups such as
    trend-followers, Grufties, Funkies, Skinheads, New Waver, Punks or
    Heavy Metals; vocational certificate and occupation group of parents;
    willingness to participate further in the survey.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1989): Social Experiences of Young People in Transition into Working Life 1989 (Students). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6477 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6477 (en)
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1989): Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Studenten). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6477 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6477 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Studierende### Die Studie ist Bestandteil der Gesamtuntersuchung ´Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt´, ZA-Studien-Nrn. 6473-6480. Nicht alle der einbezogenen Probanden wohnten zum Zeitpunkt der Befragung noch in Brandenburg, sie waren aber bereits 1986 in die Befragung einbezogen und wurden deshalb erneut befragt. (de)
  • Survey unit: college students### The study is a component of the total investigation ´Social Experiences of Young People in Transition into Working Life´, ZA Study Nos. 6473-6480. Not all of the candidates involved still lived in Brandenburg at the time of survey; but they were already involved in the survey in 1986 and were thus interviewed again. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6477 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Postalische Befragung (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Mail survey (en)
?:dataCollector
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Paedagogischen Wissenschaften, Berlin (en)
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6477 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-02-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Brandenburg (Stadt) (de)
  • GDR: Brandenburg (city) (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Social Experiences of Young People in Transition into Working Life 1989 (Students) (en)
  • Soziale Erfahrungen Jugendlicher beim Übergang in die Berufswelt 1989 (Studenten) (de)
?:numberOfUnits
  • 39 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 127 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6477 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6477 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6477 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6477 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6477 ()
?:studyPublications
  • Otto, M.; Steiner, I.; Wenzke, G.: Berufslaufbahnen, Lebenspläne und Wertorientierungen - zweite Etappe einer Bewährungsanalyse. Forschungsbericht. Berlin 1989. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of students. (en)
  • Studenten (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)