Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Value orientations, leisure habits, school achievements,
common relations in school class and family relations. Topics: Relationship of schoolchildren among themselves; school achievements, characteristics and attitudes of schoolchild with the most influence; schoolchildren with few contacts; significance of FDJ leadership; possibilities for the schoolchildren to take part in structuring school life; problems with which the schoolchildren turn to the teacher; occurrence of discipline difficulties; cooperation of the involved schoolchildren, FDJ leadership, parent work team, parents of the involved schoolchildren, principal, subject teacher, government departments in discipline difficulties; followers of informal groups among the schoolchildren; recommendations for organization of leisure time; opportunities for common organization of leisure time; relations in the schoolchildren and educationalist collective; conduct of the schoolchildren in the collective; character traits of young people; existence of different expressions of opinion and behaviors in school and at home; current political questions of the schoolchildren; future expectations; satisfaction with the occupation as teacher; pleasure and concern in the teaching profession; length of occupation as teacher.
(en)
-
Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,
Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familiale Verhältnisse.
Themen: Verhältnis der Schüler untereinander; Schulleistungen, Eigenschaften und Einstellungen des tonangebenden Schülers; kontaktarme Schüler; Bedeutung der FDJ-Leitung; Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Schüler am Schulleben; Probleme, mit denen sich die Schüler an den Lehrer wenden; Auftreten von Disziplinschwierigkeiten; Zusammenarbeit von betreffenden Schülern, FDJ-Leitung, Elternaktiv, Eltern der betreffenden Schüler, Direktor, Fachlehrer, staatliche Dienststellen bei Disziplinschwierigkeiten; Anhänger informeller Gruppen unter den Schülern; Empfehlungen für Freizeitgestaltung; Möglichkeiten für gemeinsame Freizeitgestaltung; Beziehungen im Schüler- und Pädagogenkollektiv; Verhalten der Schüler im Kollektiv; Charaktereigenschaften von Jugendlichen; Existenz unterschiedlicher Meinungsäußerungen und Verhaltensweisen in der Schule und zu Hause; aktuell-politische Fragen der Schüler; Zukunftserwartungen; Zufriedenheit mit dem Lehrerberuf; Freuden und Kummer im Lehrerberuf; Dauer der Tätigkeit als Lehrer.
(de)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:analysisUnit
|
-
Individual
(en)
-
Individuum
(de)
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
-
Education, School Systems
(en)
-
Erziehung, Schulwesen
(de)
|
?:citationString
|
-
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1990): Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1989. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6472 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6472
(de)
-
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1990): Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren from the View of Teachers 1989. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6472 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6472
(en)
|
?:comment
|
-
Erhebungseinheit: Lehrkräfte### Die Studie ist Bestandteil der Gesamtuntersuchung ´Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern´, ZA-Studien-Nrn. 6460-6472.
(de)
-
Survey unit: teachers### The study ist a component of the total investigation ´Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren´, ZA Study Nos. 6460-6472.
(en)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:contributor
|
-
GESIS - Datenhaltende Institution
(de)
-
GESIS - Distributor
(de)
-
GESIS - HostingInstitution
(de)
-
GESIS - Vertrieb
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6472
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire
(en)
-
Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
(de)
|
?:dataCollector
|
-
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Paedagogischen Wissenschaften, Berlin
(en)
-
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin
(de)
|
?:datasetDatatype
|
-
Numeric
(en)
-
Numerisch
(de)
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
1990
(xsd:gyear)
-
1990-04-01
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksDataset
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:locationsFree
|
-
DDR: Berlin (Stadtbezirk Prenzlauer Berg) und Arnstadt
(de)
-
GDR: Berlin (municipal district Prenzlauer Berg) and Arnstadt
(en)
|
?:locationsId
|
|
?:measurementTechnique
|
-
Cross-section
(en)
-
Querschnitt
(de)
|
?:name
|
-
Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern aus der Sicht von Lehrern 1989
(de)
-
Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren from the View of Teachers 1989
(en)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA6472 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6472
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6472 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6472
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
1989
(xsd:gyear)
-
1989-09-01
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
GESIS Community Data
(en)
-
GESIS Community Data
(de)
|
?:studyNumber
|
|
?:studyPublications
|
-
Giessmann, B.: Die Schule der ehemaligen DDR zwischen struktureller Erstarrung und Reformversuchen. In: 5 bis 10 Schulmagazin. Heft 4/1991.
(xsd:string)
-
Giessmann, B.; Steiner, I.; Wenzke, G.: Kinder und Jugendliche aus der DDR. Reporttexte 1991.
(xsd:string)
-
Steiner, I.: Zum Wandel der Lebenslagen und Lebenslaufmuster von Kindern und Jugendlichen in der ehemaligen DDR. In: Blüchner, P.; Krüger, H.-H.: Aufwachsen hüben und drüben. Opladen 1991.
(xsd:string)
-
Steiner, I.; Wenzke, G.: Schüler im gesellschaftlichen Umbruch. In: 5 bis 10 Schulmagazin. Heft 4/1991.
(xsd:string)
|
?:system
|
|
?:thematicCollection
|
-
Bildung
(de)
-
Education
(en)
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Klassenlehrer der befragten Schüler der 9. Klassen.
(de)
-
Sample of home-room teachers of the 9th grade schoolchildren interviewed.
(en)
|
?:version
|
|