PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Value orientations, leisure habits, school achievements,
    common relations in school class and family relations.
    Topics: Understanding and solidarity in class collective; sex,
    attitude, school achievement, characteristics and FDJ membership of
    the schoolchild with the most influence; frequency of meeting
    classmates; participation in school life; participation in work
    groups and in sport outside of instruction; leisure partner;
    manner of getting to know friends; leisure meeting places; number
    of friends; frequency of meeting; importance of certain
    characteristics for a friend; social status of best friend; social
    status of parents of best friend; preferred leisure activities;
    relations in the class collective; conduct of classmates; character
    traits of young people; every-day values (scale); persons to confide
    in; criticism of school life; just treatment in school, family and
    public; social supervision by parents; decision areas in one's
    family; expectations of parents; importance of recognition by
    parents, teachers, friends, classmates, FDJ leadership and best
    friend; student driver; preferred place of residence; personal room;
    willingness to risk one's life; school accomplishments achieved;
    member of the FDJ; functions in organizations; number of siblings;
    family structure; occupation, all-round education and occupational
    training of parents; amount of pocket-money; expenditures; vacation
    work; desired occupation; possession of consumer goods in one's
    family; housing conditions.
    (en)
  • Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Schulleistungen,
    Gemeinschaftsbeziehungen in der Schulklasse und familiale
    Verhältnisse.

    Themen: Verstehen und Zusammenhalten im Klassenkollektiv;
    Geschlecht, Einstellung, Schulleistung, Eigenschaften und
    FDJ-Mitgliedschaft des tonangebenden Schülers; Häufigkeit des
    Treffens mit Klassenkameraden; Beteiligung am Schulleben;
    Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften und am außerunterrichtlichen
    Sport; Freizeitpartner; Art und Weise des Kennenlernens der
    Freunde; Freizeittreffpunkte; Zahl der Freunde; Häufigkeit der
    Treffen; Wichtigkeit bestimmter Eigenschaften für einen Freund;
    Sozialstatus des(r) besten Freundes(in); Sozialstatus der Eltern
    des(r) besten Freundes(in); präferierte Freizeittätigkeiten;
    Beziehungen im Klassenkollektiv; Verhalten der Klassenkameraden;
    Charaktereigenschaften Jugendlicher; Alltagswerte (Skala);
    Vertrauenspersonen; Kritik am Schulleben; gerechte Behandlung in
    der Schule, Familie und Öffentlichkeit; soziale Kontrolle durch
    Eltern; Entscheidungsbereiche in der Familie; Erwartungen der
    Eltern; Wichtigkeit der Anerkennung durch Eltern, Lehrer,
    Freunde, Klassenkameraden, FDJ-Leitung und besten(e) Freund(in);
    Fahrschüler; präferierter Wohnort; eigenes Zimmer; Bereitschaft
    zum Einsatz des Lebens; erreichte Schulleistungen; Mitglied der
    FDJ; Funktionen in Organisationen; Anzahl der Geschwister;
    Familienstruktur; Tätigkeit, Allgemeinbildung und
    Berufsausbildung der Eltern; Höhe des Taschengeldes; Ausgaben;
    Ferienarbeit; Berufswunsch; Besitz von Konsumgütern in der
    Familie; Wohnbedingungen.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1980): Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1980 (Land). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6467 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6467 (de)
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (1980): Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren 1980 (Country). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6467 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6467 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Schüler### Die Studie ist Bestandteil der Gesamtuntersuchung ´Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern´, ZA-Studien-Nrn. 6460 - 6472. (de)
  • Survey unit: students### The study is a component of the total investigation ´Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren´, ZA Study Nos. 6460-6472. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6467 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Schriftliche Befragung (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Written survey (en)
?:dataCollector
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Paedagogischen Wissenschaften, Berlin (en)
  • Abteilung Bildungssoziologie an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften, Berlin (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1980-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6467 ()
?:endDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Landkreis Grevesmühlen und Tangerhütte (de)
  • GDR: district Grevesmuehlen and Tangerhuette (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Lebensbedingungen und Lebensweise von Schülern 1980 (Land) (de)
  • Living Conditions and Way of Life of Schoolchildren 1980 (Country) (en)
?:numberOfUnits
  • 827 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 227 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Total universe/Complete enumeration; Census (en)
  • Vollerhebung; Totalerhebung (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6467 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6467 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6467 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6467 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1980 (xsd:gyear)
  • 1980-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6467 ()
?:studyPublications
  • Herzog, F.; Stompe, A.: Sozialistische Lebensweise älterer Schüler auf dem Lande. Dissertation A, Berlin 1981. (xsd:string)
  • Meier, A.; Grund, I.; Nickel, H.-M.; Reimann, A.; Wenzke, G.: Zur sozialistischen Lebensweise älterer Schüler. Forschungsbericht. Berlin 1978. (xsd:string)
  • Meier, A.; Hoffmann, S.; Nickel, H.-M.; Raunitschke, L.; Wenzke, G.: Lebensbedingungen und Lebensweise von Schuljugendlichen (mit einem partiellen Vergleich zu Lehrlingen). Forschungsbericht. Berlin 1980. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-1031 bis FOB-1033. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • 9th grade schoolchildren. (en)
  • Schüler der 9. Klassen. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)