PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Allgemeine Befindlichkeiten, Wertorientierungen,
    Bedrohungserleben und Migrationsbereitschaft.

    Themen: Wohlfühlen und Wohndauer im Ort; Charakteristik des
    Wohnortes; Migrationsabsichten und Gründe dafür (Skala);
    Zufriedenheit mit den Lebens- und Wohnbedingungen (Skala);
    präferierter zukünftiger Wohnort; Möglichkeiten der
    Computernutzung und Art der Tätigkeit (Skala); eigene
    Leistungseinschätzung; Lebensziele (Skala); Einschätzung der
    Atmosphäre im Elternhaus (Skala); Familienstruktur; Eistellung zu
    Gewalt und Ausländern (Skala); Gründe für die Forderung, daß
    Ausländer Deutschland verlassen sollen (Skala); Gefühl des
    Bedrohtseins durch Umwelt, Arbeitslosigkeit, Gewalt, AIDS
    (Skala); politische Orientierung (Skala); präferierte
    Vertrauensperson in Notsituationen; Bereitschaft zu
    ehrenamtlicher Tätigkeit im Wohnort; Bewertung der
    Kommunalpolitik (Skala); Vertrauen in Institutionen und Personen
    im kommunalen Bereich (Skala); Haltung zu inoffiziellen
    Jugendgruppen; Einstellung zu Leistungsanforderungen und
    Bewertung der gegenwärtigen Tätigkeit (Skala); Einstellung zu
    verschiedenen politischen Bewegungen und Gruppierungen (Skala);
    wöchentlicher Zeitaufwand für Freizeittätigkeiten (Skala);
    Kinderwunsch; Einstellung zum Schwangerschaftsabbruch;
    Sexualverhalten und Prävention; Erfahrungen mit Drogen, Nikotin,
    Alkohol, Prostitution; eigenes Erleben von Gewaltanwendung und
    sexuellem Mißbrauch; Erfahrungen mit sexuellem Mißbrauch im
    Bekanntenkreis; präferierte Art des partnerschaftlichen
    Zusammenlebens; Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung des
    Orts; Höhe des Taschengeldes; Häufigkeit der Nutzung von
    Tageszeitungen und Medien (Skala); höchster beruflicher Abschluß
    der Eltern; Dauer der Arbeitslosigkeit; Zuversicht auf Erhalt
    eines Ausbildungsplatzes bzw. Studienplatzes bzw. Arbeitsplatzes.
    (de)
  • General well-being, moral orientations, experience of
    danger and migration readiness.
    Topics: Sense of well-being and length of residence in city;
    characteristic of place of residence; migration intents and reasons
    for this (scale); satisfaction with life and housing conditions
    (scale); preferred future place of residence; possibility of use of
    computers and type of activity (scale); personal achievement
    assessment; goals in life (scale); assessment of atmosphere in
    parental home (scale); family structure; attitude to violence and
    foreigners (scale); reasons for the demand that foreigners should
    leave Germany (scale); feeling of threat from environment,
    unemployment, violence, AIDS (scale); political orientation (scale);
    preferred person to confide in in situations of need; willingness to
    perform honorary activity at place of residence; evaluation of
    municipal politics (scale); trust in institutions and persons in the
    municipal area (scale); attitude to inofficial youth groups; attitude
    to achievement demands and evaluation of current activity (scale);
    attitude to various political movements and groupings (scale); weekly
    time expended for leisure activities (scale); desire for children;
    attitude to abortion; sexual conduct and prevention; experiences with
    drugs, nicotine, alcohol, prostitution; personal experience of use of
    force and sexual abuse; experiences with sexual abuse in one's circle
    of friends; preferred manner of living together in partnership;
    assessment of the economic development of the city; amount of
    pocket-money; frequency of use of daily newspapers and media (scale);
    highest occupational degree of parents; length of unemployment;
    confidence of receipt of a training vacancy or university/college
    opening or job.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung Leipzig (1992): Jugend in Borna 1992. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6453 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6453 (de)
  • Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung Leipzig (1992): Youth in Borna 1992. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6453 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6453 (en)
?:comment
  • On the comprehensive topic of youth socialization in upheaval further studies were conducted in 1992 in Goerlitz, ZA Study No. 6454, and 1991 in Leipzig, ZA Study No. 6452. (en)
  • Zur umfassenden Thematik Jugendsozialisation im Umbruch wurden weitere Studien 1992 in Görlitz, ZA-Studien-Nr. 6454 und 1991 in Leipzig, ZA-Studien-Nr. 6452 durchgeführt. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6453 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung im Gruppenverband (de)
  • Written survey in group association (en)
?:dataCollector
  • Gesellschaft fuer Jugend- und Sozialforschung Leipzig (en)
  • Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1992-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6453 ()
?:endDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-06-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Landkreis Borna und Geithain, Bad Lausick (Kreisgebiet) (de)
  • GDR: District Borna and Geithain, Bad Lausick (district area) (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Jugend in Borna 1992 (de)
  • Youth in Borna 1992 (en)
?:numberOfUnits
  • 1732 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 220 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung Leipzig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quotenauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6453 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6453 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6453 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6453 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-06-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA6453 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of schoolchildren, apprentices, young employed and unemployed. (en)
  • Schüler, Lehrlinge, Studenten, junge Berufstätige und Arbeitslose. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)