PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Reasons for and dealing with violence in a time of extreme social changes.
    Topics: Assessment of social changes since German-German unification
    in the areas travel opportunities, occupational training and further
    education, representation of political interests, school, freedom of
    speech, organization of leisure time, consumer opportunities,
    proportion of foreigners; personal concern in view of unemployment,
    neofascism and right-wing radicalism, changes in school, lack of
    training positions, violence, drugs, AIDS, crime, danger of war,
    environmental problems, immigration of foreigners, political
    development in Eastern Europe; prerequisites for a successful life:
    money, external public image, knowledge, connections, principles,
    party membership, diligence; attitude to politically extreme
    expressions (scale); preferred dealing with violence; personal
    reaction at violence against foreigners; violence in daily life;
    personal enemies; possibilities of protecting oneself against
    violence (scale); reasons for violent demonstrations of young people
    (scale); acceptance of the physically handicapped, foreigners,
    homosexuals, lesbians, extreme political groupings, those with other
    views in various areas of life; means to reduce or prevent violence
    in daily life (scale); violence as means to maintain law and order
    and resolve conflict; goals in life (scale); experience as victim of
    violence; place and type of violence used.
    (en)
  • Ursachen für und Umgang mit Gewalt in einer Zeit extremer
    gesellschaftlicher Veränderungen.

    Themen: Einschätzung der gesellschaftlichen Veränderungen seit
    der deutsch-deutschen Vereinigung in den Bereichen
    Reisemöglichkeiten, berufliche Aus- und Weiterbildung, politische
    Interessenvertretung, Schule, Meinungsfreiheit,
    Freizeitgestaltung, Konsummöglichkeiten, Ausländeranteil;
    persönliche Besorgnis angesichts von Arbeitslosigkeit,
    Neofaschismus und Rechtsradikalismus, Veränderungen in der
    Schule, Lehrstellenmangel, Gewalt, Drogen, AIDS, Kriminalität,
    Kriegsgefahr, Umweltproblemen, Immigration von Ausländern,
    politischer Entwicklung in Osteuropa; Voraussetzungen für ein
    erfolgreiches Leben: Geld, äußeres Erscheinungsbild, Wissen,
    Beziehungen, Prinzipien, Parteimitgliedschaft, Fleiß; Haltung zu
    politisch extremen Äußerungen (Skala); präferierter Umgang mit
    Gewalt; eigene Reaktion bei Gewalt gegen Ausländer; Gewalt im
    Alltag; persönliche Feinde; Möglichkeiten des Selbstschutzes vor
    Gewalt (Skala); Ursachen für gewalttätige Ausschreitungen von
    Jugendlichen (Skala); Akzeptanz von Körperbehinderten,
    Ausländern, Schwulen, Lesben, extremen politischen Gruppierungen,
    Andersdenkenden in verschiedenen Lebensbereichen; Mittel zur
    Verringerung bzw. Verhinderung von Gewalt im Alltag (Skala);
    Gewalt als Mittel zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung und
    zur Konfliktlösung; Lebensziele (Skala); Erfahrung als Opfer von
    Gewalt; Ort und Art der Gewaltanwendung.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Verein zum Studium der Sozialstruktur und des Sozialraumes der Region Berlin (1991): Schuljugend und Gewalt - Ostberlin 1991. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6408 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6408 (de)
  • Verein zum Studium der Sozialstruktur und des Sozialraumes der Region Berlin (1991): Young People in School and Violence - East Berlin 1991. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6408 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6408 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Schüler### Die Vergleichsuntersuchung in Strausberg ´Schuljugend und Gewalt - Strausberg 1992´ ist unter der ZA-Studien-Nr. 6409 archiviert. (de)
  • Survey unit: students### The comparative investigation in Strausberg ´Young People in School and Violence - Strausberg 1992´ is archived under ZA Study No. 6409. (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6408 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Schriftliche Befragung (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Written survey (en)
?:dataCollector
  • Verein zum Studium der Sozialstruktur und des Sozialraumes der Region Berlin (de)
  • Verein zum Studium der Sozialstruktur und des Sozialraumes der Region Berlin (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1991-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6408 ()
?:endDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-11-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • East Germany: Berlin: municipal districts central, Prenzlauer Berg and Hohenschoenhausen (en)
  • Ostdeutschland: Berlin: Stadtbezirke Mitte, Prenzlauer Berg und Hohenschönhausen (de)
?:locationsId
  • DE-BE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Schuljugend und Gewalt - Ostberlin 1991 (de)
  • Young People in School and Violence - East Berlin 1991 (en)
?:numberOfUnits
  • 624 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 147 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6408 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6408 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6408 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6408 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6408 ()
?:studyPublications
  • Grundmann, S.: Schuljugend und Gewalt - Ostberliner Schüler zwischen Ideal und Wirklichkeit. In: AFT-Materialservice "Jugend ist Vielfalt". 1992. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-2011. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Schoolchildren of all types of schools and grade levels as of grade 6. (en)
  • Schüler aller Schultypen und Klassenstufen ab Klasse 6. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)