PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Structure and dynamics of science potential as well as qualification
    dynamics, achievement capability, professional and activity structure.
    Topics: Length of scientific activity; institute affiliation; length
    of activity in current research group; professional development since
    high school graduation; colleges or universities graduated from and
    subject area; agreement of desired occupation and course of study;
    specialization during studies; desired specialization;
    self-assessment of capabilities; agreement of scientific knowledge
    and work demands; training difficulties; work results achieved;
    originality in research work; judgement on expected benefit of
    research work; assessment of research results; documentation of
    international recognition of work; language proficiency; awards in
    the last 5 years; freedom of action in work; position of one's own
    research work within the work of the group; position within team;
    doctorate; post-doctoral qualification as university lecturer;
    desirable time interval between doctorate and post-doctoral
    qualification as university lecturer; decision on doctorate; granting
    of the facultas docendi; dissertation topic as component of plan
    duties; time expended for dissertation; satisfaction with course of
    doctorate; willingness to accept a management function; willingness
    to change to a different institution or abroad; deciding reasons for
    this; interest in a work stay in the Soviet Union; work goal and
    forms of result of research work; relationship of research,
    instruction, organization and further education; time expended for
    scientific work and for technical further education; identification
    with scientific objective of work; personality characteristics
    (self-assessment); influence factors on identification with research
    duties (scale); support of work by assistants; use of research
    equipment and DP; duties in deployment in research technology;
    significance of work with research technology; knowledge regarding
    hardware and software; acquisition of this knowledge; effectiveness
    of training and further education; necessity of additional further
    education in methodological-equipment area; level of equipment
    determining research; accomplishment of new theoretical concepts;
    qualification structure of work collective; characterization of
    closest communication partners; efficiency of communication;
    inclusion in international research cooperation; experiences abroad;
    work goals abroad; aptitude for current activity; influence of
    various persons on scientific development; capabilities of developing
    into a top cadre; cadre nomenclature; support measures for young
    newcomer cadre at the Acadamy of Sciences.
    (en)
  • Struktur und Dynamik des Wissenschaftspotentials sowie
    Qualifikationsdynamik, Leistungsbefähigung, Professional- und
    Tätigkeitsstruktur.

    Themen: Dauer der wissenschaftlichen Tätigkeit;
    Institutszugehörigkeit; Dauer der Tätigkeit in gegenwärtiger
    Forschungsgruppe; berufliche Entwicklung seit dem Abitur;
    absolvierte Hochschulen bzw. Universitäten und Fachrichtung;
    Übereinstimmung von Berufswunsch und Studienrichtung;
    Spezialisierung während des Studiums; gewünschte Spezialisierung;
    Selbsteinschätzung der Fähigkeiten; Übereinstimmung von
    wissenschaftlichen Kenntnissen und Arbeitsanforderungen;
    Einarbeitungsschwierigkeiten; erzielte Arbeitsresultate;
    Originalität in Forschungsarbeit; Beurteilung des zu erwartenden
    Nutzens der Forschungsarbeit; Einschätzung der
    Forschungsresultate; Dokumentation der internationalen
    Anerkennung der Arbeit; Sprachkenntnisse; Auszeichnungen in den
    letzten fünf Jahren; Handlungsspielraum in der Arbeit; Stellung
    der eigenen Forschungsarbeit innerhalb der Arbeit der Gruppe;
    Position innerhalb der Arbeitsgruppe; Promotion; Habilitation;
    wünschenswerter zeitlicher Abstand zwischen Promotion und
    Habilitation; Entscheidung zur Promotion; Zuerkennung der
    facultas docendi; Dissertationsthema als Bestandteil der
    Planaufgaben; Zeitaufwand für Dissertation; Zufriedenheit mit
    Verlauf der Promotion; Bereitschaft zur Übernahme einer
    Leitungsfunktion; Bereitschaft zum Wechsel an eine andere
    Einrichtung oder ins Ausland; entscheidende Gründe dafür;
    Interesse an einem Arbeitsaufenthalt in der Sowjetunion;
    Arbeitsziel und Ergebnisformen der Forschungsarbeit; Verhältnis
    von Forschung, Lehre, Organisation und Weiterbildung; Zeitaufwand
    für die wissenschaftliche Arbeit und für die fachliche
    Weiterbildung; Identifikation mit der wissenschaftlichen
    Zielsetzung der Arbeit; Persönlichkeitsmerkmale
    (Selbsteinschätzung); Einflußfaktoren auf die Identifikation mit
    den Forschungsaufgaben (Skala); Unterstützung der Arbeit durch
    Hilfskräfte; Anwendung von Forschungsgeräten und EDV; Aufgaben
    bei Einsatz der Forschungstechnik; Bedeutung der Arbeit mit
    Forschungstechnik; Kenntnisse bezüglich Hard- und Software;
    Erwerb dieser Kenntnisse; Wirksamkeit der Aus- und Weiterbildung;
    Notwendigkeit zusätzlicher Weiterbildung auf
    methodisch-gerätetechnischem Gebiet; Niveau der
    forschungsbestimmenden Geräte; Durchsetzung neuer theoretischer
    Konzepte; Qualifikationsstruktur des Arbeitskollektivs;
    Charakterisierung der engsten Kommunikationspartner; Effektivität
    der Kommunikation; Einbeziehung in die internationale
    Forschungskooperation; Auslandserfahrungen; Arbeitsziele im
    Ausland; Eignung für die gegenwärtige Tätigkeit; Einfluß
    verschiedener Personen auf die wissenschaftliche Entwicklung;
    Fähigkeiten, sich zu einem Spitzenkader zu entwickeln;
    Kader-Nomenklatur; Fördermaßnahmen für Nachwuchskader an der AdW.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • University, Research, the Sciences (en)
  • Universität, Forschung, Wissenschaft (de)
?:citationString
  • Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1986): Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader 1985/1986. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6326 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6326 (de)
  • Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1986): Work and Development Conditions of Young Research Cadre 1985/1986. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6326 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6326 (en)
?:comment
  • Die vergleichbare Untersuchung "Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader 1987" ist unter ZA-Studien-Nr. 6328 archiviert. Inhaltlich vergleichbare Untersuchungen sind die Studien mit den ZA-Studien-Nrn. 6323, 6324, 6325. (de)
  • The comparable investigation "Work and Development Conditions of Young Research Cadre 1987" is archived under ZA Study No. 6328. In content comparable investigations are the studies with ZA Study Nos. 6323, 6324, 6325. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6326 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (en)
  • Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 1986 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1986-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6326 ()
?:endDate
  • 1986 (xsd:gyear)
  • 1986-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Arbeits- und Entwicklungsbedingungen junger Forschungskader 1985/1986 (de)
  • Work and Development Conditions of Young Research Cadre 1985/1986 (en)
?:numberOfUnits
  • 520 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 306 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6326 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6326 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6326 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6326 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6326 ()
?:studyPublications
  • Akademie der Wissenschaften der DDR, Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft (Hrsg.): Nationale Wissenschaftspotentiale. Ihre intensiv erweiterte Reproduktion und Leistungsfähigkeit unter den Bedingungen der wissenschaftlichen Revolution. In: Studien und Forschungsberichte, Heft 27. Berlin 1989. Standort Zentralarchiv Köln. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Junge Forschungskader aus naturwissenschaftlich/technischen Einrichtungen der Akademie der Wissenschaften der DDR. (de)
  • Young research cadre from natural science/technical facilities of the Academy of the Sciences of the GDR. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)