PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Auswirkungen der Umbruchsprozesse auf soziale Belange der
    Kommune, Gestaltung der kommunalen Sozialpolitik,
    Mitbestimmungsformen.

    Themen: Dringlichkeit von Wirtschaftsreformen, Veränderungen in
    der Subventionspolitik, Reformen im Bildungswesen, Erhöhung der
    Eigenverantwortung der Städte und Gemeinden sowie der
    Mitbestimmung der Bürger, Änderung des Wahlsystems, Reformen auf
    dem Gebiet des Rechts, Veränderungen in der Kulturpolitik,
    Maßnahmen zum Schutz der Umwelt; Wichtigkeit von eigener
    Verantwortung der Kommunen, der kommunalen Verfügungsrechte über
    finanzielle und materielle Mittel, der Betriebe im kommunalen
    Eigentum; Wichtigkeit der Entscheidungsspielräume beim
    Baugeschehen und der Schulangelegenheiten im Ort, der
    Informationspolitik, der Bürgermitbestimmung; Zufriedenheit mit
    der Information über Probleme und Entwicklungen in der Stadt oder
    Gemeinde; Interesse an mehr Informationen über Finanzen,
    Beschlußvorlagen, Flächennutzungsplan, Ortsgestaltung,
    Bauvorhaben, Umweltschutz, Wohnungsbauvorhaben, Wohnungsvergabe,
    Handel und Versorgung, Freizeitmöglichkeiten, Geschehen im
    eigenen Wohngebiet; Informationsmittel; Dringlichkeit von
    Veränderungen der Wohnbedingungen, Mitbestimmung,
    Kinderbetreuung, Freizeitmöglichkeiten, Verkehrsbedingungen,
    Dienstleistungen sowie des Handels und der Versorgung, der
    gesundheitlichen Versorgung, der Betreuung älterer Bürger und des
    Umweltschutzes; Wichtigkeit von Bestimmungsrechten bei
    volkswirtschaftlichen Strukturentwicklungen, Flächennutzung,
    Ortsgestaltung, Fragen des Umweltschutzes, Finanzierungsfragen,
    Wohnungsfragen, Gesundheit und Sozialwesen; Bereitschaft zur
    ehrenamtlichen Mitarbeit in ausgewählten Gebieten; Formen der
    Mitbestimmung; Mitgliedschaft in Parteien; ehrenamtliche
    Tätigkeit im Wohngebiet; Zufriedenheit mit der Wohnsituation;
    Sonntagsfrage; Haltung zur Einführung der Länderstruktur und
    Erwartungen daran; Gliederung der Großstädte in Stadtbezirke;
    Aufgaben der Stadtbezirksräte.
    (de)
  • Effects of the upheaval processes on social interests of the cities,
    structuring of municipal social policy, forms of co-determination.
    Topics: Urgency of economic reforms, changes in subsidy policies,
    reforms in the education system, increase in individual
    responsibility of the cities and municipalities as well as
    co-determination of the citizens, change of the election system,
    reforms in the area of law, changes in culture policies, measures to
    protect the environment; importance of individual responsibility of
    the cities, municipal disposition rights for financial and material
    resources, companies in municipal property; importance of freedom of
    decision in construction and school matters in the city, information
    policies, citizen co-determination; satisfaction with information
    about problems and developments in the city or municipality; interest
    in more information about finances, resolution documents, land
    utilization plan, city structuring, construction plans, environmental
    protection, housing construction plans, providing residence, business
    and supply, leisure opportunities, happenings in one's
    residential area; means of information; urgency of changes of housing
    conditions, co-determination, child care, leisure opportunities,
    traffic conditions, services as well as business and supply, health
    care, looking after older citizens and environmental protection;
    importance of regulation rights with national-economic structure
    developments, land utilization, city structuring, questions of
    environmental protection, financing questions, housing questions,
    health and social system; readiness for honorary participation in
    selected areas; forms of co-determination; membership in parties;
    honorary activity in residential area; satisfaction with housing
    situation; Sunday question; stand on introduction of the state
    structure and expectations of this; organization of large cities in
    municipal districts; tasks of the municipal district councils.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
?:citationString
  • Arbeitsgruppe Kommunalpolitik am Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1990): Cities and Municipalities 1990 (Pilot Investigation). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6303 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6303 (en)
  • Arbeitsgruppe Kommunalpolitik am Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (1990): Städte und Gemeinden 1990 (Pilotuntersuchung). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6303 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6303 (de)
?:comment
  • Hauptbefragung "Städte und Gemeinden 1990", ZA-Studien-Nr. 6302. (de)
  • Main Survey "Cities and Municipalities 1990", ZA Study No. 6302. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6303 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Arbeitsgruppe Kommunalpolitik am Institut fuer Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (en)
  • Arbeitsgruppe Kommunalpolitik am Institut für Soziologie und Sozialpolitik an der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1990 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6303 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Leipzig, Rostock, Radebeul, Storkow, Neutrebbin, Tiefensee (de)
  • GDR: Leipzig, Rostock, Radebeul, Storkow, Neutrebbin, Tiefensee (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Cities and Municipalities 1990 (Pilot Investigation) (en)
  • Städte und Gemeinden 1990 (Pilotuntersuchung) (de)
?:numberOfUnits
  • 893 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 126 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Auswahl von mindestens zwei typischen Wohngebieten (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6303 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6303 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6303 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6303 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6303 ()
?:studyPublications
  • Lüders, K.; Bittmann, O.; Bodrow, M.; Großmann, H.; Huth, S.; Naumann, A.; Rentzsch, D.: Report Kommunalwahlen der DDR 1990. Forschungsbericht. Berlin 1990. GESIS-Außenstelle, Bereich Zentralarchiv: FOB-274. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 01.1990 (de)
  • 01.1990 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of at least two typical residential areas, persons 16 years old and older. (en)
  • Wohngebiete, Personen ab 16 Jahre (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)