PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Habilitiertenregister Deutscher Universitäten wurde im Rahmen des BMBF-geförderten WISKIDZ-Projekts erstellt. Es stellt eine Sammlung von gut 47.000 Einträgen zu Habilitationen an deutschen Universitäten ab 1981 dar. Die Daten zu diesen Habilitationen umfassen die Namen der Habilitierten, das Jahr der Habilitation sowie Habilitationsuniversität und –fach.
    Das Habilitiertenregister deutscher Universitäten wurde mit der Intention angelegt, eine möglichst vollständige Sammlung von ab 1981 in Deutschland erlangten Habilitationen zu erstellen. Da Habilitationen in Deutschland keiner Veröffentlichungspflicht unterliegen, gibt es bisher auch keine Möglichkeit, Daten zu Habilitationen zu erlangen, die über bloße nach Fachrichtungen und Geschlecht aufgeteilte Zahlen (diese sind beim Statistischen Bundesamt verfügbar) hinausgehen. Ziel des Habilitiertenregisters ist es, einen Individualdatensatz aufzubauen der die empirische Forschung zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland voranbringt. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • University, Research, the Sciences (en)
  • Universität, Forschung, Wissenschaft (de)
?:citationString
  • Bode, Rasmus, & Bünstorf, Guido (2021): Habilitation Register of German Universities. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6263 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13600 (en)
  • Bode, Rasmus, & Bünstorf, Guido (2021): Habilitiertenregister deutscher Universitäten. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6263 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13600 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene### (de)
  • Survey unit: adults### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS Köln - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS Köln - Distributor (de)
  • GESIS Köln - HostingInstitution (de)
  • GESIS Köln - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2021-05-03, https://doi.org/10.4232/1.13600 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Compilation/Synthesis; (en)
  • Kompilation/Synthese; (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • csv (de)
  • dta (de)
  • sav (de)
?:dateCreated
  • 2021 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2014-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2021 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2021-05-03 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.13600 ()
?:endDate
  • 2014 (xsd:gyear)
  • 2014-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Der Verbund Forschungsdaten Bildung hat die Aufgabe, Forschungsdaten und Instrumente der empirischen Bildungsforschung zu katalogisieren, zu sichern und über eine zentrale Plattform, auf der die individuellen Angebote der Datenzentren der Verbundpartner gebündelt werden, für die Nachnutzung verfügbar zu machen. Er besteht aus den drei Instituten DIPF, IQB und GESIS und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt. GESIS ist innerhalb des Verbundes für die quantitativen Umfrage- und Aggregatdaten der empirischen Bildungsforschung zuständig. (de)
  • The main function of the "Verbund Forschungsdaten Bildung" (an association for educational research data) is to catalog and to save research data and instruments of empirical educational research and to make it accessible via a central platform pooling the range of relevant datasets of the individual data centers. Its members are the three institutes DIPF, IQB and GESIS who were engaged by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Within the association, GESIS is responsible for the quantitative survey and aggregate data of empirical educational research. (en)
?:groupNumber
  • 0127 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksGroup
?:linksOtherdocs
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Habilitation Register of German Universities (en)
  • Habilitiertenregister deutscher Universitäten (de)
?:numberOfUnits
  • 47067 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 33 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Andere; Ausgangspunkt des Datensatzes ist der Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (DNB), der von der DNB auf Anfrage bereitgestellt wurde. Da Habilitationen in Deutschland keiner generellen Veröffentlichungspflicht unterliegen, war eine Ergänzung der Habilitationsdaten nötig, um die Abdeckung zu erhöhen. In einem ersten Schritt wurden die Zeitschriften „Deutsche Universitätszeitung“ (duz) und „Forschung & Lehre“ (F&L), in denen Meldungen von Universitäten zu abgeschlossenen Habilitationsverfahren veröffentlicht werden, ausgewertet. In einem nächsten Schritt wurden alle deutschen Hochschulen mit Habilitationsberechtigung angeschrieben und um eine Ergänzung der Daten gebeten. (de)
  • Other; (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6263 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13600 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6263 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13600 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1981 (xsd:gyear)
  • 1981-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Studien im Verbund Forschungsdaten Bildung (de)
  • Studies of "Verbund Forschungsdaten Bildung" (en)
?:studyNumber
  • ZA6263 ()
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Deutschland habilitierte Personen (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)