PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Sportliche Leistungsfähigkeit von Schülern und ihre Einstellung zum
    Sport. Art und Umfang von Freizeitbeschäftigungen sowie diesbezügliche
    Meinungen und Wünsche.

    Themen: Sportliche Tests: Erfassung körperbaulicher Merkmale sowie von
    sportlichen Leistungen in den Disziplinen: Liegestützbeugen;
    Klimmziehen; 2000-m-Lauf und 3000-m-Lauf in Sekunden; Klettern (an der
    Stange); Gewandtheitslauf (Kastenbumerang und Japan-Test); Dreierhop
    rechts und Schlussweitsprung; Standsprung-Reichhöhe;
    Rückenlage-Aufrichten; Körpergröße und Körpergewicht;
    Beinlage-Rumpfheben; Rumpfheben; 60-m-Lauf; 1000-m-Lauf und 100-m-Lauf;
    Weitsprung und Hochsprung; Kugelstoßen mit verschiedenen Gewichten;
    Weitwurf mit Schlagball; Klettern am Tau; außerschulisch betriebene
    Sportart; Übungshäufigkeit; Übungsstunden pro Woche (selbstständig, in
    Schulsportgemeinschaft sowie in Sektionen des DSB bzw. in Vereinen);
    Übungsgruppe (gemischt bzw. getrennt nach Alter und Geschlecht);
    beherrschte Schwimmart; Schwimmdauer in Minuten; Schulsportnote;
    Notendurchschnitt in ausgewählten Fächern; soziale Herkunft; Anzahl der
    Wochenstunden im Sportunterricht.

    Schriftliche Befragung: Häufigkeit ausgewählter
    Freizeitbeschäftigungen; Häufigkeit der Freizeitgestaltung mit
    Gleichaltrigen, mit einem Freund, mit der Familie bzw. alleine;
    Informationsverhalten über Sport; Sportinteresse; Einstellung zum Sport
    in der Freizeit (Skala); eigene Teilnahme an ausgewählten sportlichen
    Wettkämpfen; Häufigkeit des Trainings; genutzte Übungs- bzw.
    Trainingsmöglichkeiten; Motive für sportliche Betätigung und
    Leistungsorientierung beim Sport (Skala); Wunsch nach mehr sportlicher
    Betätigung und Gründe für Sportverweigerung; Besitz eines Sportattests;
    wichtigste Gründe für Sportverweigerung; Rangfolge der derzeit und
    früher ausgeübten und präferierten Sportarten; Mitgliedschaft in einem
    Sportverein bzw. angestrebte Mitgliedschaft; Vorhandensein eines
    Vereins in der Nähe mit der gewünschten Sportart; Training in
    leistungssportlichen Bereichen (z.B. Sportclub); Teilnahme am
    leistungssportlichen Training in der Vergangenheit; Trainingsdauer
    (Jahre); Ansprüche an einen sportlichen Übungsbetrieb
    (Trainingsbetrieb) (z.B. straffe Leitung, Leistungsorientierung,
    Entspannung); Voraussetzungen für Freude am Training; Gründe für
    Gefallen am Sportunterricht; Motivation durch den Sportlehrer;
    Mitspracherecht für Spiele und Übungen im Sportunterricht; Bewertung
    des Sportunterrichts im Vergleich zu früheren Jahren; Anzahl der
    Wochenstunden im Sportunterricht; Doppelstunden beim Sportunterricht;
    Anzahl der Krankheitstage im laufenden Schuljahr insgesamt sowie durch
    Unfall und Sportunfall; Sportverhalten von Vater und Mutter.

    Demographie: Geschlecht; Schultyp; Bezirk; Ortsgröße; Alter des
    Befragten im September 1991; Schuljahr; Teilnahme an sportlichen Tests
    bzw. an schriftlicher Befragung. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Crasselt, Wolfram, & AOK Leipzig (2012): Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1990/91. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6232 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11422 (en)
  • Crasselt, Wolfram, & AOK Leipzig (2012): Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1990/91. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6232 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11422 (de)
?:comment
  • Sportliche Tests: Die Sportlehrer ermittelten die einzelnen Merkmale entsprechend den in den Durchführungsbestimmungen enthaltenen Angaben. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2012-04-27, https://doi.org/10.4232/1.11422 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • Crasselt, Wolfram Universität Leipzig, Fakultät Sportwissenschaften (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1991-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2012-04-27 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.11422 ()
?:endDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-06-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:locationsFree
  • Chemnitz (de)
  • Chemnitz (en)
  • Dresden (en)
  • Dresden (de)
  • Leipzig (de)
  • Leipzig (en)
?:locationsId
  • DE-BE (xsd:string)
  • DE-SN (xsd:string)
?:name
  • Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1990/91 (en)
  • Querschnittsuntersuchung Sportstudie 1990/91 (de)
?:numberOfUnits
  • 2694 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 201 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Zufallsauswahl der Schulorte und Klumpenauswahl der zufällig ausgewählten Schulklasse. Die Stichproben der einzelnen Altersstufen waren für das Gebiet des Freistaates Sachsen repräsentativ). (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6232 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11422 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6232 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11422 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6232 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 06.1991 (en)
  • 06.1991, Schriftliche Befragung (de)
  • 09.1990 - 06.1991 (en)
  • 09.1990 - 06.1991, Sportliche Tests (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Schülerinnen und Schüler der 1., 3., 5., 7., 9., 10. Klassenstufe der polytechnischen Oberschulen, der 11. 12. Klassenstufe der erweiterte Oberschulen, der 13. Klassenstufe Berufsausbildung mit Abitur (BmA) sowie Lehrlinge des ersten und zweiten Lehrjahres (Sportliche Tests). Eine Teilmenge davon nahm an einer schriftlichen Befragung teil. Diese ist definiert als: Schülerinnen und Schüler der 5., 7., 9. Klassenstufe der polytechnischen Oberschulen sowie des ersten Lehrjahres. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)