?:abstract
|
-
Arbeitseinstellungen und Leistungsverhalten von
Jugendlichen in der Pflanzen- und Tierproduktion unter den jahreszeitlich differenzierten Bedingungen des landwirtschaftlichen Produktionsprozesses und deren Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung.
Themen: Zufriedenheit mit Arbeit insgesamt; Freizeitaktivitäten; Lebensziele; berufliche Interessen, Fähigkeiten; Leistungsverhalten - Erreichen wesentlicher Ziele der Arbeitstätigkeit, Normerfüllung, Einhaltung leistungsrelevanter Arbeitsvorschriften; saisonbedingter Beschäftigungsbereich in der Pflanzen- bzw. Tierproduktion; persönliche Bedeutung wesentlicher Arbeitsschwerpunkte; Pflegearbeiten bis zum Sommer, Tätigkeiten April/Juli-Oktober; Faktoren für überdurchschnittlich gute Leistungen im letzten Monat, Gründe für Nichterreichen vorgesehener Leistungen; Bewertung der gegenwärtigen Arbeitstätigkeit; Charakter der Arbeit - industriemäßige Produktionsbedingungen, vorwiegende Arbeitsmittel; Wert der Produktionsmittel; tägliche Arbeitszeit, Wochenendeinsätze, Schichtarbeit, Bedingungen für zeitweilig verlängerte Arbeitszeit; Wechsel der Arbeitsaufträge; Bewertung der Arbeits- und Lebensbedingungen, Arbeitszufriedenheit; Arbeitserschwernisse; Einstellung zu spezifischen Arbeitsbedingungen in der Pflanzen- bzw. Tierproduktion; Einfluß bestimmter Arbeitsbedingungen auf die Arbeitsleistung, Faktoren erhöhter Leistungsfähigkeit; fachspezifisches Informationsverhalten; agrarpolitische Einstellungen; Wohlfühlen, Zufriedenheit mit Bedingungen im Arbeitskollektiv; Einstellung zu Verhaltensweisen von Kollegen bei Schwierigkeiten; Charakteristik, Beurteilung des Kollektivleiters; Häufigkeit der Leistungsbewertung durch den Leiter; Mitglied einer Jugendbrigade, Charakteristik dieses Kollektivs; Erwägung eines Berufs- und Betriebswechsels; bevorzugter Wohn- bzw. Arbeitsort; Seßhaftigkeit und Migrationsabsicht; Verbundenheit mit Besonderheiten des Landlebens; Zufriedenheit mit Lebensbedingungen im Wohnort bzw. näherer Umgebung; höchster Schulabschluß; Facharbeiterzeugnis; LPG-Mitglied; FDJ- bzw. SED-Mitgliedschaft; Beteiligung an Aktivitäten und ökonomischen Initiativen im Jugendverband; demographische Angaben.
(de)
-
Work attitudes and achievement conduct of young people in plant and
animal production under seasonally differentiated conditions of agricultural production processes and their effects on personality development. Topics: over-all work satisfaction; leisure activities; life goals; occupational interests, abilities; achievement conduct - reaching significant goals of work activity, fulfilling the norm, observing work rules relevant to achievement; seasonally-dependent employment area in plant or animal production; personal significance of significant work stress areas; maintenance work until summer, activities in April/July - October; factors for above-average good achievements in the last month, reasons for not achieving intended performances; evaluation of current work activity; character of work - industrial-scale production conditions, predominant work resources; value of the production resources; daily working time, deployment on weekend, shift work, conditions for temporarily extended work time; change of work tasks; evaluation of working and living conditions, job satisfaction; things making work more difficult; attitude to specific working conditions in plant or animal production; influence of certain working conditions on work achievement, factors of increased ability to achieve; technical information practices; attitudes to agricultural policy; sense of well-being, satisfaction with conditions in work collective; attitude to conduct of colleagues with difficulties; characteristics, judgement on collective leader; frequency of achievement evaluation by leader; member of a youth brigade, characteristics of this collective; considering a change of occupation and company; preferred place of residence or work; settledness and intent to migrate; solidarity with special features of country life; satisfaction with living conditions in place of residence or nearer vicinity; highest school degree; skilled worker certificate; LPG member; FDJ or SED membership; participation in activities and economic initiatives in youth association; demographic information.
(en)
|
?:citationString
|
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Country Youth - Interval Study LAP/LAT 1982 to 1984 3rd Wave 1983. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6211 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6211
(en)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Landjugend-Intervallstudie LAP/LAT 1982 bis 1984 3. Welle 1983. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6211 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6211
(de)
|
?:studyPublications
|
-
Holzweißig, W., Schmidt, H. und H. Süße: Komplexmaterial V. Kongreß junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Überlegungen zur personellen Reproduktion der Klasse der Genossenschaftsbauern, zur Stabilisierung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens in der sozialistischen Landwirtschaft und zur Erhöhung der Seßhaftigkeit der Dorfjugend. ZIJ Leipzig, Juli 1984. 13 S. - F 84/61.
(xsd:string)
-
Holzweißig, W.: Komplexmaterial III. Kongreß junger Genossenschafts-bauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Landjugend und Entwicklung der sozialistischen Lebensweise in den Dörfern. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 65 S. - F 84/59.
(xsd:string)
-
Schmidt, H. und H. Süße: Zur Arbeitseinstellung und zum Leistungsverhalten Jugendlicher in der Tierproduktion. Kurzbericht. ZIJ Leipzig, 15. 12. 1983. 25 S. - F 83/3.
(xsd:string)
-
Schmidt, H.: Komplexmaterial II zur Vorbereitung des Kongresses junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Schwerin 1984: Arbeitseinstellung und Leistungsverhalten Jugendlicher in der landwirtschaftlichen Produktion. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 65 S. - F 84/58.
(xsd:string)
-
Schmidt, H.: Komplexmaterial IV zur Vorbereitung des Kongresses junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft, Schwerin 1984: Junge Intelligenz in der Landwirtschaft. ZIJ Leipzig, April 1984. 27 S. - F 84/60.
(xsd:string)
-
Süße, H., Gericke, T. und W. Holzweißig. Expertise zur Landjugendentwicklung in Vorbereitung des XIII. Bauernkongresses der DDR. ZIJ Leipzig, Januar 1987. 59 S. - F 87/62.
(xsd:string)
-
Süße, H.: Komplexmaterial I. Kongreß junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984: Politisch-ideologische Grundüberzeugungen und agrarpolitische Einstellungen Jugendlicher in der landwirtschaftlichen Produktion. ZIJ Leipzig, Mai 1984. 35 S. - F 84/57.
(xsd:string)
-
Süße, H.: Zur Anwendung der Intervallmethode bei der Landjugendforschung. unveröff. Aufsatz. ZIJ Leipzig, 8. 5. 1983. 8 S.
(xsd:string)
|