PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Sexuality and partnership of prisoners and their specific conditions
    of origin and development.
    Topics: Belief in the "great love"; expectations of a happy
    partnership (scale); knowledge of and attitude to means of
    contraception and methods (scale); use of means of contraception and
    methods; assessment of the probability of a pregnancy with
    unprotected sexual intercourse; reasons against sexual intercourse;
    age of partner at first sexual intercourse (start of cohabitation);
    physical contact before first sexual intercourse; stability of partner
    relation; initiative at first sexual intercourse and further sexual
    contacts; experience value of first sexual intercourse; contraception
    at first sexual intercourse; ideas of future after imprisonment;
    dependence of happiness in life on factors in occupation, family,
    leisure time, partnership, love, sexuality, social development;
    family constellation in childhood; relation with parents between 13th
    and 16. year of life (scale); contact with concerns and problems;
    school attitude; circle of friends; organization of leisure time; use
    of alcohol and nicotine in last two school years; achievement
    assessment; attitude to sexuality and faithfulness; experiences with
    love; psycho-sexual assessment of partner and oneself; making contact
    with one's own or the other sex; number of partners in the sexual
    area; frequency of venereal diseases; steady partner relation before
    imprisonment; occupational qualification, age and sex of partner;
    love relation with partner; current letter or personal contact with
    partner; desire for structuring life together with partner after
    release; preferred leisure activities in the year before imprisonment
    (scale); frequency of being sick in the year before detention; use of
    nicotine and alcohol in the year before detention; self-assessment of
    psychological well-being (scale); number of imprisonments and extent
    of sentence served up to now; assessment of work, one's own
    integration, contacts of the prisoners with each other, sexual wishes
    and conduct in the penal system; friendship in the group;
    participation in further education events, work or interest groups;
    assessment of homosexual sexual experiences during detention;
    strength of sex drive recently and before imprisonment; current
    frequency of sexual activities; preference for homosexual
    experiences; actual homosexual experiences; coercion with sexual
    acts; current steady sexual partner; experience value of first sexual
    contact with homosexual partner (scale); homosexual contacts after
    release; ideas of partnership relation after detention (scale);
    sexual orientation; faithfulness of partner during and after
    detention; desire for children; siblings; urban or rural character of
    home town; occupational qualification of parents; religiousness.
    (en)
  • Sexualität und Partnerschaft von Strafgefangenen und ihre
    spezifischen Herkunfts- und Entwicklungsbedingungen.

    Themen: Glauben an die "große Liebe"; Erwartungen an eine
    glückliche Partnerschaft (Skala); Kenntnis von und Haltung zu
    kontrazeptiven Mitteln und Methoden (Skala); Anwendung
    kontrazeptiver Mittel und Methoden; Einschätzung der
    Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei ungeschütztem
    Geschlechtsverkehr; Gründe gegen Geschlechtsverkehr; Alter der
    Partner bei erstem Geschlechtsverkehr (Kohabitarche); körperliche
    Kontakte vor erstem Geschlechtsverkehr; Stabilität der
    Partnerbeziehung; Initiative bei erstem Geschlechtsverkehr und
    weitere sexuelle Kontakte; Erlebniswert des ersten
    Geschlechtsverkehrs; Kontrazeption bei erstem Geschlechtsverkehr;
    Zukunftsvorstellungen nach Strafvollzug; Abhängigkeit des
    Lebensglücks von Faktoren in Beruf, Familie, Freizeit,
    Partnerschaft, Liebe, Sexualität, gesellschaftlicher Entwicklung;
    familiäre Konstellation in der Kindheit; Beziehung zu den Eltern
    zwischen 13. und 16. Lebensjahr (Skala); Ansprechpartner bei
    Sorgen und Problemen; schulische Einstellung; Freundeskreis;
    Freizeitgestaltung; Alkohol- und Nikotinkonsum in letzten beiden
    Schuljahren; Leistungseinschätzung; Einstellung zu Sexualität und
    Treue; Erfahrungen mit Liebe; psychosexuelle Einschätzung des
    Partners und der eigenen Person; Kontaktaufnahme zum eigenen bzw.
    anderen Geschlecht; Anzahl der Partner im sexuellen Bereich;
    Häufigkeit von Geschlechtskrankheiten; feste Partnerbeziehung vor
    Inhaftierung; berufliche Qualifikation, Alter und Geschlecht des
    Partners; Liebesbeziehung zum Partner; gegenwärtiger brieflicher
    bzw. persönlicher Kontakt zum Partner; Wunsch nach gemeinsamer
    Lebensgestaltung mit dem Partner nach Entlassung; präferierte
    Freizeitbeschäftigungen im Jahr vor Inhaftierung (Skala);
    Häufigkeit der Krankschreibungen im Jahr vor der Haft; Nikotin-
    und Alkoholkonsum im Jahr vor der Haft; Selbsteinschätzung der
    psychischen Befindlichkeit (Skala); bisherige Anzahl der
    Inhaftierungen und abgesessenes Strafmaß; Einschätzung der
    Arbeit, der eigenen Integration, des Umgangs der Strafgefangenen
    miteinander, der sexuellen Wünsche und des Verhaltens im
    Strafvollzug; Freundschaft in der Gruppe; Teilnahme an
    Weiterbildungsveranstaltungen, Arbeits- oder
    Interessengemeinschaften; Einschätzung gleichgeschlechtlicher
    sexueller Erlebnisse während der Haft; Stärke des sexuellen
    Verlangens in letzter Zeit und vor der Inhaftierung; gegenwärtige
    Häufigkeit sexueller Aktivitäten; Präferierung homosexueller
    Erlebnisse; tatsächliche homosexuelle Erlebnisse; Zwang bei
    sexuellen Handlungen; gegenwärtig fester Sexualpartner;
    Erlebniswert des ersten sexuellen Kontakts zu
    gleichgeschlechtlichem Partner (Skala); homosexuelle Kontakte
    nach der Entlassung; Vorstellungen von der
    Partnerschaftsbeziehung nach der Haft (Skala); sexuelle
    Orientierung; Treue der Partnerin während und nach der Haft;
    Kinderwunsch; Geschwister; städtischer bzw. ländlicher Charakter
    des Heimatortes; berufliche Qualifikation der Eltern;
    Religiosität.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig, & Institut für Sozialhygiene der Universität Jena (1989): Sexuality and Partnership of (Male) Prisoners 1989. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6200 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6200 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig, & Institut für Sozialhygiene der Universität Jena (1989): Sexualität und Partnerschaft von (männlichen) Strafgefangenen 1989. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6200 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6200 (de)
?:comment
  • Die Vergleichsstudie zu Sexualität und Partnerschaft weiblicher Strafgefangener ist unter der ZA-Studien-Nr. 6201 archiviert. Zusatzpopulationen sind "Partner-Studie I (ZA-Studien-Nrn. 6143, 6144) und der Partner-Studie II (ZA-Studien-Nr. 6145) und der Partner-Studie III (ZA- Studien-Nrn. 6141, 6142, 6146, 6167). (de)
  • The comparative study on sexuality and partnership of female prisoners is archived under ZA Study No. 6201. Supplementary populations are Partner Study I (ZA Study Nos. 6143, 6144) and the Partner Study II (ZA Study Nr. 6145) and the Partner Study III (ZA Study Nos. 6141, 6142, 6146, 6167). (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6200 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig Institut fuer Sozialhygiene der Universitaet Jena (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig Institut für Sozialhygiene der Universität Jena (de)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6200 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-11-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Jugendhaus Ichtershausen (de)
  • GDR: Youth Home Ichtershausen (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Sexuality and Partnership of (Male) Prisoners 1989 (en)
  • Sexualität und Partnerschaft von (männlichen) Strafgefangenen 1989 (de)
?:numberOfUnits
  • 353 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 210 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Institut für Sozialhygiene der Universität Jena (xsd:string)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6200 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6200 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6200 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6200 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA6200 ()
?:studyPublications
  • Starke, K.: Sex im Knast - Wie er war. Berlin: Neues Deutschland, 1991. (xsd:string)
  • Weller, K.: Sexualität und Partnerschaft von Strafgefangenen. Forschungsbericht. In: Leipziger Texte zur Sexualität. Gesellschaft für Sexualwissenschaften, Forschungsstelle für Partner- und Sexualforschung (Hrsg.), 1. Jahrgang, Heft 2, 1992. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Male prisoners in minimum confinement, with the primary offenses theft, bodily injury and rowdyism; 15% were imprisoned for political reasons (above all ´attempted illegal emigration´). (en)
  • Männliche Strafgefangene im erleichterten Strafvollzug, mit den Hauptdelikten Diebstahl, Körperverletzung und Rowdytum; 15% waren aus politischen Gründen (vor allem ´versuchte Republikflucht´) inhaftiert. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)