PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Development of special features in tourist conduct and
    travel desires of young people as well as vacation with Jugendtourist.
    Topics:
    leisure interests;
    right to annual vacation;
    preferred structuring of annual vacation in time,
    usual form of structuring holidays or vacation;
    significance of factors on holiday or vacation planning;
    preferred form of housing;
    activities in vacation planning;
    readiness for expenditure for domestic/foreign travel;
    Travel desires:
    vacation destination in the next three years;
    preferred travel countries;
    structure of ideal trip;
    demands of brief trips at home and abroad, preferred travel partner;
    frequency of weekend trips, travel motives;
    associations with Jugendtourist;
    attitude to age limit for Jugendtourist trips;
    extent to which informed about the travel selection of Jugendtourist;
    information activities regarding travel selection;
    sources and level of information in the local organizations of the FDJ;
    time of anticipated travel selection of Jugendtourist;
    participation or interest in domestic and foreign trip of Jugendtourist;
    attitude to the prices of Jugendtourist trips;
    knowledge about the FDJ mass movement "My Native Country - GDR ";
    knowledge about the conditions for the tourists badge,
    personal acquisition of the badge;
    firm travel programs;
    demographic information;
    partner - common residence, employment, income;
    children;
    highest school certificate, current activity,
    occupational qualification, activity group, full employment;
    monthly net earnings;
    category of place of residence, number of residents;
    place of residence and work;
    district;
    vacation travel 1983 - type, destination, duration,
    time, countryside, structure, content;
    planning, preparation of the vacation trip;
    characteristics of personal influence on structuring vacation;
    travel partner;
    nicest travel impressions;
    effects of vacation impressions and experiences;
    assessment of trip costs;
    communication evaluation of the trip;
    use of youth hostels, frequency;
    use of various opportunities for young people to obtain a
    place in a youth hostel,
    personal experiences in application, response to last application;
    duration of stay in youth hostels, travel partner;
    satisfaction with various conditions in youth homes;
    opinions on house rules, on comfort, the structuring of stay in youth homes;
    reading publications in the "Junge Welt" about youth tourism;
    personal problems in connection with tourism;
    possession of tourism objects;
    motives for vacation trips;
    preferred vacation scenery, travel destinations in the GDR, means of transport;
    preferred vacation partner;
    previous trips with Jugendtourist;
    concepts of the ideal travel leader for group trips,
    preferred sex, age, marital status;
    current leisure time and other activities;
    member of a youth brigade;
    personal task in the FDJ peace contingent;
    achievement assignment in learning and work collective;
    the last trip with Jugendtourist;
    Jugendtourist:
    type of arranging, duration, season, travel partner, travel preparations,
    preliminary discussions, expectations, assessment of travel program,
    satisfaction, evaluation of the trip, nicest travel impressions;
    actual travel leader of the Jugendtourist trip - sex, age, partner,
    expression of characteristics, conduct;
    communication about vacation experiences;
    tourist activities in the FDJ collective.
    (en)
  • Herausbildung von Besonderheiten im touristischen Verhalten und
    Reisewünsche von Jugendlichen sowie Urlaub mit Jugendtourist.

    Themen: Freizeitinteressen; Anspruch auf Jahresurlaub;
    bevorzugte zeitliche Gestaltung des Jahresurlaubs, übliche Form
    der Ferien- bzw. Urlaubsgestaltung; Bedeutung von Faktoren auf
    die Ferien- bzw. Urlaubsplanung; bevorzugte Form der
    Unterbringung; Aktivitäten bei der Urlaubsplanung;
    Ausgabenbereitschaft für Inlands-/Auslandsreise; Reisewünsche:
    das Urlaubsziel in den nächsten drei Jahren; bevorzugte
    Reiseländer; Struktur der Idealreise; Anforderungen an Kurzreisen
    im In- und Ausland, bevorzugte Reisepartner; Häufigkeit
    Wochenendreisen, Reisemotive; Assoziationen zu Jugendtourist;
    Einstellung zur Altersbegrenzung von Jugendtourist-Reisen;
    Informiertheit über das Reiseangebot von Jugendtourist;
    Informationsaktivitäten zum Reiseangebot; Informationsquellen und
    -niveau in den Grundorganisationen der FDJ; Zeitpunkt des
    erwarteten Reiseangebots von Jugendtourist; Teilnahme bzw.
    Interesse an In-und Auslandslandsreisen von Jugdnetourist;
    Einstellung zu den Preisen von Jugendtourist-Reisen; Kenntnis der
    FDJ-Massenbewegung "Meine Heimat - DDR"; Kenntnis der Bedingungen
    für das Touristenabzeichen, eigener Erwerb des Abzeichens;
    Einstellung zu festen Reiseprogrammen; demographische Angaben;
    Partner - gemeinsame Wohnung, Berufstätigkeit, Einkommen; Kinder;
    höchster Schulabschluß, gegenwärtige Tätigkeit, berufliche
    Qualifikation, Tätigkeitsgruppe, Vollbeschäftigung; monatlicher
    Nettoverdienst; Kategorie des Wohnorts, Einwohnerzahl; Wohn- und
    Arbeitsort; Bezirk; Urlaubsreise 1983 - Art, Ziel, Dauer,
    Zeitraum, Landschaft, Struktur, Inhalt; Planung, Vorbereitungen
    der Urlaubsreise; Charakteristik personeller Einfluß auf
    Urlaubsgestaltung; Reisepartner; schönste Reiseeindrücke;
    Auswirkungen der Urlaubseindrücke und -erlebnisse; Einschätzung
    der Reisekosten; kommunikative Auswertung der Reise; Nutzung von
    Jugendherbergen, Häufigkeit; Nutzung verschiedener Möglichkeiten
    durch Jugendliche zum Erhalt von Jugendherbergsplätzen,
    persönliche Erfahrungen bei der Antragstellung, Rückmeldung beim
    letzten Antrag; Aufenthaltsdauer in Jugendherbergen,
    Reisepartner; Zufriedenheit mit verschiedenen Bedingungen in
    Jugendheimen; Meinungen zu Hausordnungen, zum Komfort, zur
    Aufenthaltsgestaltung in Jugendheimen; Lektüre von
    Veröffentlichungen in der "Jungen Welt" über Jugendtouristik;
    persönliche Probleme im Zusammenhang mit Tourismus; Besitz
    touristischer Gegenstände; Motive für Urlaubsreisen; bevorzugte
    Urlaubslandschaften, Reiseziele in der DDR, Verkehrsmittel;
    bevorzugter Urlaubspartner; bisherige Reisen mit Jugendtourist;
    Vorstellungen vom idealen Reiseleiter bei Gruppenreisen,
    bevorzugtes Geschlecht, Alter, Familienstand; gegenwärtige
    Freizeit- und andere Aktivitäten; Mitglied einer Jugendbrigade;
    persönlicher Auftrag im FDJ-Friedensaufgebot; Leistungseinordnung
    in Lern- und Arbeitskollektiv; die letzte Reise mit
    Jugendtourist: Art der Vermittlung, Dauer, Jahreszeit,
    Reisepartner, Reisevorbereitungen, Vorbesprechungen, Erwartungen,
    Einschätzung des Reiseprogramms, Zufriedenheit, Auswertung der
    Reise, schönste Reiseeindrücke; realer Reiseleiter der
    Jugendtourist-Reise - Geschlecht, Alter, PartnerIn, Ausprägung
    von Eigenschaften, Verhaltensweisen; Kommunikation über
    Urlaubserlebnisse; touristische Aktivitäten im FDJ-Kollektiv.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Jugend und Touristik 1983. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6198 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6198 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Young People and Tourism 1983. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6198 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6198 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6198 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung in zufallshalbierten Teilpopulationen mittels zweier Varianten (JT 83 A und JT 83 B mit einem konstanten und einem variablen, alternativen Fragenteil); Befragung der SchülerInnen während ihres Aufenthaltes in Einrichtungen der Jugendtouristik; Briefbefragung von ReiseteilnehmerInnen von Jugendtourist-Reisen (JT 83 T) (de)
  • Written survey in randomly halved sub-populations by means of two variants (JT 83 A and JT 83 B with a constant and a variable alternative question section); survey of schoolchildren during their stay in facilities of the Jugendtourist; letter survey of trip participants of Jugendtourist trips (JT 83 T) (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6198 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-07-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR, Bezirke (de)
  • GDR, districts (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Jugend und Touristik 1983 (de)
  • Young People and Tourism 1983 (en)
?:numberOfUnits
  • 3341 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 347 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Repräsentative Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6198 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6198 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6198 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6198 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1983 (xsd:gyear)
  • 1983-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6198 ()
?:studyPublications
  • Kuhnke, R.: Schnellinformation zur Studie Jugend und Touristik 1983". ZIJ Leipzig, November 1984. 22 S. - F 84/14. (xsd:string)
  • Netzker, W.: Persönlichkeit und Qualifikation des Reiseleiters beim Reisebüro der FDJ Jugendtourist. Forschungsbericht. ZIJ Leipzig, September 1985. 52 S. F 85/79. (xsd:string)
  • Voß, P. und R. Kuhnke.: Der Beitrag zur Jugendtouristik zur kommunistischen Erziehung der Jugend. Forschungsbericht. ZIJ Leipzig, Februar 1985. 128 S. - F 85/67. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Schüler, Lehrlinge, Studenten, Berufstätige im Alter bis zu 25 Jahren in Betrieben, Universitäten und Hochschulen der Bezirke Potsdam, Karl-Marx-Stadt und Rostock sowie Berlin; Reiseteilnehmer von Jugendtourist-Reisen aus unterschiedlichen Herkunftsbezirken sowie Reiseleiter (de)
  • Selected were schoolchildren, apprentices, students, employees up to 25 years old in companies and universities of the districts Potsdam, Karl-Marx-Stadt and Rostock as well as Berlin; travel participants of Jugendtourist trips from different districts of origin as well as travel leaders (representative) (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)