PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Individual promotion of talents of the schoolchildren of the 3. class
    at the polytechnical high school in areas within
    and outside of instruction from the perspective of the educators.
    Topics:
    length of teaching experience up to now;
    agreement between training and subjects taught and class levels;
    current functions in school area;
    judgement on the material-technical equipment in instruction;
    using measures for individual support of all children being taught
    or those particularly capable schoolchildren of the 3. class in the
    school year 1985/86, reasons for non-use;
    self-critical assessment of personal ability optimally to support
    schoolchildren of various achievement groups;
    current direction of forms of support;
    frequency of stimuli and support to realize promotion of talent in
    instruction through various persons, media;
    hindrances or stimulants in promoting talent in instruction;
    current subject personally taught in the 3. class;
    Identification with pedagogical stands on the talent problem.
    (en)
  • Individuelle Förderung von Begabungen der Schüler der 3. Klassen
    an der Polytechnischen Oberschule im unterrichtlichen und
    außerunterrichtlichen Bereich aus der Perspektive der Pädagogen.

    Themen: Dauer der bisherigen Lehrertätigkeit; Übereinstimmung
    zwischen Ausbildungs- und Lehrfächern bzw. -klassenstufen;
    gegenwärtige Funktionen im Schulbereich; Beurteilung der
    materiell-technischen Ausstattung des Fachunterrichts; Anwendung
    von Maßnahmen zur individuellen Förderung aller unterrichteten
    bzw. besonders leistungsfähiger Schüler der 3. Klasse im
    Schuljahr 1985/86, Gründe für ihre Nichtanwendung;
    selbstkritische Einschätzung des eigenen Vermögens, Schüler
    verschiedener Leistungsgruppen optimal zu fordern; gegenwärtige
    Leitung von Förderungsformen; Häufigkeit von Anregungen und
    Unterstützung zur Realisierung der Begabungsförderung im
    Unterricht durch verschiedene Personen, Medien; Hemmnisse bzw.
    Stimulanzien bei der Begabungsförderung im Unterricht;
    gegenwärtige eigene Lehrfächer in den 3. Klassen; Identifizierung
    mit pädagogischen Standpunkten zur Begabungsproblematik.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Schoolchildren Interval Study Abilities 1986 to 1995 Teacher Survey 1986 (Class 3). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6196 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6196 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1998): Schülerintervallstudie Fähigkeiten 1986 bis 1995 Lehrerbefragung 1986 (Klasse 3). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6196 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6196 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Lehrkräfte### Die erste bis fünfte Welle der ´Schülerintervallstudie Fähigkeiten´ sind unter den ZA-Studien-Nrn. 6117 bis 6121 archiviert. Die Intervallstudie wurde im Projekt ´Risikolagen und Risikoverhalten Jugendlicher´ nach 1990 in den östlichen Bundesländern fortgeführt. Die Wellen haben die ZA-Studien-Nrn. 6180 bis 6183. Weiterhin wurde die ´Schülerintervallstudie Fähigkeiten - Jüngere Kohorte´ parallel in einer älteren Kohorte durchgeführt (ZA-Studien-Nrn. 6122 bis 6127 und 6184 bis 6186). (de)
  • Survey unit: teachers### The first to fifth wave of the ´Schoolchildren Interval Study Abilities´ are archived under ZA Study Nos. 6117 to 6121. After 1990 the Interval Study was continued in the eastern states in the project ´Levels of Risk and Risk Behavior of Young People´. The waves have ZA Study Nos. 6180 to 6183. Furthermore the ´Schoolchildren Interval Study Abilities - Younger Cohort´ was conducted parallel in an older cohort (ZA Study Nos. 6122 to 6127 and 6184 to 6186). (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6196 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Schriftliche Befragung (postalischer Rücklauf) (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Written survey (mail response) (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1986-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6196 ()
?:endDate
  • 1986 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR, Leipzig (de)
  • GDR, Leipzig (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Longitudinal (en)
  • Längsschnitt (de)
?:name
  • Schoolchildren Interval Study Abilities 1986 to 1995 Teacher Survey 1986 (Class 3) (en)
  • Schülerintervallstudie Fähigkeiten 1986 bis 1995 Lehrerbefragung 1986 (Klasse 3) (de)
?:numberOfUnits
  • 116 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 92 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6196 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6196 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6196 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6196 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1986 (xsd:gyear)
  • 1986-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6196 ()
?:studyPublications
  • Gläßer, A.: Befähigung von Lehrern zur wirksamen individuellen Einflußnahme auf die Schüler unter besonderer Berücksichtigung der Förderung von Stärken. Forschungsbericht. ZIJ Leipzig, Oktober 1988. 89 S. - F 88/41. (xsd:string)
  • Gläßer, A.: Begabungsförderung an der POS. (S. 149-153) In: Jugend und Jugendforschung 1986: Entwicklungsstand und Entwicklungstendenzen. 6. Leipziger Kolloquium der Jugendforscher 30.9.-1.10.1986. ZIJ Leipzig 1988. 369 S. (xsd:string)
  • Gläßer, A.: Stand und Probleme der Förderung individueller Stärken der Schüler an der POS - Ergebnisdarstellung und Interpretation auf der Grundlage empirischer Untersuchungen. Kurzbericht zum Teil I: Auswertung einer Befragung von Unterstufen- und Oberstufenlehrern". ZIJ Leipzig, Dezember 1987. 15 S. - F 87/43. (xsd:string)
  • Gläßer, J.: Zur Einschätzung des diagnostischen Könnens der Lehrer an der POS. Ergebnisdarstellung und Interpratation auf der Grundlage empirischer Untersuchungen. Kurzbericht. ZIJ Leipzig, Dezember 1987. 12 S. - F 87/44. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1986, Frühjahr 1986 (de)
  • 1986, Spring 1986 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sample of primary level teachers (among others from the subjects German, mathematics, music) from approx. 30 Leipzig polytechnical high schools (en)
  • UnterstufenlehrerInnen (v. a. der Fächer Deutsch, Mathematik, Musik) aus ca. 30 Leipziger Polytechnischen Oberschulen (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)