?:abstract
|
-
Personality development of socialist students, political-ideological
attitudes, expectations of studies. Topics: Questionnaire "political-ideological attitudes": opinions on goals decided on for studies and attitude to studies; willingness to make an effort; certainty regarding success of studies; personal responsibility of the student; integration in instruction and education process; relevance to practice; relationship between teachers and students; well-being in seminar group; attitude to capability of female and male students; attitude to study of Marxism-Leninism; conviction of necessity of governmental direction of graduates; wishes regarding occupational deployment; SED membership; social-political sense of responsibility; moral opinions on political force; political-ideological attitudes, moral superiority and humaneness of socialism; identification with GDR and Soviet Union; image of the enemy; defense preparedness; trust in party and government; socialist economic integration; attitude to scientific-technical progress; leadership role of SED; view on political-ideological facts, certainty of judgement on this and personal significance for personal life and behavior; ties to occupation; world view; trust in SED; completeness of parental home; relationship to and support by parents; conformity of political views; belonging to circle of friends; firm friendship; most favorable point in time for marriage and first child for students; desire for children; attitude to qualification of future spouse; expectations of partner; compatibility of employment and family; expression of personality characteristics relevant to achievement and ability to hold up; time of highest capability; expected achievement classification in seminar group; psycho-physical complaints, feeling of loneliness; smoking habits; form of housing. Questionnaire "attitude structure procedure": attitude to and evaluation of terms and appearances from the areas of politics, university system, science and family: in form of affection or aversion, certainty of judgement, assessment of knowledge about the attitude object; personal significance for personal life and behavior. Questionnaire "norms, status-wish-contrast, group formation": expected study demands; degree of expression and desired expression of personality characteristics relevant to leaders; solidarity with family, leisure and seminar group, section, university or college, occupational group, social origins; ideological solidarity. Questionnaire "expectations": expectations of studies; concepts of personality characteristics of college instructors; intended leisure activities during studies; uncertainties in certain areas; expected activities of FDJ during studies, desire for participation; concepts of one's own seminar and FDJ group; expectations of the study of the basics of Marxism-Leninism. Questionnaire "demography, intimate things": contribution of secondary school to education; attitude to civics instruction; housing in boarding school; final grade at high school graduation and 10th grade or individual subject grades; path of education, activities after conclusion of secondary school; vocational training; subject originally desired; personal abilities or skills; previous FDJ election function; similarity of subject with occupation of parents; Christian parental home; current activity and party affiliation of parents; territorial origins; savings; housing wish; age at start of cohabitation; current partner for sexual intercourse; attitude to and use of contraceptives or pill; attitudes to pre-marital sexual intercourse, love, sexual freedom of movement, fidelity, sexual abstinence and desire for children; social origins; children.
(en)
-
Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer StudentInnen,
politisch-ideologische Einstellungen, Erwartungen an das Studium.
Themen: Bogen "Politisch-ideologische Einstellungen": Auffassungen über gefaßte Vorsätze für das Studium und Einstellung zum Studium; Anstrengungsbereitschaft; Sicherheit im Bezug auf Studienerfolg; persönliche Verantwortung des Studenten; Integration in Lehr- und Erziehungsprozeß; Praxisrelevanz; Verhältnis Lehrkräfte und Studenten; Wohlbefinden in Seminargruppe; Einstellung zur Leistungsfähigkeit von Studentinnen und Studenten; Einstellung zum Studium des Marxismus-Leninismus; Überzeugung von der Notwendigkeit staatlicher Absolventenlenkung; berufliche Einsatzwünsche; SED-Mitgliedschaft; gesellschaftspolitisches Verantwortungsbewußtsein; Moralauffassungen zur politischen Gewalt; politisch- ideologische Einstellungen, moralische Überlegenheit und Menschlichkeit des Sozialismus; Identifikation mit DDR und der Sowjetunion; Feindbild; Verteidigungsbereitschaft; Vertrauen in Partei und Regierung; sozialistische ökonomische Integration; Einstellung zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt; Führungsrolle der SED; Auffassungen zu politisch-ideologischen Sachverhalten, Urteilssicherheit hierzu und persönliche Bedeutung für das eigene Leben und Handeln; Berufsverbundenheit; Weltanschauung; Vertrauen in die SED; Vollständigkeit des Elternhauses; Verhältnis zu und Unterstützung durch Eltern; Konformität politischer Ansichten; Zugehörigkeit zu Freundeskreis; feste Freundschaft; günstigster Zeitpunkt für Eheschließung und erstes Kind bei Studenten; Kinderwunsch; Einstellung zur Qualifikation des zukünftigen Ehepartners; Erwartungen an den Partner; Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie; Ausprägung leistungsrelevanter Persönlichkeitsmerkmale und Belastbarkeit; Zeitpunkt der höchsten Leistungsfähigkeit; voraussichtliche Leistungseinordnung in Seminargruppe; psychophysische Beschwerden, Gefühl der Einsamkeit; Rauchverhalten; Wohnform; Bogen "Einstellungsstrukturverfahren": Einstellung zu und Bewertung von Begriffen und Erscheinungen aus den Bereichen Politik, Hochschulwesen, Wissenschaft und Familie: in Form von Zuneigung bzw. Abneigung, Urteilssicherheit, Einschätzung des Wissens über das Einstellungsobjekt; persönliche Bedeutung für eigenes Leben und Handeln; Bogen "Normen, Ist-Wunsch-Vergleich, Gruppenbildung": Erwartete Studienanforderungen; Ausprägungsgrad und Wunschausprägung leiterrelevanter Persönlichkeitsmerkmale; Verbundenheit mit Familie, Freizeit- und Seminargruppe, Sektion, Universität oder Hochschule, Berufsgruppe, der sozialen Herkunft; ideologische Verbundenheit; Bogen "Erwartungen": Erwartungen an das Studium; Vorstellungen von Persönlichkeitsmerkmalen der Hochschullehrer; beabsichtigte Freizeitaktivitäten im Studium; Unsicherheiten auf bestimmten Gebieten; erwartete Aktivitäten der FDJ im Studium, Wunsch nach Mitarbeit; Vorstellungen von der eigenen Seminar- und FDJ-Gruppe; Erwartungen an das marxistisch-leninistische Grundlagenstudium; Bogen "Demographie, Intimes": Beitrag der Oberschule zur Ausbildung; Einstellung zum Staatsbürgerkundeunterricht; Unterbringung im Internat; Abschlußprädikat bei Abitur und 10.Klasse bzw. einzelne Fachnoten; Bildungsweg, Tätigkeiten nach Oberschulabschluß; Berufsausbildung; ursprünglicher Studienfachwunsch; eigene Fähigkeiten bzw. Fertigkeiten; bisherige FDJ-Wahlfunktion; Ähnlichkeit des Studienfaches mit Beruf der Eltern; christliches Elternhaus; gegenwärtige Tätigkeit und Parteizugehörigkeit der Eltern; territoriale Herkunft; Ersparnisse; Wohnwunsch; Kohabitarchealter; gegenwärtiger Partner bei Geschlechtsverkehr; Einstellung zu und Anwendung von Kontrazeptiva bzw. Pille; Einstellungen zu vorehelichem Geschlechtsverkehr, Liebe, sexueller Freizügigkeit, Treue, sexueller Enthaltsamkeit und Kinderwunsch; soziale Herkunft; Kinder.
(de)
|
?:citationString
|
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1970): Studenten-Intervallstudie 1970 bis 1985 - SIS 1. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6172 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6172
(de)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1970): Students Interval Study 1970 to 1985, SIS 1. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6172 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6172
(en)
|
?:studyPublications
|
-
Gantz, H.: Zur Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer Studentinnen in der DDR. Diss. A. Dresden August 1977. TU: F 77/53.
(xsd:string)
-
Hoffmann, A.: Die Oberschulausbildung im Urteil der Studenten. Teilbericht zur SIS. Leipzig Mai 1972. ZIJ.
(xsd:string)
-
Johne, F.: Über die gesellschaftlichen Bedingungen bei SIS 0 und SIL A. Dresden Februar 1982. HfV.
(xsd:string)
-
Kabat vel Job, O.: Die Verbundenheit von Studenten mit Elternhaus und Familie. Spezieller Bericht der Studenten-Intervallstudie SIS. Leipzig Juni 1974. ZIJ: F 74/21.
(xsd:string)
-
Kasek, L.: FDJ und Persönlichkeitsentwicklung von Studenten. Spezieller SIS-Bericht (Kurzfassung). Leipzig September 1977. ZIJ: F 77/25.
(xsd:string)
-
Neise, U.: Leistungsgruppen von Hochschulstudenten. Auswertung Vortest SIS. Leipzig Februar 1971. ZIJ.
(xsd:string)
-
Neise, U.: Zur Verwendung ausgewählter Indikatoren des ESV (Einstellungsstrukturverfahren). Zur Analyse ideologischer Einstellungen. Leipzig Januar 1977. ZIJ.
(xsd:string)
-
Neise, U.; David, W.: Einstellung von Studenten zum Beruf. Berufserwartungen. Spezieller Bericht zur SIS. Leipzig März 1972. ZIJ: F 72/5.
(xsd:string)
-
Poppitz, J.: Einige Ergebnisse SIS 0. Teilpopulation.. Merseburg April 1971. TH Leuna Merseburg
(xsd:string)
-
Schauer, H.: Einige Aspekte der ästhetischen Kultur der Studenten. Spezieller Bericht zur SIS. Leipzig Mai 1977. ZIJ: F 77/37.
(xsd:string)
-
Schauer, H.: Weltanschauliche Einstellungen von Studenten. SIS-Entwicklungsstudie. Leipzig Januar 1977. ZIJ: F 77/2.
(xsd:string)
-
Starke, K.: Jugend im Studium: Zur Persönlichkeitsentwicklung von Hochschulstudenten. Berlin 1979.
(xsd:string)
-
Starke, K.: SIS 0. Einige wichtige Ergebnisse. Leipzig März 1971. ZIJ: F 71/27.
(xsd:string)
-
Starke, K.: Studenten aus christlichem Elternhaus. Spezieller Bericht zur Studenten- Intervallstudie SIS. Leipzig Dezember 1972. ZIJ/KMU: F 72/1.
(xsd:string)
-
Starke, K.: Zur Persönlichkeitsentwicklung von Hochschulstudenten. Ergebnisse der Studenten-Intervallstudie des ZIJ. Diss. B. Berlin 1977. Humboldt-Universität zu Berlin: F 77/54.
(xsd:string)
-
Starke, K.; Hoffmann, A.: Abschlußbericht der Studenten-Intervallstudie SIS. Kurzfassung. Leipzig April 1975. ZIJ: F 75/18.
(xsd:string)
-
Starke, U.: Spezieller Bericht zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis. Spezieller Bericht zur Studenten-Intervallstudie SIS. Leipzig April 1974. KMU: F 74/11.
(xsd:string)
-
Weiler, W.: Sozialistisches Moralbewußtsein. Kurzbericht SIS 0. Leipzig Januar 1971. KMU.
(xsd:string)
|