PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Reasons, factors and conditions of prematurely leaving GDR college
    studies depending on personality development of students prematurely
    discontinuing studies.
    Topics: Moral orientations; development of desire to study; selection
    of subject, application for admission to college; certainty of study
    success; extent to which informed about studies and occupation;
    motivation for studies; path of education to high school graduation,
    high school graduation grade; time period between high school
    graduation and start of studies; willingness to make an effort,
    occupation with technical problems, scientific work style, condition
    during studies; study achievement; satisfaction with working and
    living conditions in university city; reasons for failures during
    studies; point in time of interruption of course of study; reasons
    for premature interruption of course of study; official justification
    for dropping out; attitude to decision to quit, evaluation by other
    persons; characteristic of current activity, exercise of occupation learned.
    Primary questionnaire SIL A (1982): moral orientations on structuring
    life; social-political sense of responsibility; ideological
    solidarity; world view; SED membership; social, technical and leisure
    activities before studies; previous qualification and activities;
    functions in FDJ; participation in achievement comparisons;
    occupation with certain fields of specialization; path of education
    to high school graduation, final grade; retrospective achievement
    self-assessment; territorial origins, family constellation in
    childhood; child-raising style in parental home; atmosphere,
    communication and activity contents, possession of books in parental
    home; siblings; parents: class affiliation, activity, qualification,
    age, party affiliation, world view; parental home and path of
    education/subject; completeness of parental home; personal
    possession of books; concepts of partnership and personal structuring
    of family life; current firm partner relation in university city,
    current pregnancy; attitude to partnership and studies; attitude to
    path of education, subject, studies, occupation; extent to which
    informed at start of studies; choice of subject; personal
    significance of college education; concepts of student life; intent
    for studies; identification with being a student, willingness to make
    an effort, certainty of study success, occupation with technical
    problems, scientific work style, relationship between teachers and
    students; subject and occupation solidarity; personality
    characteristics relevant for leaders; occupational anticipations,
    desired deployment; psycho-physical complaints; personal well-being.
    Supplemental form for SIL A: motives and factors of the decision for
    path of education, studies, subject and influence on decision;
    similarity of subject and skilled worker degree; self-assessment
    regarding the aptitude for studies; sources of information before
    studies; prior practical training, qualification.
    (en)
  • Ursachen, Faktoren und Bedingungen des vorzeitigen Abgangs aus
    dem Hochschuldirektstudium der DDR in Abhängigkeit von der
    Persönlichkeitsentwicklung vorzeitig exmatrikulierter
    StudentInnen.

    Themen: Wertorientierungen; Herausbildung des Studienwunsches;
    Studienfachwahl, Studienbewerbung; Studienerfolgssicherheit;
    Informiertheit über Studium und Beruf; Studienmotivation;
    Bildungsweg zur Hochschulreife, Abiturnote; Zeitraum zwischen
    Abitur und Studienbeginn; Anstrengungsbereitschaft, Beschäftigung
    mit Fachproblemen, wissenschaftlicher Arbeitsstil, Befindlichkeit
    im Studium; Studienleistung; Zufriedenheit mit Arbeits- und
    Lebensbedingungen am Hochschulort; Gründe für Mißerfolge im
    Studium; Zeitpunkt Studienabbruch; Gründe des vorzeitigen
    Studienabbruchs; offizielle Exmatrikulationsbegründung;
    Einstellung zur Abgangsentscheidung, Bewertung durch andere
    Personen; Charakteristik der aktuellen Tätigkeit, Ausübung des
    erlernten Berufs; Hauptbogen SIL A (1982): Wertorientierungen zur
    Lebensgestaltung; gesellschaftspolitisches
    Verantwortungsbewußtsein; ideologische Verbundenheit;
    Weltanschauung; SED-Mitgliedschaft; gesellschaftliche, fachliche
    und Freizeitaktivitäten vor dem Studium; bisherige Qualifikation
    und Tätigkeiten; Funktionen in der FDJ; Teilnahme an
    Leistungsvergleichen; Beschäftigung mit bestimmten Fachgebieten;
    Bildungsweg zur Hochschulreife, Abschlußprädikat; retrospektive
    Leistungsselbsteinschätzung; territoriale Herkunft,
    Familienkonstellation in Kindheit; Erziehungsstil im Elternhaus;
    Atmosphäre, Kommunikations- und Tätigkeitsinhalte, Bücherbesitz
    im Elternhaus; Geschwister; Eltern: Klassenzugehörigkeit,
    Tätigkeit, Qualifikation, Alter, Parteizugehörigkeit,
    Weltanschauung; Elternhaus und Bildungsweg/Studienfach;
    Vollständigkeit des Elternhauses; eigener Bücherbesitz;
    Vorstellungen von Partnerschaft und eigener familiärer
    Lebensgestaltung; aktuelle feste Partnerbeziehung am
    Hochschulort, bestehende Schwangerschaft; Einstellung zu
    Partnerschaft und Studium; Einstellung zu Bildungsweg,
    Studienfach, Studium, Beruf; Informiertheit bei Studienbeginn;
    Studienfachwahl; persönliche Bedeutung der Hochschulbildung;
    Vorstellungen vom studentischen Leben; Vorhaben für das Studium;
    Identifikation mit dem Studentsein, Anstrengungsbereitschaft,
    Studienerfolgssicherheit, Beschäftigung mit Fachproblemen,
    wissenschaftlicher Arbeitsstil, Verhältnis zwischen Lehrkräften
    und Studenten; Studienfach- und Berufsverbundenheit;
    leiterrelevante Persönlichkeitsmerkmale; berufliche
    Antizipationen, Einsatzwünsche; psychophysische Beschwerden;
    persönliches Wohlbefinden. Zusatzbogen bei SIL A: Motive und
    Faktoren der Entscheidung für Bildungsweg, Studium, Studienfach
    und Einfluß auf Entscheidung; Ähnlichkeit von Studienfach und
    Facharbeiterabschluß; Selbsteinschätzung hinsichtlich der Eignung
    für das Studium; Informationsquellen vor dem Studium;
    Vorpraktikum, Qualifizierung.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • University, Research, the Sciences (en)
  • Universität, Forschung, Wissenschaft (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig, & Laboratorium für Studentenforschung an der Karl-Marx-Universität Leipzig (1984): Studenten-Intervallstudie Leistung SIL-EX 1984. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6136 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6136 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig, & Laboratorium für Studentenforschung an der Karl-Marx-Universität Leipzig (1984): Students Interval Study Achievement, SIL-EX 1984. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6136 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6136 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene; sonstiges### Untersuchung unter den vorzeitig exmatrikulierten HochschulstudentInnen - ehemaligen TeilnehmerInnen der DDR repräsentativen Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL), die im Herbst 1982 als SIL A an 16 Universitäten und Hochschulen unter 4380 Studienanfängern begonnen und als Panel bis 1987 (SIL D) weitergeführt wurde (ZA-Studien-Nrn. 6167 bis 6170). Die TeilnehmerInnen an SIL-EX und weitere bis November 1985 vorzeitig Exmatrikulierte wurden 1986 erneut befragt (ZA-Studien-Nrn. 6137, 6139, 6140). (de)
  • Survey unit: adults; others### Investigation among college students who had prematurely terminated studies, and had previously participanted in the DDR representative Students Interval Study Achievement (SIL), which began in Fall 1982 as SIL A at 16 universities and colleges among 4380 beginning students and was further continued as Panel to 1987 (SIL D) (ZA Study Nos. 6167 to 6170). The participants in SIL-EX and others who dropped out by November 1985 were interviewed again in 1986 (ZA Study Nos. 6137, 6139, 6140). (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6136 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Selbstausgefüllter Fragebogen: Papier; Postalische Befragung Dokumentenanalyse (de)
  • Self-administered questionnaire: Paper; Mail survey, document analysis (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig; Laboratorium fuer Studentenforschung an der Karl-Marx-Universitaet Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig: Laboratorium für Studentenforschung an der Karl-Marx-Universität Leipzig (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1984 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6136 ()
?:endDate
  • 1984 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Studenten-Intervallstudie Leistung SIL-EX 1984 (de)
  • Students Interval Study Achievement, SIL-EX 1984 (en)
?:numberOfUnits
  • 213 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 352 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6136 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6136 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6136 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6136 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1984 (xsd:gyear)
  • 1984-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6136 ()
?:studyPublications
  • Bathke, G.-W.: Herkunfts- und Entwicklungsbedingungen der 82er Studienanfänger. Teil II: Bedingungen, Atmosphäre, Erziehungsziele und inhaltliche Anregungsaspekte im Elternhaus. Teilbericht zur Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig September 1983. ZIJ. (xsd:string)
  • Bathke, G.-W.: Herkunfts- und Entwicklungsbedingungen der 82er Studienanfänger. Teilbericht zur Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig August 1983. ZIJ: F 83/55. (xsd:string)
  • Bathke, G.-W.: Wirkung von Lehrveranstaltungen auf die Leistungsbereitschaft von Studenten. Teilbericht SIL B. Forschungsbericht Zusammenfassung. Leipzig 1985. ZIJ: F 85/26. (xsd:string)
  • Damm, E.: Die Einstellung der Absolventen zum vorzeitigen Abgang. In: Starke, U.; Schmidt, H. (Hrsg.): Leistungsentwicklung im Studium (SIL Abschlußkonferenz). Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Konferenz der Abteilung Studentenforschung des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig und des Laboratoriums für Studentenforschung der Karl-Marx- Universität Leipzig am 1. und 2. Dezember 1988 an der Karl-Marx-Universität Leipzig zur Auswertung der Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL A - SIL D). Leipzig 1989. (xsd:string)
  • Damm, E.: Faktoren des vorzeitigen Abgangs aus dem Hochschuldirektstudium im 1. Studienjahr. In: Bruhm-Schlegel, U.; Starke, U. (Hrsg.): Leistungsstreben von Studienanfängern. Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeitstagung des Laboratoriums für Studentenforschung der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Abteilung Studentenforschung des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig am 17. November 1983 an der Karl-Marx-Universität Leipzig zur SIL A (Studenten-Intervallstudie Leistung 1. Etappe). Leipzig 1984. KMU/ZIJ. (xsd:string)
  • Damm, E.: Information zu vorzeitigen Exmatrikulationen der SIL Population bis zum 3. Studienjahr. Forschungsbericht. Leipzig 1986. KMU. (xsd:string)
  • Damm, E.: Persönlichkeits- und Leistungsentwicklung von vorzeitigen Abgängern aus dem Hochschuldirektstudium. In: Jugend und Jugendforschung 1986: Entwicklungsstand und Entwicklungstendenzen. 6. Leipziger Kolloquium der Jugendforscher 30.9.-1.10.1986. Leipzig 1988. ZIJ. (xsd:string)
  • Damm, E.: Studienabbruchsanfälligkeit von Studenten im 1. Studienjahr (Auswertung SIL B). Leipzig 1984. KMU. (xsd:string)
  • Damm, E.: Studienabbruchwilligkeit von Studenten des 1. Studienjahres (Auswertung SIL B). Leipzig 1984. KMU. (xsd:string)
  • Damm, E.: Ursachen und Gründe des vorzeitigen Abgangs. (Auswertung einer offenen Frage der Untersuchung vorzeitig Exmatrikulierter -SIL-EX II). Forschungsbericht. Leipzig Juni 1987. KMU. (xsd:string)
  • Damm, E.: Vorzeitiger Abgang aus dem Hochschuldirektstudium Bedingungen und Faktoren der Persönlichkeitsentwicklung vorzeitig exmatrikulierter Studenten (dargestellt am Beispiel der Studenten der Matrikel 1982/83 - SIL-Population). Diss. A. Karl-Marx-Universität. Leipzig 1986. (xsd:string)
  • Damm, E.: Vorzeitiger Abgang aus dem Hochschuldirektstudium und Leistungsverhalten im 1. Studienjahr. (S. 123-126) In: Starke, U.; Schlegel, U.; Schauer, H. (Hrsg.): Faktoren des Leistungsverhaltens und der Persönlichkeitsentwicklung von Studenten im 1. Studienjahr. Material der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeitstagung des Laboratoriums für Studentenforschung der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Abteilung Studentenforschung des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig am 13. Juni 1985 an der Karl-Marx-Universität Leipzig zur SIL B Studenten-Intervallstudie Leistung 2. Etappe. Leipzig 1986. KMU/ZIJ. (xsd:string)
  • Damm, E.: Vorzeitiger Abgang aus dem Hochschuldirektstudium. Problemaufriß. Leipzig Juli 1983. Karl-Marx-Universität (KMU). (xsd:string)
  • Lange, G.: Das fachlich-wissenschaftliche Engagement der Studenten als Aspekt ihres Leistungsverhaltens. Kurzfassung. Leipzig 1983. ZIJ F 83/35. (xsd:string)
  • Lange, G.: Das fachlich-wissenschaftliche Engagement der Studenten als Aspekt ihres Leistungsverhaltens. Leipzig 1983. ZIJ: F 83/8. (xsd:string)
  • Lange, G.: Die Leistungsvoraussetzungen von Studienanfängern der Matrikel 1982. Teil I: Kognitive Leistungsvoraussetzungen. Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig 1983. ZIJ: F 83/26. (xsd:string)
  • Lange, G.: Die Leistungsvoraussetzungen von Studienanfängern. Teil II: Motivationale Leistungsvoraussetzungen. Studenten-Intervallstudie Leistung SIL A. Leipzig 1984. ZIJ. (xsd:string)
  • Lange, G.: Durchführungsbericht SIL B. Leipzig 1984. ZIJ. (xsd:string)
  • Lange, G.: Leistungsentwicklung im ersten Studienjahr. Verlauf und Determinanten. Leipzig 1984. ZIJ: F 84/32. (xsd:string)
  • Rochlitz, M.; Volprich, E.: Erstinformation zum Thema: Leistungsbereitschaft von Studienanfängern technischer Sektionen und Fachrichtungen. SIL A. Dresden Juli 1983. HfV/TU. (xsd:string)
  • Rommel, E.: Bildungswahl und der Einfluß der Bildungswege auf Faktoren, die mit der Berufs- und Studienwahl im Zusammenhang stehen. Spezieller Bericht SIL A. August 1983 Zentralinstitut für Hochschulbildung Berlin (ZHB). (xsd:string)
  • Rommel, E.: Zum Grad der Informiertheit von Studenten über Studium und zukünftigen Beruf. Teilbericht SIL A des ZHB, Abt. Grundlagen der Bildungsplanung, Forschungsgruppe Hochschulzugang. Berlin Mai 1983. (xsd:string)
  • Schauer, H.: Lebensweise und Zeitbudget von Studenten. Kurzfassung des SIL-A-B-Berichts. Leipzig 1985. ZIJ: F 85/25. (xsd:string)
  • Schauer, H.: Porträt der Freizeitinteressen und des Leistungsverhaltens von Studienanfängern. Spezieller Bericht zur Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig November 1983. ZIJ: F 83/71. (xsd:string)
  • Schauer, H.: Zur Weltanschauung der Studienanfänger. Teil des Maximalberichts SIL A. ZIJ Leipzig 1984. ZIJ: F 84/37. (xsd:string)
  • Schmidt, Ha.: Alles über die SIL A. Bericht über Inhalt, Methodik, Leitung, Planung und Organisation der Durchführung, über die Population und die Bearbeitung der Ergebnisse der 1. Etappe der Studenten-Intervallstudie Leistung. Leipzig September 1983. Bd. a, b. ZIJ: F 83/15a+b. (xsd:string)
  • Schmidt, Ha.; Lauer, G.: Die Entwicklung der Ökonomiestudenten von der Immatrikulation bis zu Beginn des 2. Studienjahres. Studie über die 2. Etappe der Studenten Intervallstudie Leistung - SIL B. Forschungsbericht. Leipzig 1985. ZIJ: F 85/39. (xsd:string)
  • Schmidt, Ha.; Lauer, G.: Porträt der Studienanfänger in den Wirtschaftswissenschaften. SIL Forschungsbericht Teil II, 7. Abschnitt: Ideologische Einstellung und Weltanschauung. Leipzig/HfÖ Berlin 1984. ZIJ: F 84/39. (xsd:string)
  • Schmidt, Ha.; Lauer,G.: Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Porträt der Studienanfänger in den Wirtschaftswissenschaften. Forschungsbericht Teil I. Leipzig 1984. ZIJ: F 84/51 + F 84/51a. (xsd:string)
  • Schmidt, He.: Agrarwissenschaftliche Studienanfänger. Teilbericht zur Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig. September 1983. ZIJ: F 83/56. (xsd:string)
  • Seyfarth, B.: Einstellungen zum Studienfach. Teilbericht zur Studenten-Intervallstudie Leistung - SIL A. Leipzig 1984. ZIJ: F 84/54. (xsd:string)
  • Starke, K.: Lebenswerte von Studienanfängern. Teil des Maximalberichts zur Studenten- Intervallstudie Leistung SIL A. Leipzig 1983. ZIJ: F 83/57. (xsd:string)
  • Weller, K.: Berufliche Antizipationen von Studienanfängern. SILA Teilbericht. Leipzig 1983. ZIJ: F 83/38. (xsd:string)
  • Weller, K.: Die Selbsteinschätzung von Stärken und Schwächen im Leistungsbereich durch Studienanfänger. Leipzig 1984. ZIJ. (xsd:string)
  • Weller, K.: Erfolg und Mißerfolg in der Schule in der retrospektiven Betrachtung durch Studienanfänger. SIL-A Teilbericht. Leipzig 1983. ZIJ. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1984, 1. Halbjahr 1984 (de)
  • 1984, 1st half-year 1984 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • College drop-outs from the 1st year of studies at 15 universities and colleges (SIL-Population) who terminated their studies prematurely in the time period from 1 Sept. 1982 until 30 Nov. 1985. (en)
  • Vorzeitige AbgängerInnen aus dem 1. Studienjahr von 15 Universitäten und Hochschulen (SIL-Population), die im Zeitraum vom 01.09.1982 bis zum 30. 11. 1983 ihr Studium abbrachen. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)