PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes to socialism, military questions and organizations,
    personal defense preparedness and pre-military training completed,
    effectiveness of the Gesellschaft fuer Sport und Technik {society for
    sport and technology} (GST). Supplementary survey of female members
    of the GST on defense preparedness of women.
    Topics: Goals in life such as high achievements, travels, making an
    effort for socialism and peace, having money, leading a pleasant life
    and founding a family; attitude to the victory of socialism;
    solidarity with the GDR; attitude to the Soviet Union and its army,
    the Marxist-Leninist world view; evaluation of the connection of
    imperialism and war or socialism and peace; constructing socialist
    society in the GDR; significance of the Geneva negotiations about
    nuclear and space weapons; membership in mass organizations, SED;
    possibility of preventing a war through peace forces; evaluation of
    aggressiveness of imperialist states (scale), evaluation of the
    policies of the FRG government; assessment of the character of the
    Federal German Armed Forces and of the readiness of soldiers of the
    Federal German Armed Forces to shoot; assessment of the balance of
    power between imperialism and socialism; willingness to defend the
    GDR and reasons for or against this (scale); attitude to military
    service; interest in books on political and military topics (scale);
    evaluation of individual book titles (scale); preferred genre for
    books about military personalities; knowledge of terms of foreign
    policy: peaceful co-existence, star wars; knowledge of political
    personalities; interest in politics; frequency of use of GDR and FRG
    media for political information and preferred position; frequency of
    reading daily newspapers for political information; participation in
    social activities in FDJ, MMM and innovator movement, the GST, peace
    events (scale); satisfaction with activity in GST (scale); functions
    exercised in GST; presence of relatives or acquaintances in the
    FRG/West Berlin; understanding for externally conspicuous young
    people; acceptance of a personal obligation in preparation of the XI.
    Party Convention of the SED; frequency of reading topic magazines
    (scale); attitude to general participation in GST paramilitary;
    personal participation in this and reasons (scale); preferred GST
    paramilitary activity; current function in GST paramilitary;
    assessment of various sides of GST paramilitary (scale); possession
    of GST paramilitary achievement badge; personality characteristic of
    paramilitary exercise leader (scale); frequency of meeting the
    paramilitary collective and frequency of personal participation;
    frequency of participation in paramilitary competitions (scale);
    world view; membership in social organizations and SED (scale);
    possession of the sports certificate of the GDR.
    Female respondents: evaluation of participation of women in
    paramilitary; support with personal problems by the paramilitary
    section; attitude to participation in pre-military training by every
    male citizen of the GDR; military service performed by partner; stand
    on possibility of a military occupation of partner; attitude to women
    in the army; evaluation of personal possible contribution to increase
    the defense preparedness of the native country (scale).
    (en)
  • Einstellungen zum Sozialismus, zu militärischen Fragen und
    Organisationen, eigene Verteidigungsbereitschaft und absolvierte
    vormilitärische Ausbildung, Wirksamkeit der Gesellschaft für
    Sport und Technik (GST). Zusatzbefragung von weiblichen
    Mitgliedern der GST zur Verteidigungsbereitschaft von Frauen.

    Themen: Lebensziele wie hohe Leistungen, Reisen, für Sozialismus
    und Frieden einsetzen, Geld haben, ein angenehmes Leben führen
    und eine Familie gründen; Einstellung zum Sieg des Sozialismus;
    Verbundenheit mit der DDR; Einstellung zur Sowjetunion und ihrer
    Armee, zur marxistisch-leninistischen Weltanschauung; Bewertung
    des Zusammenhangs von Imperialismus und Krieg bzw. Sozialismus
    und Frieden; Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der DDR;
    Bedeutung der Genfer Verhandlungen über nukleare und
    Weltraumwaffen; Mitgliedschaft in Massenorganisationen, in der
    SED; Möglichkeit der Verhinderung eines Krieges durch
    Friedenskräfte; Bewertung der Aggressivität imperialistischer
    Staaten (Skala), Bewertung der Politik der BRD-Regierung;
    Einschätzung des Charakters der Bundeswehr und der
    Schießbereitschaft der Bundeswehrsoldaten; Einschätzung des
    Kräfteverhältnisses zwischen Imperialismus und Sozialismus;
    Bereitschaft zur Verteidigung der DDR und Gründe dafür bzw.
    dagegen (Skala); Einstellung zum Wehrdienst; Interesse an Büchern
    zu politischen und militärischen Themen (Skala); Bewertung
    einzelner Buchtitel (Skala); präferiertes Genre für Bücher über
    militärische Persönlichkeiten; Kenntnis von Begriffen der
    Außenpolitik: friedliche Koexistenz, Krieg der Sterne; Kenntnis
    politischer Persönlichkeiten; Politikinteresse; Häufigkeit der
    Nutzung von DDR- und BRD-Medien zur politischen Information und
    präferierte Position; Häufigkeit des Lesens von Tageszeitungen
    zur politischen Information; Beteiligung an gesellschaftlichen
    Aktivitäten in der FDJ, der MMM- und Neuererbewegung, der GST,
    Friedensveranstaltungen (Skala); Zufriedenheit mit der Tätigkeit
    in der GST (Skala); ausgeübte Funktionen in der GST; Existenz von
    Verwandten bzw. Bekannten in der BRD/Westberlin; Verständnis für
    äußerlich auffallende Jugendliche; Übernahme einer persönlichen
    Verpflichtung in Vorbereitung des XI. Parteitages der SED;
    Häufigkeit des Lesens thematischer Zeitschriften (Skala);
    Einstellung zur allgemeinen Teilnahme am Wehrsport der GST;
    eigene Teilnahme daran und Gründe (Skala); präferierte
    GST-Wehrsportart; gegenwärtige Funktion im Wehrsport der GST;
    Einschätzung verschiedener Seiten des Wehrsports der GST (Skala);
    Besitz des Leistungsabzeichens des Wehrsports der GST;
    Persönlichkeitscharakteristik des Wehrsport-Übungsleiters
    (Skala); Häufigkeit des Treffens des Wehrsportkollektivs und
    Häufigkeit der eigenen Teilnahme; Häufigkeit der Teilnahme an
    Wettkämpfen im Wehrsport (Skala); Weltanschauung; Mitgliedschaft
    in gesellschaftlichen Organisationen und der SED (Skala); Besitz
    des Sportabzeichens der DDR; Weibliche Befragte: Bewertung der
    Teilnahme der Frauen am Wehrsport; Unterstützung bei persönlichen
    Problemen durch die Wehrsportsektion; Einstellung zur Teilnahme
    an der vormilitärischen Ausbildung durch jeden männlichen
    DDR-Bürger; geleisteter Wehrdienst beim Partner; Haltung zur
    Möglichkeit eines militärischen Berufs beim Partner; Einstellung
    zu Frauen in der Armee; Bewertung des eigenen möglichen Beitrags
    zur Erhöhung der Verteidigungsbereitschaft des Vaterlandes
    (Skala).
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Streitkräfte, Verteidigung, militärische Auseinandersetzungen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1985): Defense Preparedness of Young People 1985. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6111 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6111 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1985): Verteidigungsbereitschaft Jugendlicher 1985. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6111 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6111 (de)
?:comment
  • Further studies on defense preparedness and pre-military training are archived under ZA Study Nos. 6110 (1981), 6112 (1985), 6113 (1985). (en)
  • Weitere Studien zur Verteidigungsbereitschaft und vormilitärischen Ausbildung sind unter den ZA-Studien-Nrn. 6110 (1981), 6112 (1985), 6113 (1985) archiviert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6111 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1985-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1985 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6111 ()
?:endDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-10-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Bezirke Berlin, Halle, Frankfurt/O., Magdeburg und Potsdam (de)
  • GDR: districts Berlin, Halle, Frankfurt/O., Magdeburg and Potsdam (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Defense Preparedness of Young People 1985 (en)
  • Verteidigungsbereitschaft Jugendlicher 1985 (de)
?:numberOfUnits
  • 516 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 164 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6111 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6111 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6111 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6111 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1985 (xsd:gyear)
  • 1985-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6111 ()
?:studyPublications
  • Netzker, W.: Bereit und fähig zur Verteidigung des Sozialismus: GST-Mitglieder. Forschungsbericht. Leipzig 1986. ZIJ: F 86/27. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • GST members from the low-level organizations of 5 companies. (en)
  • GST-Mitglieder aus den Grundorganisationen von 5 Betrieben. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)