PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes and history knowledge before and after trip to the
    Commemorative and Memorial Buchenwald as preparation for the
    Jugendweihe {ceremony of adulthood}.
    Topics:
    Questionnaire A:
    interest in history, technology, art, science, politics, nature, sport;
    interest in sub-areas of history (scale);
    interest in cultural and artistic forms of presenting historical events (scale);
    occupation with fascism and sources of information used (scale);
    feeling of being informed about concentration camps and
    sources of information for this (scale);
    trip to a concentration camp before Buchenwald;
    preparation for the trip to Buchenwald through various groups of persons
    (scale);
    expectations of the trip to Buchenwald (scale);
    interest in questions on the fascist system of rule, daily life,
    anti-fascist resistance (scale);
    extent to which informed about this (scale);
    interest in reasons for incarceration and life of prisoners
    in the concentration camp (scale);
    knowledge about the life of the concentration camp prisoners (scale);
    knowledge about which people and groups of people primarily were held prisoner;
    attitudes to and evaluations of the time of fascism (scale);
    stand on personal contribution against fascism today;
    knowledge about the anti-fascist resistance struggle;
    characteristic of the features of German fascism (scale);
    feeling as an anti-fascist;
    description of behavior of an anti-fascist (scale);
    model effect of anti-fascists;
    effects of dealing with fascism for understanding of the present-day;
    realization of anti-fascist goals in the GDR;
    attitude to harshness and violence in society;
    sympathy for skinheads;
    evaluation of neo-fascist tendencies;
    attitude to foreigners in the GDR;
    attitude to impending admission into the FDJ;
    reasons for membership in the FDJ (scale);
    solidarity with the Pioneer Organization, FDJ, GDR, FRG, Soviet Union,
    native country;
    temporal classification of historical social events (scale);
    school grades (scale);
    social origins;
    qualification of parents;
    general thoughts and feelings before the trip to Buchenwald;
    Questionnaire B:
    feelings immediately after the trip to Buchenwald such as fear, outrage,
    hate regarding fascists and neo-fascists, admiration for the prisoners;
    feeling of helplessness regarding the danger of neo-fascism in the FRG;
    impressions from different parts of the concentration camp (scale);
    valuation of impressions during the tour and museum visit (scale);
    intent to return again to the memorial;
    information on different topic areas during the tour (scale);
    Ernst Thaelmann as model;
    interest in the life, work and person of Ernst Thaelmann (scale);
    feelings at the place where E. Thaelmann was murdered;
    stimuli for further occupation with fascism from the trip;
    preferred form of occupation with fascism (scale);
    attitudes to and evaluations of the time of fascism (scale);
    stand on personal contribution against fascism today;
    knowledge about which people and groups of people primarily were held prisoner;
    general thoughts and feelings after the trip to Buchenwald;
    Questionnaire C:
    another trip to the Commemorative and Memorial intended;
    frequency of conversations about the trip with other persons (scale);
    more frequent occupation with fascism since the trip;
    assessment of effects of trip regarding emotional impact and stand on fascism
    (scale);
    interest in individual topic areas of fascism (scale);
    extent to which informed about the seizure of power and goals of the
    fascists, about daily life, the anti-fascist resistance (scale);
    knowledge about which people and groups of people primarily were held prisoner;
    interest in the life of prisoners in the concentration camp (scale);
    knowledge about the life of prisoners in the concentration camp (scale);
    attitudes to and evaluations of the time of fascism (scale);
    stand on personal contribution against fascism today;
    knowledge about the anti-fascist resistance struggle (scale);
    characteristic of the features of German fascism (scale);
    feelings such as fear, outrage, hate regarding fascists and neo-fascists and
    admiration for the prisoners;
    feeling of helplessness regarding the danger of neofascism in the FRG;
    model effect of anti-fascists;
    realization of anti-fascist goals in the GDR;
    attitude to harshness and violence in society;
    sympathy for skinheads;
    evaluation of neo-fascist tendencies;
    characteristic of behavior of a neo-fascist (scale);
    self-assessment as anti-faschist;
    impressions on the occasion of admission into the FDJ;
    expectations of the Jugendweihe (scale);
    experiences in school and Pioneer Organization (scale);
    solidarity with the Pioneer Organization, FDJ, GDR, FRG, Soviet Union,
    native country;
    personal identity (scale).
    (en)
  • Einstellungen und Geschichtskenntnisse vor und nach dem Besuch
    der Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald als Vorbereitung auf die
    Jugendweihe.

    Themen: Bogen A: Interesse für Geschichte, Technik, Kunst,
    Wissenschaft, Politik, Natur, Sport; Interesse für Teilbereiche
    der Geschichte (Skala); Interesse für kulturelle und
    künstlerische Darstellungsformen geschichtlicher Ereignisse
    (Skala); Beschäftigung mit dem Faschismus und genutzte
    Informationsquellen (Skala); Gefühl des Informiertseins über
    Konzentrationslager und Informationsquellen hierfür (Skala);
    Besuch eines Konzentrationslagers vor Buchenwald; Vorbereitung
    auf den Besuch in Buchenwald durch verschiedene Personengruppen
    (Skala); Erwartungen an den Buchenwaldbesuch (Skala); Interesse
    für Fragen zum faschistischen Herrschaftssystem, zum
    Lebensalltag, zum antifaschistischen Widerstand (Skala);
    Informiertheit darüber (Skala); Interesse für Einlieferungsgründe
    und Leben der Häftlinge im Konzentrationslager (Skala); Wissen
    über das Leben der KZ-Häftlinge (Skala); Wissen darüber, welche
    Menschen und Menschengruppen vorrangig gefangengehalten wurden;
    Einstellungen zur und Bewertungen der Zeit des Faschismus
    (Skala); Haltung zum eigenen Beitrag gegen den Faschismus heute;
    Kenntnisse zum antifaschistischen Widerstandskampf;
    Charakteristik der Wesensmerkmale des deutschen Faschismus
    (Skala); Fühlen als Antifaschist; Beschreibung der
    Verhaltensweisen eines Antifaschistens (Skala); Vorbildwirkung
    von Antifaschisten; Auswirkungen der Auseinandersetzung mit dem
    Faschismus für Verständnis der Gegenwart; Verwirklichung der
    antifaschistischen Ziele in der DDR; Einstellung zu Härte und
    Gewalt in der Gesellschaft; Sympathie für Skinheads; Bewertung
    neofaschistischer Tendenzen; Einstellung zu Ausländern in der
    DDR; Einstellung zur bevorstehenden Aufnahme in die FDJ; Gründe
    für die Mitgliedschaft in der FDJ (Skala); Verbundenheit mit der
    Pionierorganisation, der FDJ, der DDR, der BRD, der Sowjetunion,
    der Heimat; zeitliche Einordnung historischer gesellschaftlicher
    Ereignisse (Skala); schulische Noten (Skala); soziale Herkunft;
    Qualifikation der Eltern; allgemeine Gedanken und Gefühle vor dem
    Besuch von Buchenwald; Bogen B: Gefühle unmittelbar nach dem
    Besuch von Buchenwald wie Angst, Entsetzen, Haß gegenüber
    Faschisten und Neofaschisten, Bewunderung für die Häftlinge;
    Gefühl der Ohnmacht gegenüber der Gefahr des Neofaschismus in der
    BRD; Eindrücke durch unterschiedliche Teile des
    Konzentrationslagers (Skala); Wertung der Eindrücke während des
    Rundganges und des Museumsbesuches (Skala); Absicht zum erneuten
    Besuch der Gedenkstätte; Informationen zu unterschiedlichen
    Themenbereichen während des Rundgangs (Skala); Ernst Thälmann als
    Vorbild; Interesse für Leben, Wirken und Person von Ernst
    Thälmann (Skala); Gefühle am Ort der Ermordung von E. Thälmann;
    Anregungen durch den Besuch zur weiteren Beschäftigung mit dem
    Faschismus; präferierte Form der Beschäftigung mit dem Faschismus
    (Skala); Einstellungen zur und Bewertungen der Zeit des
    Faschismus (Skala); Haltung zum eigenen Beitrag gegen den
    Faschismus heute; Wissen darüber, welche Menschen und
    Menschengruppen vorrangig gefangengehalten wurden; allgemeine
    Gedanken und Gefühle nach dem Besuch von Buchenwald; Bogen C:
    erneuter Besuch der Mahn- und Gedenkstätte beabsichtigt;
    Häufigkeit von Gesprächen über den Besuch mit anderen Personen
    (Skala); häufigere Beschäftigung mit dem Faschismus seit dem
    Besuch; Einschätzung der Wirkungen des Besuches hinsichtlich
    emotionaler Betroffenheit und Haltung zum Faschismus (Skala);
    Interesse für einzelne Themenbereiche des Faschismus (Skala);
    Informiertheit über Machtergreifung und Ziele der Faschisten,
    über den Lebensalltag, den antifaschistischen Widerstand (Skala);
    Wissen darüber, welche Menschen und Menschengruppen vorrangig
    gefangengehalten wurden; Interesse für das Leben der Häftlinge im
    Konzentrationslager (Skala); Wissen über das Leben der Häftlinge
    im Konzentrationslager (Skala); Einstellungen zur und Bewertungen
    der Zeit des Faschismus (Skala); Haltung zum eigenen Beitrag
    gegen den Faschismus heute; Kenntnisse zum antifaschistischen
    Widerstandskampf (Skala); Charakteristik der Wesensmerkmale des
    deutschen Faschismus (Skala); Gefühle wie Angst, Entsetzen, Haß
    gegenüber Faschisten und Neofaschisten und Bewunderung für die
    Häftlinge; Gefühl der Ohnmacht gegenüber der Gefahr des
    Neofaschismus in der BRD; Vorbildwirkung von Antifaschisten;
    Verwirklichung der antifaschistischen Ziele in der DDR;
    Einstellung zu Härte und Gewalt in der Gesellschaft; Sympathie
    für Skinheads; Bewertung neofaschistischer Tendenzen;
    Charakteristik der Verhaltensweisen eines Neofaschisten (Skala);
    Selbsteinschätzung als Antifaschist; Eindrücke anläßlich der
    Aufnahme in die FDJ; Erwartungen an die Jugendweihe (Skala);
    Erfahrungen in Schule und Pionierorganisation (Skala);
    Verbundenheit mit der Pionierorganisation, der FDJ, der DDR, der
    BRD, der Sowjetunion, der Heimat; persönliche Identität (Skala).
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1989): National Commemorative and Memorial Buchenwald 1989. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6090 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6090 (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1989): Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald 1989. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6090 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6090 (de)
?:comment
  • Fragebogen A - vor dem Besuch der Gedenkstätte Fragebogen B - unmittelbar nach dem Besuch der Gedenkstätte Fragebogen C - Wochen nach dem Besuch der Gedenkstätte (de)
  • Questionnaire A - before the trip to the memorial; questionnaire B - immediately after the trip to the memorial; questionnaire C - weeks after the trip to the memorial. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6090 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6090 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Bezirke Gera, Erfurt, Leipzig, Suhl (de)
  • GDR: districts Gera, Erfurt, Leipzig, Suhl (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • National Commemorative and Memorial Buchenwald 1989 (en)
  • Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald 1989 (de)
?:numberOfUnits
  • 353 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 329 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6090 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6090 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6090 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6090 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA6090 ()
?:studyPublications
  • Dennhardt, R.; Lange, G.; Schubarth, W.: Einstellung älterer Schüler zu Faschismus und Antifaschismus (Erstinformation zu einer Wirkungsanalyse eines Besuches der Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald). Forschungsbericht. Leipzig 1990. ZIJ: F 90/4. (xsd:string)
  • Schubarth, W.: Wirkungen eines Gedenkstättenbesuches bei Jugendlichen. Forschungsbericht. Leipzig 1990. ZIJ: F 90/12. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1989, Autumn 1989 (en)
  • 1989, Herbst 1989 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Interviewed were schoolchildren of the 8th grade from 9 schools. (en)
  • Schüler der 8. Klassen aus 9 Schulen (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)